Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Erwartungshorizont Klausur No. 3 (Spanisch neu)
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Indefinido_Übung: sprachliche, interaktive Anwendung
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
506 KB

Prozent- und Zinsrechnung
Lehrprobe Erarbeitung und Anwendung des Prozentwertes zur Lösung von Problemsituationen aus dem Lebensumfeld der Schülerinnen und Schüler
Lehrprobe Erarbeitung und Anwendung des Prozentwertes zur Lösung von Problemsituationen aus dem Lebensumfeld der Schülerinnen und Schüler
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
62 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Division, schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation und Division
Schriftliche Multiplikation und Division
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
285 KB

Lehrprobe Lac-Operon-Modell nach Monod und Jacob; SuS basteln nach einem Informationstext ein Modell, welches sie an einer Vlies-Stellwand präsentieren. Think-Pair-Share (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,37 MB

Sachaufgaben
Besondere UV zum Thema Sachaufgaben; Sachaufgabe Thema "Zoobesuch"
Besondere UV zum Thema Sachaufgaben; Sachaufgabe Thema "Zoobesuch"
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Lehrprobe alltag in rom- lerntheke
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Es handelt sich bei dem vorliegenden Dokument um ein historisches Rollenspiel zur Terrorphase der Frz. Revolution
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
44 KB

Medien
Lehrprobe Argumentation der Fernsehwerbung: Die Schülerinnen und Schüler sollen die wesentlichen Argumentations- weisen der Produkt- , Unterhaltungs- und Leitbildwerbung kennenlernen und unterscheiden können.
Lehrprobe Argumentation der Fernsehwerbung: Die Schülerinnen und Schüler sollen die wesentlichen Argumentations- weisen der Produkt- , Unterhaltungs- und Leitbildwerbung kennenlernen und unterscheiden können.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
305 KB

Funktionsgleichung, Funktionen
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Ausarbeitung zu einem Unterrichtsbesuch zum Thema Einführung in die trigonometrischen Funktionen, speziell Sinusfunktionen, die sich die Schüler anwendungsbezogen durch ein Modell eines Kolbenmotors selbst erarbeiten.
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Ausarbeitung zu einem Unterrichtsbesuch zum Thema Einführung in die trigonometrischen Funktionen, speziell Sinusfunktionen, die sich die Schüler anwendungsbezogen durch ein Modell eines Kolbenmotors selbst erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
102 KB

US sports
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
136 KB

Grammatik, Sprachbetrachtung
Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsvorführung zum Themenbereich 3.3 Sprache untersuchen. Die Kinder "experimentieren" hier mit Satzgliedern und üben anschließend noch an einer Lerntheke.
Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsvorführung zum Themenbereich 3.3 Sprache untersuchen. Die Kinder "experimentieren" hier mit Satzgliedern und üben anschließend noch an einer Lerntheke.
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
104 KB

Es handelt sich hierbei um eine Beratungsstunde zum Symbol "Mauer".
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
28 KB

Sexualität/Verhütung: Zwei Arbeitsblätter zur arbeitsteiligen Partnerarbeit zu den Verhütungsmitteln Pille und Kondom.
Deutsch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
43 KB

Erörterungstechnik
3. Musterstunde zu einem Thema der Abschlussprüfung 2008 / Ausformulierung: Einleitung, Hauptteil, Schluss
3. Musterstunde zu einem Thema der Abschlussprüfung 2008 / Ausformulierung: Einleitung, Hauptteil, Schluss
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Differenziertes Arbeitsblatt zu Zauberdreiecken zur Anwendung von Additions-, Subtraktions- und Ergänzungsaufgaben.
- Tippkarten
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
93 KB

Schwerpunkt: Bayern im 19. Jahrhundert (Bayerische Verfassung; 1848; Reichsgründung); Karikatur zur Revolution von 1848; Quelle: königliche Proklamation von 1848; Grundwissen: Wiener Kongress,
Bayern,
Deutschland bis zum Vormärz
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
752 KB

Lehrprobe Eine Lehrprobe zur Farbwirkung (Matisse: Interieur in Rot), vom Abstraktionsgrad der Vorlage eher für höhere JS geeignet.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Lehrprobe Ermittlung der Einflussgrößen der Reibung anhand selbst geplanter und durchgeführter Versuche zur Verlängerung einer Fahrt auf der Rutsche
hypothesengeleitetes Experimentieren
Informatik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
259 KB

Lehrprobe Es ist die Prüfungsstunde im Fach Informatik.
Thema der Stunde war die Erstellung einer Adressdatenbank
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4829 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »