Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Magischen Dreiecks der Preispolitik, Preisstrategien
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung möglicher Angebotspreise für das Modell „Work-Runner“ unter Anwendung des Magischen Dreiecks der Preispolitik und Entscheidungsfindung in Form eines anschließen-den Rollenspiels.
, Magischen Dreiecks der Preispolitik, Preisstrategien
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung möglicher Angebotspreise für das Modell „Work-Runner“ unter Anwendung des Magischen Dreiecks der Preispolitik und Entscheidungsfindung in Form eines anschließen-den Rollenspiels.
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Entwicklung nach Erikson, Fallbeispiel
Grundkurs Klausur - Anwendung der psychosozialen Theorie auf ein Fallbeispiel
Grundkurs Klausur - Anwendung der psychosozialen Theorie auf ein Fallbeispiel
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Arbeitszeit: 235 min
, Entwicklung nach Erikson
Analyse eines Fallbeispiel unter Anwendung der Theorie Eriksons
, Entwicklung nach Erikson
Analyse eines Fallbeispiel unter Anwendung der Theorie Eriksons
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
148 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Enzymatik, Supermarktkassenmodell
Supermarktkassenmodell, Anwendung auf Ethanol, Methanol, Substratspezifität, Versuch auswerten (pH-Wert)
, Enzymatik, Supermarktkassenmodell
Supermarktkassenmodell, Anwendung auf Ethanol, Methanol, Substratspezifität, Versuch auswerten (pH-Wert)
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
33 KB

Arbeitszeit: 60 min
Textverständnis
Wissen und Können aus dem GPG Unterricht werden in den Deutschunterricht gebracht. Anwendung des Textknackers, um Fragen zu beantworten
Textverständnis
Wissen und Können aus dem GPG Unterricht werden in den Deutschunterricht gebracht. Anwendung des Textknackers, um Fragen zu beantworten
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
38 KB

Berliner Mauer, hans kelsen, mauerschützen, mauerschützenprozesse, Positives Recht, Rechtspositivismus
Anwendung des Konzeptsa des Rechtspositivismus nach Hans Kelsen auf die Mauerschützenprozesse 1991
Anwendung des Konzeptsa des Rechtspositivismus nach Hans Kelsen auf die Mauerschützenprozesse 1991
Psychologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
236 KB

kognitivismus
Lehrprobe Praktische Anwendung einer kognitiven Theorie
Lehrprobe Praktische Anwendung einer kognitiven Theorie
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Bayern
1,07 MB

Kubismus, Abstraktion, Formvereinfachung, multiperspektivisch, Kubismus
Übungen zum Kubismus
Übungen zum Kubismus
Kunsterziehung Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Parallelperspektive, Überschneidung, Zentralperspektive
Perspektive; praktische Anwendung
Perspektive; praktische Anwendung
Kunsterziehung Kl. 6, Realschule, Bayern
427 KB

Schriftarten, Hieroglyphen
Anwendung von Hieroglyphen und moderner Schrift
Anwendung von Hieroglyphen und moderner Schrift
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Englisch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
16 KB

Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv)
Passive voice
Passive voice
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
570 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung, Deutsch, kooperative Gruppenarbeit, Placemat, Schulz von Thun
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler wenden das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun in alltäglichen Situationen an.
, Anwendung, Deutsch, kooperative Gruppenarbeit, Placemat, Schulz von Thun
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler wenden das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun in alltäglichen Situationen an.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,08 MB

Methode: sybmikroskopische Ebene - Arbeitszeit: 90 min
, Chemie, Klasse 7, Löslichkeit, Mikroskopieren, Stoffeigenschaften, Unterrichtsentwurf, Zucker
Lehrprobe Wo ist der Zucker hin? - eine Anwendung eines einfachen Teilchenmodells zur Erklärung der submikroskopischen Prozesse des Lösevorgangs.
, Chemie, Klasse 7, Löslichkeit, Mikroskopieren, Stoffeigenschaften, Unterrichtsentwurf, Zucker
Lehrprobe Wo ist der Zucker hin? - eine Anwendung eines einfachen Teilchenmodells zur Erklärung der submikroskopischen Prozesse des Lösevorgangs.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
1,03 MB

Anlagen Umwelt aktive Selbststeuerung Einflussfaktoren der Entwicklung
Dieses Arbeitsblatt eignet sich sehr gut zur Anwendung, Fertigung und Vertiefung der Lerninhalte zum Thema Anlagen, Umwelt, aktive Selbststeuerung
Dieses Arbeitsblatt eignet sich sehr gut zur Anwendung, Fertigung und Vertiefung der Lerninhalte zum Thema Anlagen, Umwelt, aktive Selbststeuerung
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
5,33 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung Differentialrehnung, Extremwertprobleme, Maximierung Schachtel
Lehrprobe Einsteig in das Thema Extremwertprobleme anhand der Maximierung des Volumens einer Keksschachtel.
, Anwendung Differentialrehnung, Extremwertprobleme, Maximierung Schachtel
Lehrprobe Einsteig in das Thema Extremwertprobleme anhand der Maximierung des Volumens einer Keksschachtel.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Komparativ Superlativ ¿Qué pasa? Band 2
Es handelt sich hier um eine Klassenarbeit, in der zunächst das Leseverstehen überprüft wird, dann Aufgaben zur Anwendung des Komparativs/Superlativs folgen und zuletzt eine Textproduktion verlangt wird
, Klassenarbeit Komparativ Superlativ ¿Qué pasa? Band 2
Es handelt sich hier um eine Klassenarbeit, in der zunächst das Leseverstehen überprüft wird, dann Aufgaben zur Anwendung des Komparativs/Superlativs folgen und zuletzt eine Textproduktion verlangt wird
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
357 KB

Arbeitszeit: 45 min
, entwicklungsfördernde Erziehung, Erziehung, Fallbeispiel, Gute Erziehung, Tschöpe-Scheffler
5 Säulen der Erziehung am Fallbeispiel Kai , Beleuchtung der Erziehung der Mutter, entwicklungsfördernd?
, entwicklungsfördernde Erziehung, Erziehung, Fallbeispiel, Gute Erziehung, Tschöpe-Scheffler
5 Säulen der Erziehung am Fallbeispiel Kai , Beleuchtung der Erziehung der Mutter, entwicklungsfördernd?
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
382 KB

Arbeitszeit: 45 min
, passé composé, pronoms relatifs qui, que, où
In der folgenden Vergleichsarbeit im Fach Französisch geht es um die Schulung des Leseverstehens, der Anwendung des Passé Composé und den Relativpronomen
, passé composé, pronoms relatifs qui, que, où
In der folgenden Vergleichsarbeit im Fach Französisch geht es um die Schulung des Leseverstehens, der Anwendung des Passé Composé und den Relativpronomen
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
120 KB

Punkt-Steigungs-Formel, Steigungsdreieck
Ein Übersichtblatt zu der Anwendung von Steigungsdreiecken und Steigungsformel
Ein Übersichtblatt zu der Anwendung von Steigungsdreiecken und Steigungsformel
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
588 KB

Methode: Anwendung - Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung, Erikson, ersten 4 Stufen, Helikopter Eltern, Sachtext
SuS wenden die ersten vier erlernten Stufen von Erikson auf einen Sachtext an
, Anwendung, Erikson, ersten 4 Stufen, Helikopter Eltern, Sachtext
SuS wenden die ersten vier erlernten Stufen von Erikson auf einen Sachtext an
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »