Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
109 KB

Step Aerobic
Lehrprobe Selbstgesteuerte Erarbeitung einer Step-Aerobic Choreografie in Kleingruppen unter Anwendung ausgewählter Gestaltungskriterien als Gegenstand zur Erweiterung der Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit.
Lehrprobe Selbstgesteuerte Erarbeitung einer Step-Aerobic Choreografie in Kleingruppen unter Anwendung ausgewählter Gestaltungskriterien als Gegenstand zur Erweiterung der Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit.
Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Methode: writing - Arbeitszeit: 20 min
, can can't, has got, Simple Present, writing
Die SuS lesen einen kurzen Text zu einem fantasy animal, der auch als Vorlage dient. Auf dieser Grundlage formulieren sie einen eigenen Text über ein fantasy animal. Bild kann ergänzt werden.
, can can't, has got, Simple Present, writing
Die SuS lesen einen kurzen Text zu einem fantasy animal, der auch als Vorlage dient. Auf dieser Grundlage formulieren sie einen eigenen Text über ein fantasy animal. Bild kann ergänzt werden.
Spanisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,86 MB

Ortspräpositionen
Lehrprobe Bildgestütze Einführung und Anwendung der Ortspäpositionen zur Suche des Katers Chester mittels Dialoge
Lehrprobe Bildgestütze Einführung und Anwendung der Ortspäpositionen zur Suche des Katers Chester mittels Dialoge
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
3,94 MB

Geld, Klasse 3
Lehrprobe „Wir kaufen für 50€ ein!“ – Finden von allen Möglichkeiten, einen Geldbetrag zu legen, zur Förderung der Problemlösekompetenz und zur Anwendung von Zahlzerlegungsstrategien.
Lehrprobe „Wir kaufen für 50€ ein!“ – Finden von allen Möglichkeiten, einen Geldbetrag zu legen, zur Förderung der Problemlösekompetenz und zur Anwendung von Zahlzerlegungsstrategien.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
235 KB

Arbeitszeit: 30 min
Kant, Kategorischer Imperativ, Moral
Fragen bzw. Aufgabenstellungen zu Kants kategorischem Imperativ und dessen Anwendung auf den Alltag in der heutigen Zeit.
Kant, Kategorischer Imperativ, Moral
Fragen bzw. Aufgabenstellungen zu Kants kategorischem Imperativ und dessen Anwendung auf den Alltag in der heutigen Zeit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
506 KB

Methode: Diskussion/ begründete Stellungnahme - Arbeitszeit: 60 min
, Anwendung, Begründete Stellungnahme, Ethik, Kultur, Kulturrelativismus, Kulturuniversalismus, weibliche Genitalverstümmelung
Lehrprobe Auf der Grundlage der bereits bekannten (und vorausgesetzten ) Positionen des Kulturrelativismus und des Kulturuniversalismus beziehen die SuS begründet Stellung zu der Frage nach der Vertretbarkeit der weiblichen Genitalverstümmelung
, Anwendung, Begründete Stellungnahme, Ethik, Kultur, Kulturrelativismus, Kulturuniversalismus, weibliche Genitalverstümmelung
Lehrprobe Auf der Grundlage der bereits bekannten (und vorausgesetzten ) Positionen des Kulturrelativismus und des Kulturuniversalismus beziehen die SuS begründet Stellung zu der Frage nach der Vertretbarkeit der weiblichen Genitalverstümmelung
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Anwendung, Ganzrationale Funktionen, Hochpunkt (Maximum), Nullstellen, Textaufgaben, Tiefpunkt (Minimum)
Mit diesem Arbeitsblatt können die SuS die Anwendung insbesondere Nullstellenberechnung und Hoch-/Tiefpunkte ganzrationaler Funktionen bestimmen.
Mit diesem Arbeitsblatt können die SuS die Anwendung insbesondere Nullstellenberechnung und Hoch-/Tiefpunkte ganzrationaler Funktionen bestimmen.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
299 KB

Methode: Einführung plus Partnerarbeit plus mögliche Ergebnisse - Arbeitszeit: 90 min
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, These, Stoff sammeln und gliedern,
Argumentation: Aufbau, Visualisierung und Anwendung
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, These, Stoff sammeln und gliedern,
Argumentation: Aufbau, Visualisierung und Anwendung
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
164 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Farbperspektive, Impressionismus, Praktische Aufgabe
Praktische Anwendung der Merkmale der Farbperspektive.
, Farbperspektive, Impressionismus, Praktische Aufgabe
Praktische Anwendung der Merkmale der Farbperspektive.
Kunsterziehung Kl. 7, Realschule, Bayern
29 KB

Methode: Kunst für den Kurs II a (Französischzweig)
Flächenstruktur / Schraffuren, Kontraste, Linie / Form
Skript und Arbeitsblatt zur Grafik
Flächenstruktur / Schraffuren, Kontraste, Linie / Form
Skript und Arbeitsblatt zur Grafik
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Mathematik Kl. 4, Förderschule, Bayern
1,53 MB

gute Aufgaben, Problemlösestrategien, schriftliche Addition
Diese Seminarmitschau wurde in einer 4. Klasse eines Förderzentrums Hörens gezeigt. Es geht um die spielerische Anwendung der schriftlichen Addition im Sinne von guten Aufgaben.
Diese Seminarmitschau wurde in einer 4. Klasse eines Förderzentrums Hörens gezeigt. Es geht um die spielerische Anwendung der schriftlichen Addition im Sinne von guten Aufgaben.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

if and when, Conditional
Übung zur Anwendung der Bedingungssätze Typ 1 im Englischen.
Übung zur Anwendung der Bedingungssätze Typ 1 im Englischen.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Methode: text-based approach, induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, conditional sentence 3, Grammatikeinführung, induktive Erarbeitung, text-based approach
Lehrprobe If the protesters had given up, segregation wouldn’t have ended - Einführung und Anwendung der grammatikalischen Struktur des conditional sentence 3 auf Basis des induktiven text-based approach
, conditional sentence 3, Grammatikeinführung, induktive Erarbeitung, text-based approach
Lehrprobe If the protesters had given up, segregation wouldn’t have ended - Einführung und Anwendung der grammatikalischen Struktur des conditional sentence 3 auf Basis des induktiven text-based approach
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Methode: Umstellprobe - Arbeitszeit: 60 min
, Satzglieder
Die SuS bahnen ihre Kompetenz an, über Einsichten in sprachliche Strukturen durch die Anwendung operationaler Verfahren zu verfügen, indem sie die Umstellprobe anhand vorgegebener Bei-spielsätze einüben und ihre Arbeitsergebnisse
, Satzglieder
Die SuS bahnen ihre Kompetenz an, über Einsichten in sprachliche Strukturen durch die Anwendung operationaler Verfahren zu verfügen, indem sie die Umstellprobe anhand vorgegebener Bei-spielsätze einüben und ihre Arbeitsergebnisse
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
48 KB

Methode: Placemat Methode / Handlungsorientierung
, Entwicklungsaufgaben, Erzieherausbildung, Havighurst, Lebensphase Jugend, Lernfeld 4, Lernsituation, Pädagogik
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde dient der Anwendung theoretischen Vorwissens auf eine berufliche Handlungssitutation. Entwicklungsaufgaben werden als Ansatzpunkte erzieherischen Handelns begriffen und pädagogisch begründete Maßnahmen abgeleitet.
, Entwicklungsaufgaben, Erzieherausbildung, Havighurst, Lebensphase Jugend, Lernfeld 4, Lernsituation, Pädagogik
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde dient der Anwendung theoretischen Vorwissens auf eine berufliche Handlungssitutation. Entwicklungsaufgaben werden als Ansatzpunkte erzieherischen Handelns begriffen und pädagogisch begründete Maßnahmen abgeleitet.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Ausdrucksfarbe Wirkung von Farbe
Praktische Aufgabe zur Anwendung von Ausdrucksfarbe. Im Vorfeld wurde diese anhand des Bildes "Die gelbe Kuh" von Franz Marc eingeführt.
Praktische Aufgabe zur Anwendung von Ausdrucksfarbe. Im Vorfeld wurde diese anhand des Bildes "Die gelbe Kuh" von Franz Marc eingeführt.
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Methode: Förderung der Schreibkompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Alimentos, cantidades, comida, el imperativo, escribir una receta, gazpacho, receta
Lehrprobe durch die Anwendung des Imperativs, des Wortschatzes zu alimentos y cantitades wird ein Rezept für das typisch spanische Gericht Gazpacho verfasst.
, Alimentos, cantidades, comida, el imperativo, escribir una receta, gazpacho, receta
Lehrprobe durch die Anwendung des Imperativs, des Wortschatzes zu alimentos y cantitades wird ein Rezept für das typisch spanische Gericht Gazpacho verfasst.
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

interview, Present Perfect, questions and answers
present perfect - questions and answers in an interview. Regelerschließung und Anwendung in einem Partnerinterview
present perfect - questions and answers in an interview. Regelerschließung und Anwendung in einem Partnerinterview
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
205 KB

Lineare Funktionen, Steigung
Funktionsgleichung einer linearen Funktion bestimmen mit der Anwendung in einer Textaufgabe
Funktionsgleichung einer linearen Funktion bestimmen mit der Anwendung in einer Textaufgabe
Mathematik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Gleichsetzungsverfahren, LGS
Erklärung und Anwendung des Gleichsetzungsverfahren
Erklärung und Anwendung des Gleichsetzungsverfahren
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4828 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »