Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
54 KB

Arbeitszeit: 10 min
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Sachaufgabe Halloween zum sofortigen Einsatz
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Sachaufgabe Halloween zum sofortigen Einsatz
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,98 MB

Methode: Kartenanalyse, Modellerarbeitung - Arbeitszeit: 180 min
, Fragmentierung, postmoderne Stadt, Segregation, Stadtentwicklung, Stadtteile, US-amerikanische Stadt
Stadtgründung und Stadtentwicklung Las Vegas von der Gründung bis heute (mit Hilfe des historischen Hintergrunds, der flachen- und einwohnermäßigen Entwicklung), Modellerarbeitung und -anwendung zur postmodernen Stadt, Bewertung der Stadtentwicklung
, Fragmentierung, postmoderne Stadt, Segregation, Stadtentwicklung, Stadtteile, US-amerikanische Stadt
Stadtgründung und Stadtentwicklung Las Vegas von der Gründung bis heute (mit Hilfe des historischen Hintergrunds, der flachen- und einwohnermäßigen Entwicklung), Modellerarbeitung und -anwendung zur postmodernen Stadt, Bewertung der Stadtentwicklung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Die Aufgaben richten sich an die Anwendung zur Berechnung des Wirkungsgrades; insbesondere auch auf die Umrechnung kWh in J und der Berechnung der Kosten für elektrische Energie.
Ernährung und Soziales Kl. 7, Hauptschule, Bayern
26 KB

Arbeitszeit: 30 min
Energiesparend Kochen, Energiesparend Kochen, Garmethoden, Kochen
Funktionen und Anwendung von Kochfeldern, unterschiedliche Garmethoden
Energiesparend Kochen, Energiesparend Kochen, Garmethoden, Kochen
Funktionen und Anwendung von Kochfeldern, unterschiedliche Garmethoden
Ernährung und Soziales Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,04 MB

Arbeitszeit: 30 min
Energiesparend Kochen, Backofen
Funktionen und Anwendung des Backofens
Energiesparend Kochen, Backofen
Funktionen und Anwendung des Backofens
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
59 KB

Sachaufgaben, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Der Zahlenraum bis 100.000, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, , Zahlen bis 100.000, Grundrechenarten, Sachaufgaben, Längenmaße, Rechenrätsel, Teilbarkeitsregeln, Tabellen, Zahlenreihen
Zahlen bis 100.000, Grundrechenarten, Sachaufgaben, Längenmaße, Rechenrätsel, Teilbarkeitsregeln, Tabellen, Zahlenreihen
Zahlen bis 100.000, Grundrechenarten, Sachaufgaben, Längenmaße, Rechenrätsel, Teilbarkeitsregeln, Tabellen, Zahlenreihen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
304 KB

Arbeitszeit: 45 min
steigernde Argumentation
Die SuS lernen und wenden die Stilmittel an. Dabei sollen sie sie erklären, anhand von Bildern erkennen und ihre Funktionsweise / Wirkung erklären.
steigernde Argumentation
Die SuS lernen und wenden die Stilmittel an. Dabei sollen sie sie erklären, anhand von Bildern erkennen und ihre Funktionsweise / Wirkung erklären.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
106 KB

Indirekte Rede
Anwendung des Konjunktivs in der indirekten Rede
Anwendung des Konjunktivs in der indirekten Rede
Mathematik Kl. 9, Realschule, Bayern
13 KB

Flächeninhalt von Vielecken
Mithilfe der Determinante sollen die Schüler unter Anwendung des Dreiecksverfahrens die Fläche unterschiedlicher Vielecke berechnen.
Mithilfe der Determinante sollen die Schüler unter Anwendung des Dreiecksverfahrens die Fläche unterschiedlicher Vielecke berechnen.
Englisch Kl. 9, Realschule, Bayern
23 KB

Grammatik, Das Passiv
Bildung und Anwendung des Passivs
Bildung und Anwendung des Passivs
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
17 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Zahlenrätsel, Fachbegriffe, Grundrechenarten, mathe, quiz, rechenrätsel, Zahlenrätsel
Quizfragen mit Zahlenrätseln u.ä. mit den vier Grundrechenarten und Fachbegriffen
Quizfragen mit Zahlenrätseln u.ä. mit den vier Grundrechenarten und Fachbegriffen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
22 KB

Sachaufgaben, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), karten verteilen, Leseverständnis, pokemon, Sachaufgaben, Textaufgaben
Wer hat die meisten Pokemonkarten? Grundrechenarten anwenden, Leseverständnis
Wer hat die meisten Pokemonkarten? Grundrechenarten anwenden, Leseverständnis
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
13 KB

Methode: Grammatik - Arbeitszeit: 10 min
, être en train de faire qc., venir de faire qc.
Übungen zur Unterscheidung der Anwendung
, être en train de faire qc., venir de faire qc.
Übungen zur Unterscheidung der Anwendung
Englisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
543 KB

Methode: Family Types - Video Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, Erzieherausbildung, Family, Family Types, familytypes, Videoanalyse
Lehrprobe Die Studierenden können ein englischsprachiges audiovisuelles Medium über Family Types unter Anwendung von Vorwissen auf dessen Mehrwert für die pädagogische Praxis überprüfen.
, Erzieherausbildung, Family, Family Types, familytypes, Videoanalyse
Lehrprobe Die Studierenden können ein englischsprachiges audiovisuelles Medium über Family Types unter Anwendung von Vorwissen auf dessen Mehrwert für die pädagogische Praxis überprüfen.
Wirtschaftsgeographie Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
232 KB

Tourismusarten, Klasse 10, Tourismus, Tourismusarten, Wirtschaftsgeographie
Ergebnissicherung aus Unterrichtsinhalten, Anwendung an lebensnahen Beispielen
Ergebnissicherung aus Unterrichtsinhalten, Anwendung an lebensnahen Beispielen
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
-Jetzt ist Kreativität gefragt- Erprobung der zwei Kreativitätstechniken „Mind-Map“ und „Umkehrmetho


Sport Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
943 KB

Kreativität, Sport
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf hat das Thema “Anwendung und Vergleich der zwei Kreativitätstechniken „Mind-Map“ und „Umkehrmethode“ als Anlass für die Weitererntwicklung und Vertiefung einer Zumba-Choreografie innerhalb einer Kleingruppe.
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf hat das Thema “Anwendung und Vergleich der zwei Kreativitätstechniken „Mind-Map“ und „Umkehrmethode“ als Anlass für die Weitererntwicklung und Vertiefung einer Zumba-Choreografie innerhalb einer Kleingruppe.
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
536 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Indefinido, Indefinido (-ar) México, Pretérito Indefinido, pretérito perfecto, Reisebericht, WhatsApp
Kernanliegen der Stunde: Indem die SuS einen Reisebericht zu einem ihrer vergangenen Urlaube unter Anwendung des neueingeführten Vergangenheitstempus (pretérito indefinido) schreiben, vertiefen diese ihre funktionale kommunikative Kompetenz.
, Indefinido, Indefinido (-ar) México, Pretérito Indefinido, pretérito perfecto, Reisebericht, WhatsApp
Kernanliegen der Stunde: Indem die SuS einen Reisebericht zu einem ihrer vergangenen Urlaube unter Anwendung des neueingeführten Vergangenheitstempus (pretérito indefinido) schreiben, vertiefen diese ihre funktionale kommunikative Kompetenz.
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
167 KB

Methode: Distanzunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, paragraphs, topic sentence, Wales, Write a report, writing, writing skills
Lehrprobe Peer-Feedback zu themendifferenzierten reports in Hinblick auf die Gliederung der Texte in int-roduction, body und conclusion sowie die Verwendung von topic sentences und body pa
, paragraphs, topic sentence, Wales, Write a report, writing, writing skills
Lehrprobe Peer-Feedback zu themendifferenzierten reports in Hinblick auf die Gliederung der Texte in int-roduction, body und conclusion sowie die Verwendung von topic sentences und body pa
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
150 KB

Methode: Quiz/Jeopardy - Arbeitszeit: 45 min
Anwendung der vier Grundrechenarten, Teilbarkeitsregeln, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, , Grundrechenarten
Quiz in Anlehnung an Jeopardy
Anwendung der vier Grundrechenarten, Teilbarkeitsregeln, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, , Grundrechenarten
Quiz in Anlehnung an Jeopardy
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Einheiten umrechnen, Grundrechenarten, Größen, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »