Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
223 KB

Lehrprobe 4. UB zum Thema: Zusammensetzung und Erweiterung
der bisher entwickelten Szenen zu einer Turn-Kür
zu Goethes „Der Zauberlehrling“
unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsam festgelegten Bewertungskriterien
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
100 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
Der Zahlenraum bis 10.000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Der Zahlenraum bis 10.000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
118 KB

Der Zahlenraum bis 100.000, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
Der Zahlenraum bis 1.000.000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Der Zahlenraum bis 1.000.000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
40 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
Der Zahlenraum bis 2000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Der Zahlenraum bis 2000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
282 KB

Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen),
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Thanksgiving
Lehrprobe Das traditionelle Märchen "The Gingerbreadman" wird auf der Grundlage von Bildern in eine Textform umgewandelt. Dabei werden linking words geübt.
Lehrprobe Das traditionelle Märchen "The Gingerbreadman" wird auf der Grundlage von Bildern in eine Textform umgewandelt. Dabei werden linking words geübt.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
558 KB

Lehrprobe Eine Think-Pair-Share- Aktivität zu Social Networks wie Facebook und SchülerVZ;
Kompetenz: Interkulturelles Lernen; Speaking
Politik und Zeitgeschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
866 KB

Lehrprobe Die Lehrprobe beschäftigt sich mit den Organen der EU, wobei sich die SuS arbeitsteilig mit den Organen auseinandersetzen und die Ergebnisse im Rahmen einer Folienübersicht festhalten und präsentieren.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
78 KB

Lehrprobe Personenbeschreibung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Sachsen
136 KB

s-Laute
Lehrprobe Der Entwurf wurde zur Einführung der S-Laute angefertigt. Die Schüler sollten die unterschiedlichen Schreibweisen der S-Laute kennen lernen und durch Übungen festigen.
Lehrprobe Der Entwurf wurde zur Einführung der S-Laute angefertigt. Die Schüler sollten die unterschiedlichen Schreibweisen der S-Laute kennen lernen und durch Übungen festigen.
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
169 KB

Lehrprobe Sartre und die Dialektik von Angst und Verantwortung
Sport Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
460 KB

Lehrprobe Lehrprobe Sport / Einführung Hürdenlauf
Französisch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
50 KB

In einer "Unterschriftenjagd" zum Thema "les vacances" stellen sich Schüler gegenseitig Fragen zu den (Sommer)ferien
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
42 KB

Potenzen
Stegreifaufgabe zu den Potenzgesetzen bei Potenzen mit gleicher Basis
Stegreifaufgabe zu den Potenzgesetzen bei Potenzen mit gleicher Basis
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Malerei
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen Kenntnisse zum Mischen der Sekundärfarben reaktivieren. Sie sollen auf Grund eines praktischen Versuchs erkennen und benennen, was passiert, wenn man Komplementärfarben miteinander mischt.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen Kenntnisse zum Mischen der Sekundärfarben reaktivieren. Sie sollen auf Grund eines praktischen Versuchs erkennen und benennen, was passiert, wenn man Komplementärfarben miteinander mischt.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf 10 Stationen für (Uni-)Hokey
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
315 KB

Fremdes und Vertrautes
UV-Stunde zu Kinderrechten
UV-Stunde zu Kinderrechten
Sport Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Lehrprobe Gemeinsam Hockey spielen lernen – Welche Handlungsmöglichkeiten des taktischen Zusammenspiels in Kleingruppen gibt es in spielnahen Überzahlsituationen (3:2)?
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
267 KB

Rhetorik
Anleitung für Referendare und Lehrer: damit nicht nur der Inhalt, sondern auch Körpersprache (Mimik, Gestik) und Sprechausdruck stimmen.
Anleitung für Referendare und Lehrer: damit nicht nur der Inhalt, sondern auch Körpersprache (Mimik, Gestik) und Sprechausdruck stimmen.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »