Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,17 MB

Akkomodation, Assimilation, Kognitive Schemata, Piaget, Äquilibration
Lehrprobe Lehrprobe zur Anwendung der Begriffe: Assimiltion, Akkommodation, Schemata, Experiment als Unterrichtseinstieg
Lehrprobe Lehrprobe zur Anwendung der Begriffe: Assimiltion, Akkommodation, Schemata, Experiment als Unterrichtseinstieg
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,09 MB

Methode: Grammatikstunde If-Clause - Arbeitszeit: 60 min
, communicative task, gap filling, Grammatik, induktiver, pre communicative task, textbasierter Ansatz
Erarbeitung und Anwendung des conditional type II anhand des textbasierten, induktiven Grammatikansatzes nach Thaler auf Grundlage des Textes „Climbing Mount Snowdon“ zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Teilbereich der Verfügba
, communicative task, gap filling, Grammatik, induktiver, pre communicative task, textbasierter Ansatz
Erarbeitung und Anwendung des conditional type II anhand des textbasierten, induktiven Grammatikansatzes nach Thaler auf Grundlage des Textes „Climbing Mount Snowdon“ zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Teilbereich der Verfügba
Englisch Kl. 8, Realschule, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 30 min
Grammatik
Anwendung des Passiv im Englischen in verschiedenen Zeiten
Grammatik
Anwendung des Passiv im Englischen in verschiedenen Zeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Englisch Kl. 8, Realschule, Bayern
16 KB

Arbeitszeit: 30 min
Grammatik, Questions
Anwendung Fragen, Wortstellung in verschiedenen Zeiten
Grammatik, Questions
Anwendung Fragen, Wortstellung in verschiedenen Zeiten
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Elektrische Leistung, Ladung, Stromstärke, Spannung, Wechselstrom, Stromkreise, Widerstand
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
34 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aquin, Thomas von, Gottesbeweise, Religionsethik
Theologische Begründung, Anwendung verschiedener Gottesbeweise
, Aquin, Thomas von, Gottesbeweise, Religionsethik
Theologische Begründung, Anwendung verschiedener Gottesbeweise
Englisch Kl. 7, Realschule, Bayern
168 KB

Wortschatz, Adverbien und Adjektive, Progressive Forms, Zeitformen
Der Grammatikteil beinhaltet zwei Übungen (Unterscheidung: Adjektive - Adverbien; Anwendung: Simple present - Present progressive). Bei der Sprachverwendungsübung geht es um Wortbildung. Die Vokabelübung fragt den Wortschatz im Kontext ab.
Der Grammatikteil beinhaltet zwei Übungen (Unterscheidung: Adjektive - Adverbien; Anwendung: Simple present - Present progressive). Bei der Sprachverwendungsübung geht es um Wortbildung. Die Vokabelübung fragt den Wortschatz im Kontext ab.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Aktivität, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Anwendung radioaktiver Nuklide in Medizin und Technik, Halbwertszeit, Isotop, Kernfusion, Kernreaktionen,
In den Aufgaben werden die Thematiken Zerfall sowie Fusion und Kernspaltung behandelt, die auch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung ein Wegweiser sein sollen
In den Aufgaben werden die Thematiken Zerfall sowie Fusion und Kernspaltung behandelt, die auch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung ein Wegweiser sein sollen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,66 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Division mit negativen Zahlen, Multiplikation mit negativen Zahlen, Terme zu Sachverhalten aufstellen
Multiplikation und Division mit negativen Zahlen, Terme aufstellen, Sachaufgaben zu Termen
, Division mit negativen Zahlen, Multiplikation mit negativen Zahlen, Terme zu Sachverhalten aufstellen
Multiplikation und Division mit negativen Zahlen, Terme aufstellen, Sachaufgaben zu Termen
Niederländisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
894 KB

Methode: Peerfeedback, Anwendung Imperfekt - Arbeitszeit: 45 min
, Imperfekt, Peerfeeback, Reiseberichte, Urlaub
Lehrprobe SuS schreiben Reiseberichte und wenden dabei das Imperfekt an
, Imperfekt, Peerfeeback, Reiseberichte, Urlaub
Lehrprobe SuS schreiben Reiseberichte und wenden dabei das Imperfekt an
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
171 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Kant
Vergleich Kant zu Empirismus + Rationalismus Anwendung Erkenntnistheorie auf Experiment "Gehirn im Tank"
, Erkenntnistheorie, Kant
Vergleich Kant zu Empirismus + Rationalismus Anwendung Erkenntnistheorie auf Experiment "Gehirn im Tank"
Ökonomische Bildung Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
30 KB

Prozentrechnung vom Hundert
Einstandspreise ermitteln
Einstandspreise ermitteln
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Autoritär, Konservatismus, Liberalismus, libertär, Modell, Modell der neuen Konfliktlinien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, soziale Gleichheit, Sozialismus, wirtschaftliche Freiheit
Verschiedene Zitate sollen von den SuS den vier Positionen im Modell der neuen Konfliktlinien zugeordnet werden. Gute Anwendung und Konkretisierung von "libertär", "autoritär", "soziale Gleichheit" und "wirtschaftliche Freiheit".
, Autoritär, Konservatismus, Liberalismus, libertär, Modell, Modell der neuen Konfliktlinien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, soziale Gleichheit, Sozialismus, wirtschaftliche Freiheit
Verschiedene Zitate sollen von den SuS den vier Positionen im Modell der neuen Konfliktlinien zugeordnet werden. Gute Anwendung und Konkretisierung von "libertär", "autoritär", "soziale Gleichheit" und "wirtschaftliche Freiheit".
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sport Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,36 MB

Methode: Spielstrategien im Badminton & Reflektion der eigenen Spielfähigkeit
, 11. Klasse, Badminton, Sport und Gesundheit
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Turnier 1.0 Reflexion der eigenen Spielfähigkeit im Badminton Einzel unter Anwendung der bereits in Grobform erlernten Techniken im Spiel und Ableitung und Erprobung verschiedener Strategien zur Punkterzielung ...
, 11. Klasse, Badminton, Sport und Gesundheit
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Turnier 1.0 Reflexion der eigenen Spielfähigkeit im Badminton Einzel unter Anwendung der bereits in Grobform erlernten Techniken im Spiel und Ableitung und Erprobung verschiedener Strategien zur Punkterzielung ...
Deutsch Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
684 KB

Methode: Dreifach Differenziert
, Aktiv / Passiv, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Lehrprobe Die Anwendung des Vorgangspassivs mit Hilfe eines Rezepts von Bruschetta.
, Aktiv / Passiv, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Lehrprobe Die Anwendung des Vorgangspassivs mit Hilfe eines Rezepts von Bruschetta.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Fallbeispiel, Lernen am Model, Teillernprozesse
Anwendung der Teillernprozesse und Effekte des Modelllernens
Anwendung der Teillernprozesse und Effekte des Modelllernens
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,74 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Enzyme, Enzymhemmung, Nowitschok
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen als wissenschaftliche Berater der Polizei Hinweise zur Vergiftung von Alexei Nawalny, beantworten Fragen zur Enzymatischen Hemmung und müssen diese anschließend in eigenen Worten diese der Polizei erläutern
, Enzymatik, Enzyme, Enzymhemmung, Nowitschok
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen als wissenschaftliche Berater der Polizei Hinweise zur Vergiftung von Alexei Nawalny, beantworten Fragen zur Enzymatischen Hemmung und müssen diese anschließend in eigenen Worten diese der Polizei erläutern
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
552 KB

Kunst im öffentlichen Raum, paste-up, Street Art, Tape Art Street Art El Bocho Klebekunst Schulgestaltung, Urban Art
Nach Rezeption einer Kurzdoku und eines U-Gesprächs Anwendung des Gelernten bzw. Realisation eigener Ideen zur "paste-up-Technik"
Nach Rezeption einer Kurzdoku und eines U-Gesprächs Anwendung des Gelernten bzw. Realisation eigener Ideen zur "paste-up-Technik"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4845 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »