Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Aktiv / Passiv, Bildbeschreibung, Vorgangsbeschreibung
Bildbeschreibung und Vorgangsbeschreibung unter Anwendung von Aktiv und Passiv
Bildbeschreibung und Vorgangsbeschreibung unter Anwendung von Aktiv und Passiv
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Thomson-Formel, Frequenz, Wellenlänge
Photoelektrischer Effekt, Leuchtdioden
Photoelektrischer Effekt, Leuchtdioden
UB Planning a trip to Ireland -Anwendung und Evaluation von Kommunikationsstrategien im digitalen Ch


Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
388 KB

Methode: Kooperatives Schreiben, Gruppenarbeit, digitale Medien - Arbeitszeit: 45 min
, Chatroom, digitale Kommunikation, Gruppenarbeit, Gruppenchat, Ireland, Irland, Kommunikationsstrategien, kooperative Gruppenarbeit, Medien UB, Medienkompetenz, ZUMPad
Lehrprobe Anwendung von erarbeiteten Kommunikationsstrategien, indem in kooperativer Gruppenarbeit ein Gruppenchat mit ZUMPad geschrieben und evaluiert wird.
, Chatroom, digitale Kommunikation, Gruppenarbeit, Gruppenchat, Ireland, Irland, Kommunikationsstrategien, kooperative Gruppenarbeit, Medien UB, Medienkompetenz, ZUMPad
Lehrprobe Anwendung von erarbeiteten Kommunikationsstrategien, indem in kooperativer Gruppenarbeit ein Gruppenchat mit ZUMPad geschrieben und evaluiert wird.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
114 KB

At the doctor's, Dialogue, Present Perfect, Present Perfect Simple
Lehrprobe Dargestellt ist eine 45-minütige Unterrichtsstunde zum praktischen Anwenden des present perfect simple in einer Alltagssituation
Lehrprobe Dargestellt ist eine 45-minütige Unterrichtsstunde zum praktischen Anwenden des present perfect simple in einer Alltagssituation
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: Handlungsaktiv - Arbeitszeit: 90 min
, handlungsaktiv, Vorgangsbeschreibung
Stundenplanung mit Kommentar und Materialien. SuS erarbeiten handlungsaktiv Vorgangsbeschreibungen zum Auseinander- und Zusammenbau von Playmobil-Figuren (Anwendung einer Vorgangsbeschreibung, Reflexion, Erstellung einer Vorgangsbeschreibung).
, handlungsaktiv, Vorgangsbeschreibung
Stundenplanung mit Kommentar und Materialien. SuS erarbeiten handlungsaktiv Vorgangsbeschreibungen zum Auseinander- und Zusammenbau von Playmobil-Figuren (Anwendung einer Vorgangsbeschreibung, Reflexion, Erstellung einer Vorgangsbeschreibung).
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Informationsverarbeitung Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
21 KB

Anwendung Excel - Verwendung von Formeln und Zellbezügen, Grafikerstellung zur Visualisierung der Ergebnisse, kaufmännische Aufgabenstellungen, Formularerstellung, , Powerpoint, Veranstaltung planen
Was ist bei der Planung einer Veranstaltung zu beachten? Wie wende ich PowerPoint richtig an?
Was ist bei der Planung einer Veranstaltung zu beachten? Wie wende ich PowerPoint richtig an?
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
16 KB

Ausdruck, Formulierungshilfen, Schreibstil, Stil, Textformulierung
Satzanfänge, Meinungswiedergabe, Begründungen, Schlussfolgerungen - Übersicht verschiedener Verben in ihrer praktischen Anwendung zur Steigerung der stilistischen Textqualität
Satzanfänge, Meinungswiedergabe, Begründungen, Schlussfolgerungen - Übersicht verschiedener Verben in ihrer praktischen Anwendung zur Steigerung der stilistischen Textqualität
Informationsverarbeitung Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
226 KB

Einführung Excel, Einfache Formeln und Zellbezüge, Excel
Bestandteile und Anwendung von Excel
Bestandteile und Anwendung von Excel
Mathematik Kl. 9, Realschule, Bayern
191 KB

Berechnungen im Raum, Anwendung im Raum, Satz des Pythagoras
Deutsch Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
482 KB

Kommunikationsquadrat
Anwendung des Kommunikationsquadrates auf eine Situation
Anwendung des Kommunikationsquadrates auf eine Situation
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
146 KB

Bleiakku, Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung, Spannungsreihe, Elektrochemie
Arbeitsblatt zum Bleiakku und mit Anwendungsbeispiel zur Nernstschen Gleichung
Arbeitsblatt zum Bleiakku und mit Anwendungsbeispiel zur Nernstschen Gleichung
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
1,04 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Anwendung Funktionen, Anwendungsaufgaben zur Extremwertbestimmung, Extremwert, Extremwerte bestimmen, optimierung, optimierungsproblem, Quadratische Funktion, Quadratische Funktionen, Volumen einer Box, Volumenberechnung
Lehrprobe Es handelt sich um ein Optimierungsproblem: Eine Box mit dem größtmöglichen Volumen soll für die Verpackung von Burger und Pommes bestimmt werden.
, Anwendung Funktionen, Anwendungsaufgaben zur Extremwertbestimmung, Extremwert, Extremwerte bestimmen, optimierung, optimierungsproblem, Quadratische Funktion, Quadratische Funktionen, Volumen einer Box, Volumenberechnung
Lehrprobe Es handelt sich um ein Optimierungsproblem: Eine Box mit dem größtmöglichen Volumen soll für die Verpackung von Burger und Pommes bestimmt werden.
Psychologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
434 KB

Dilemma, Kohlber, Moralentwicklung
Lehrprobe Die SuS sollen anhand eines Dilemmas Argumente entwickeln und diese den korrekten Stuffen Kohlbergs. zuordnen
Lehrprobe Die SuS sollen anhand eines Dilemmas Argumente entwickeln und diese den korrekten Stuffen Kohlbergs. zuordnen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Methode: Gruppenpuzzle
, Gruppenpuzzle, kooperative Lernform, Notfallmedikament, Pille danach, Sexualerziehung, Sexualkunde, Verhütung, Verhütungsmethoden
Lehrprobe 2UB im Inhaltsfeld Sexualerziehung - Möglichkeit aus der Stunde eine Doppelstunde mit Fokus auf die Bewertungskompetenz zu erstellen.
, Gruppenpuzzle, kooperative Lernform, Notfallmedikament, Pille danach, Sexualerziehung, Sexualkunde, Verhütung, Verhütungsmethoden
Lehrprobe 2UB im Inhaltsfeld Sexualerziehung - Möglichkeit aus der Stunde eine Doppelstunde mit Fokus auf die Bewertungskompetenz zu erstellen.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

weather forecast, Will-Future
Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand eines Wetterberichts alle notwendigen Vokabeln und sprachlichen Zusammenhänge. Darüber hinaus vertiefen sie ihr Wissen in der Anwendung des will-futures.
Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand eines Wetterberichts alle notwendigen Vokabeln und sprachlichen Zusammenhänge. Darüber hinaus vertiefen sie ihr Wissen in der Anwendung des will-futures.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,97 MB

Badminton, Badminton Smash, Bewegungsmerkmale und Phasenstruktur einer Bewegung, Smash
Lehrprobe UPP Entwurf: Wie erzwinge ich den direkten Punkt? – Problemorientierte Erarbeitung funktionaler Bewegungsmerkmale des Smash unter Berücksichtigung ausgewählter Aspekte des Phasenstrukturmodells sowie deren Anwendung und Reflexion
Lehrprobe UPP Entwurf: Wie erzwinge ich den direkten Punkt? – Problemorientierte Erarbeitung funktionaler Bewegungsmerkmale des Smash unter Berücksichtigung ausgewählter Aspekte des Phasenstrukturmodells sowie deren Anwendung und Reflexion
Englisch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,98 MB

Present Progressive
Lehrprobe
Lehrprobe
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,03 MB

Krafttraining, Kraftzirkel
Lehrprobe Funktionalität in Bezug auf den Ausgleich muskulärer Dysbalancen und die Anwendung im Alltag
Lehrprobe Funktionalität in Bezug auf den Ausgleich muskulärer Dysbalancen und die Anwendung im Alltag
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
3,16 MB

Anwendungen Rekonstruktion, Rekonstruktion, Steckbriefaufgaben, Steckbriefaufgaben Anwendung
Informationsverarbeitung Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
188 KB

Anwendung Excel - Verwendung von Formeln und Zellbezügen, Tabellenkalkulation MS Excel
Berechnung einer Tabelle mit Darstellung der Ergebnisse als Diagramm.
Berechnung einer Tabelle mit Darstellung der Ergebnisse als Diagramm.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »