Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

nutzenethisches Argumentieren, Utilitarismus
Utilitarismus - Merkmale und praktische Anwendung
Utilitarismus - Merkmale und praktische Anwendung
Ethik / Philosophie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Anwendung, Anwendungsaufgaben, Ethik, Gewissen, Gewissensbildung, Gewissensentscheidungen, heinz dilemma, Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moral, Moralentwicklung, Moralphilosophie, Philosophie
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Zahlenmauern
Anwendung der Forschermittel an Zahlenmauern
Anwendung der Forschermittel an Zahlenmauern
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Kniff mit dem Knick, Dialoggeländer - Arbeitszeit: 60 min
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
465 KB

Methode: Erwerbsorientierte Methode nach Ziegésar
, Einführung Verlaufsform estar+gerundio, Encuentros hoy 1, Grammatikeinführung, Lehrprobe
Lehrprobe
, Einführung Verlaufsform estar+gerundio, Encuentros hoy 1, Grammatikeinführung, Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,29 MB

Kondensator, LED
Lehrprobe „Wir bestimmen, wie lange unsere Leuchtdiode leuchtet!“ – Handlungsorientierte Erstellung eines einfachen Stromkreises in einem Experiment zur Einführung und Anwendung von Kondensatoren mit unterschiedlichen Kapazitätsgrößen.
Lehrprobe „Wir bestimmen, wie lange unsere Leuchtdiode leuchtet!“ – Handlungsorientierte Erstellung eines einfachen Stromkreises in einem Experiment zur Einführung und Anwendung von Kondensatoren mit unterschiedlichen Kapazitätsgrößen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
21 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Sachaufgaben
Ethik / Philosophie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
220 KB

Arbeitszeit: 20 min
Wahrnehmung, Aristoteles, Fallbeurteilung, René Descartes, Sinnesorgane, Sinnestäuschungen, Wahrnehmung
Die Schüler können diesen Test als Stegreifaufgabe oder als angesagten Leistungstest schreiben. Der Test behandelt die Sequenz Wahrnehmung und Sinnestäuschungen, Wahrheit und Subjektivität. Es ist eine Mischung aus angelerntem Stoff und Anwendung.
Wahrnehmung, Aristoteles, Fallbeurteilung, René Descartes, Sinnesorgane, Sinnestäuschungen, Wahrnehmung
Die Schüler können diesen Test als Stegreifaufgabe oder als angesagten Leistungstest schreiben. Der Test behandelt die Sequenz Wahrnehmung und Sinnestäuschungen, Wahrheit und Subjektivität. Es ist eine Mischung aus angelerntem Stoff und Anwendung.
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
813 KB

Cosinus, Problemlösen, Sinus, Tangens, Trrignometrie
Lehrprobe Explizite Thematisierung des Problemlöseprozesses in der Unterrichtreihe Trigonometrie
Lehrprobe Explizite Thematisierung des Problemlöseprozesses in der Unterrichtreihe Trigonometrie
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Schleswig-Holstein
14 KB

Methode: Sachaufgabe / Fermiaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Fermiaufgabe
Ausgehend von der unterrichtlichen Thematik des Umgangs mit Längenmaßen ist die vorliegende Fermi-Aufgabe als Übungsaufgabe einsetzbar.
, Fermiaufgabe
Ausgehend von der unterrichtlichen Thematik des Umgangs mit Längenmaßen ist die vorliegende Fermi-Aufgabe als Übungsaufgabe einsetzbar.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Anwenden, Anwendung der Binomischen Formel, Binomische Formel, Binomische Formeln, Terme
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Bentham, Ethik, Hedonistisches Kalkül, Utilitarismus
Lehrprobe Die SuS wenden in Gruppenarbeit die von ihnen entwickelten Anwendungsformen des Hedonistischen Kalküls von Bentham an
Lehrprobe Die SuS wenden in Gruppenarbeit die von ihnen entwickelten Anwendungsformen des Hedonistischen Kalküls von Bentham an
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,89 MB

Methode: Revision - Arbeitszeit: 90 min
, Antigen identifizieren, Anwendung von Fachwissen Immunbiologie, Fallstudie, Immunbiologie, Immunsystem
Lehrprobe selbst erstellte Fallstudie zum Immunsystem, SuS müssen anhand einer Fallakte den zeitlichen Ablauf des Erkrankungsverlaufs darstellen, das richtige Antigen identifizieren, ein Fließdiagramm erstellen und das Vorgehend der Hausärztin beurteilen
, Antigen identifizieren, Anwendung von Fachwissen Immunbiologie, Fallstudie, Immunbiologie, Immunsystem
Lehrprobe selbst erstellte Fallstudie zum Immunsystem, SuS müssen anhand einer Fallakte den zeitlichen Ablauf des Erkrankungsverlaufs darstellen, das richtige Antigen identifizieren, ein Fließdiagramm erstellen und das Vorgehend der Hausärztin beurteilen
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
32 KB

E-Mail, Schreibanlass, Simple Past / Past Perfect
Schreibanlass für Jahrgang 7 zur Anwendung des Simple Past und Past Perfect.
Schreibanlass für Jahrgang 7 zur Anwendung des Simple Past und Past Perfect.
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
333 KB

Integralrechnung
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
16 KB

Zeitformen
Übungsaufgaben zur Anwendung
Übungsaufgaben zur Anwendung
Informatik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Methode: enaktiv, spielerisch, Scratch - Arbeitszeit: 45 min
, Enaktiv Scratch Variable
Lehrprobe Indem SuS Variablen in Scratch erstellen und nutzen, erlernen sie den Umgang mit Variablen in der Programmierung, sodass sie am Ende der Stunde in die Lage versetzt werden, ein kleines Spiel in Scratch zu programmieren.
, Enaktiv Scratch Variable
Lehrprobe Indem SuS Variablen in Scratch erstellen und nutzen, erlernen sie den Umgang mit Variablen in der Programmierung, sodass sie am Ende der Stunde in die Lage versetzt werden, ein kleines Spiel in Scratch zu programmieren.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Anwendung Kommunikationsmodell auf Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz, Kommunikationsmodell Schulz von Thun
Die Klassenarbeit bezieht sich auf die Erläuterung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun und die Anwendung des Kommunikatonsmodells auf die Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz.
Die Klassenarbeit bezieht sich auf die Erläuterung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun und die Anwendung des Kommunikatonsmodells auf die Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Band, Gestaltungskriterium Zeit, Gymnastik/Tanz
Lehrprobe „Wir spielen mit der Zeit!“ – Erweiterung der Partner- oder Gruppenchoreografie mit dem Handgerät Band unter Anwendung des Gestaltungskriteriums Synchronität und Asynchronität
, Band, Gestaltungskriterium Zeit, Gymnastik/Tanz
Lehrprobe „Wir spielen mit der Zeit!“ – Erweiterung der Partner- oder Gruppenchoreografie mit dem Handgerät Band unter Anwendung des Gestaltungskriteriums Synchronität und Asynchronität
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,96 MB

Methode: Lernaufgabe - Arbeitszeit: 60 min
, complex task, creative writing, diary entry, Feedbackbogen, Lernaufgabe, peer correction, peer feedback, Stephen King
Lehrprobe SuS vertiefen ihre Text- und Medienkompetenz, indem sie unter Anwendung von zuvor erarbeiteten Kriterien kreative Texte in Form von Tagebucheinträgen verfassen, kriterienorientiertes Feedback geben und ihre eigenen Texte verbessern und präsentiere
, complex task, creative writing, diary entry, Feedbackbogen, Lernaufgabe, peer correction, peer feedback, Stephen King
Lehrprobe SuS vertiefen ihre Text- und Medienkompetenz, indem sie unter Anwendung von zuvor erarbeiteten Kriterien kreative Texte in Form von Tagebucheinträgen verfassen, kriterienorientiertes Feedback geben und ihre eigenen Texte verbessern und präsentiere
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
4832 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »