Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
111 KB

Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zum Thema "Volleyball", die ich in einer 6.Klasse durchgeführt habe. Entwurf und Lehrprobe wurden mit sehr gut bewertet.
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Systematische Übung zur Anwendung von Subjekt-, Objekt- und Possessivpronomen,
pronoms objets,
pronoms et déterminants possessifs
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
82 KB

Lehrprobe Es handelt sich um die Einführungsstunde in die Arbeit mit Satzgliedern: Die Schüler erkennen, dass sich im Satz feststehende Wortgruppen befinden, die sie als Satzglieder ausmachen. Die Zweitstellung des Prädikats wird ebenso thematisiert.
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Volumen, Zylinder
Lehrprobe Handlungsorientierte Herleitung der Formel zur Berechnung des Volumens eines Hohlzylinders
Lehrprobe Handlungsorientierte Herleitung der Formel zur Berechnung des Volumens eines Hohlzylinders
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Bayern
244 KB

Handlungsorientierte Erarbeitung eines physikalischen Versuchs
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Kunsterziehung Kl. 4, Förderschule, Bayern
129 KB

Lehrprobe Verfremdung von Portraitabzügen von Stars mit schwarzem Filzstift
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

Vorgangsbeschreibung
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Vulkanismus und Erdbeben
Lehrprobe Erdbeben in Italien
Lehrprobe Erdbeben in Italien
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
266 KB

Gleichung
Einführung von Äquivalenzumformungen. Anwendung: Schüler/innen erhalten Süßigkeiten und stellen damit die Aufgabe (Möglichkeit 1- 3) nach. Als Waage dienen zwei Stifte. Dann viel Spaß beim Essen!
Einführung von Äquivalenzumformungen. Anwendung: Schüler/innen erhalten Süßigkeiten und stellen damit die Aufgabe (Möglichkeit 1- 3) nach. Als Waage dienen zwei Stifte. Dann viel Spaß beim Essen!
Deutsch Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
235 KB

Fremdwörter: gezielter Einsatz
Lehrprobe Umgang mit dem Wörterbuch
Lehrprobe Umgang mit dem Wörterbuch
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
239 KB

Kongruenzsatz SSS
Lehrprobe Dreiecksungleichung mit Euklid
Lehrprobe Dreiecksungleichung mit Euklid
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
57 KB

Lehrprobe Gruppenakrobatik
Geschichte/Politik/Geographie Kl. 5, Hauptschule, Bayern
77 KB

Wie entstehen Erdbeben und Vulkanausbrüche?
Schüler stellen mit Materialien Erdbeben und Vulkanausbrüche nach.
Musik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Österreich
601 KB

Übersicht über die Epochen, kurze Formenlehre;
Zielpublikum sind ursprünglich Erwachsene eines Gymnasiums für Berufstätige, die ein Semester Musik absolvieren.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
102 KB

UV zum Thema: Menschen kommen nach Deutschland (LP, Lernziele, Verlauf),
Die Heimat verlassen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hamburg
155 KB

Stütz- und Bewegungssystem des Menschen
Unterrichtsentwurf: Wie sieht das Skelett aus? Einstieg in die Unterrichtseinheit.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
100 KB

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Auswertungsstunde eines Schülerexperimentes zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung (Wagen an einer schiefen Ebene)
Auswertungsstunde eines Schülerexperimentes zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung (Wagen an einer schiefen Ebene)
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Lehrprobe Sportmotorischer Test- Die SuS führen ihren selbst zusammengestellten Test durch und reflektieren ihre Ergebnisse (ehem LK)
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Karolinger
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Beziehung zwischen fränkischem Königtum und dem Papsttum in der 7. Klasse eines Gymnasiums. Das Feedback war mäßig, was aber nicht an der Planung der Stunde, sondern an der Durchführung lag. InteressanteProblemstell...
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Beziehung zwischen fränkischem Königtum und dem Papsttum in der 7. Klasse eines Gymnasiums. Das Feedback war mäßig, was aber nicht an der Planung der Stunde, sondern an der Durchführung lag. InteressanteProblemstell...
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
33 KB

Anwendung Perfekt oder Plusquamperfekt und richtige Bildung werden überprüft
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4845 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »