Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Niedersachsen
55 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
41 KB

Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Lichtempfänger, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Schattenbildung, Lichtstrahl, Lichtbündel, Anwendung der Lichtbrechung,
Nachholklausur
Nachholklausur
Natur und Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
58 KB

Lehrprobe Sexualerziehung: Kondome
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Lehrprobe Die besonderen Merkmale der Liebe innerhalb von Liebesbeziehungen.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Lehrprobe Annäherung an den Begriff Gewalt. Einstiegsstunde.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Groß-/Kleinschreibung
Lehrpläne
Lehrpläne
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
58 KB

Lehrprobe Molekulargenetik: Die somatische Gentherapie als mögliche Krebsbehandlung der Zukunft, die somatische Gentherapie, Erarbeitung von Gentransfermöglichkeiten in die Körperzellen, Erarbeitung verschiedener Therapieansätze zur Behandlung von Krebserkrankung...
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
102 KB

Lehrprobe Additive Polygenie am Beispiel der Pigmentierung der menschlichen Haut, Erarbeitung der Vorgänge der additiven Polygenie, Vererbung der Hautpigmentierung, Problematisierung der "Rasseneinteilung" aufgrund der Hautfarbe
Natur und Technik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
165 KB

Nutzen des Wassers
Lehrprobe Wie bewegt sich der Fisch vorwärts?
Lehrprobe Wie bewegt sich der Fisch vorwärts?
Deutsch Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
316 KB

Sprachbetrachtung
Erarbeitung der Funktion von Adjektiven integriert in den Themenbereich "Märchen": Die S erkennen die Funktion von Adjektiven und erstellen Märchenkarten mit abwechslungsreichen Adjektiven, die als Vorbereitung für das Schreiben von eigenen Märchen dienen
Erarbeitung der Funktion von Adjektiven integriert in den Themenbereich "Märchen": Die S erkennen die Funktion von Adjektiven und erstellen Märchenkarten mit abwechslungsreichen Adjektiven, die als Vorbereitung für das Schreiben von eigenen Märchen dienen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 8, Hauptschule, Bayern
100 KB

Lehrprobe Stationstraining Handball
Sport Kl. 7, Hauptschule, Bayern
352 KB

Lehrprobe Spielerische Einführung in den Hürdenlauf
Sport Kl. 8, Hauptschule, Bayern
95 KB

Lehrprobe Das Handwechseldribbling (Cross-over-Dribbling)
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
536 KB

Amphibie
Die vorliegende schriftliche Hausarbeit (2. Examen) beschäftigt sich mit dem "Lernen an Stationen" (LAS), Thema Amphibien. Die methodischen Grundsätze des LAS werden dargestellt und der Verlauf der Einheit. Exemplarisch sind mehrere Stunden dargestellt.
Die vorliegende schriftliche Hausarbeit (2. Examen) beschäftigt sich mit dem "Lernen an Stationen" (LAS), Thema Amphibien. Die methodischen Grundsätze des LAS werden dargestellt und der Verlauf der Einheit. Exemplarisch sind mehrere Stunden dargestellt.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
676 KB

Hohlmaße
Bei der BUV handelt es sich um eine Lerntheke (Übungsstunde) zu dem Thema Hohlmaße (Liter und Milliliter) für die 4.Klasse.
Bei der BUV handelt es sich um eine Lerntheke (Übungsstunde) zu dem Thema Hohlmaße (Liter und Milliliter) für die 4.Klasse.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
74 KB

Längenmaße, Sachaufgaben
AB enthält zwei Sachaufgaben zur Anwendung des Maßstabs. Es müssen Längen und auch der Maßstab bestimmt werden.
AB enthält zwei Sachaufgaben zur Anwendung des Maßstabs. Es müssen Längen und auch der Maßstab bestimmt werden.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
29 KB

Addition und Subtraktion von Termen, Multiplikation und Division von Termen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
254 KB

halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Multiplikation, Zeitspannen,
Orientierung im 10000er, Zeit, Geschwindikgkeit, Fahrstrecke, Runden, Überschlagen, Schriftliches Addieren und Subtrahieren, Sachaufgaben
Orientierung im 10000er, Zeit, Geschwindikgkeit, Fahrstrecke, Runden, Überschlagen, Schriftliches Addieren und Subtrahieren, Sachaufgaben
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
221 KB

Wurzelsatz von Vieta
Herleitung und Anwendung des Satzes von Vieta
Herleitung und Anwendung des Satzes von Vieta
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
229 KB

Quader
Lehrprobe Die Schüler sollen verschiedene Verfahren zur Bestimmung eines größtmöglichen Volumens einer Schachtel anwenden sowie deren Vor- und Nachteile erkennen, indem sie in Kleingruppen ein Verfahren zur Volumenberechnung durchführen, vergleichen und reflektie...
Lehrprobe Die Schüler sollen verschiedene Verfahren zur Bestimmung eines größtmöglichen Volumens einer Schachtel anwenden sowie deren Vor- und Nachteile erkennen, indem sie in Kleingruppen ein Verfahren zur Volumenberechnung durchführen, vergleichen und reflektie...
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4844 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »