Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
168 KB

5 Säulen, Big Bang Theory, entwicklungsfördernd, entwicklungshemmend, Tschöpe-Scheffler
In der Unterrichtseinheit werden die 5 Säulen entwicklungsfördernder und -hemmender Erziehungsfaktoren nach Tschöpe-Scheffler auf das Verhalten zweier Mütter aus der Serie The Big Bang Theory angewendet.
In der Unterrichtseinheit werden die 5 Säulen entwicklungsfördernder und -hemmender Erziehungsfaktoren nach Tschöpe-Scheffler auf das Verhalten zweier Mütter aus der Serie The Big Bang Theory angewendet.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Piaget
In der ersten Aufgaben soll der Text zusammengefasst werden. In Aufgabe 2 soll die Position des Autors mit Piagets Theorie verglichen werden. In Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
, Piaget
In der ersten Aufgaben soll der Text zusammengefasst werden. In Aufgabe 2 soll die Position des Autors mit Piagets Theorie verglichen werden. In Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
922 KB

DNA-Sequenzierung, Evolution, Lichtkompensationspunkt, Schattenblatt, Ökologie
Anwendung der Methode der DNA-Sequenzierung und Erläuterung Licht- und Schattenblatt
Anwendung der Methode der DNA-Sequenzierung und Erläuterung Licht- und Schattenblatt
Englisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
236 KB

AIDA, Plastic Pollution, Think globally, Werbung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler* bekommen, durch die Anwendung der AIDA-strategy, die Gelegenheit, Werbeanzeigen mündlich und kriteriengeleitet analysieren zu können. Dies geschieht, indem sie in Kleingruppen vier verschiedene adverts zum Them
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler* bekommen, durch die Anwendung der AIDA-strategy, die Gelegenheit, Werbeanzeigen mündlich und kriteriengeleitet analysieren zu können. Dies geschieht, indem sie in Kleingruppen vier verschiedene adverts zum Them
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
729 KB

Löslichkeit
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Paraffinöl
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Paraffinöl
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Bruner, Klausur, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Analyse des Sachtextes zum Spracherwerb von Jerome Bruner mit weiterführender Aufgabe zur Anwendung
, Bruner, Klausur, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Analyse des Sachtextes zum Spracherwerb von Jerome Bruner mit weiterführender Aufgabe zur Anwendung
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
763 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Divisionsaufgaben, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, Zahlenrätsel
halbschriftliches Dividieren und Multiplizieren, Zahlenrätsel, Fachbegriffe, schriftliches Addieren und Subtrahieren, Kopfrechnen
halbschriftliches Dividieren und Multiplizieren, Zahlenrätsel, Fachbegriffe, schriftliches Addieren und Subtrahieren, Kopfrechnen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
125 KB

Methode: Lern-Duo
, Teilbarkeit, Teilbarkeitsregeln
Lern-Duo zur Anwendung der Teilbarkeitsregeln
, Teilbarkeit, Teilbarkeitsregeln
Lern-Duo zur Anwendung der Teilbarkeitsregeln
Mathematik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
482 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Binomialkoeffizient
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Formel des Binomialkoeffizienten für eine Binomialverteilung nutzen, um die realitätsnahe Aufgaben lösen zu können
, Binomialkoeffizient
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Formel des Binomialkoeffizienten für eine Binomialverteilung nutzen, um die realitätsnahe Aufgaben lösen zu können
Sport Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
298 KB

Puls, Pulsmessung
Schülerinnen und Schüler lernen die Reaktion des Körpers auf Belastung kennen und die verschiedenen Möglichkeiten zur Pulsmessung. Anschließend sollen sie ihren Puls selbst messen und die Werte der verschiedenen Pulsarten vergleichen.
Schülerinnen und Schüler lernen die Reaktion des Körpers auf Belastung kennen und die verschiedenen Möglichkeiten zur Pulsmessung. Anschließend sollen sie ihren Puls selbst messen und die Werte der verschiedenen Pulsarten vergleichen.
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
55 KB

subjonctif
Dieses Arbeitsblatt ist direkt auf das Übersichtsblatt "L'usage du subjonctif zugeschnitten. In einer Mediation: "Du bist mit deiner Freundin, die nicht Frz spricht, auf einer Party in Frankreich ...." "drillen" die SuS die Anwendung des Subj. ein.
Dieses Arbeitsblatt ist direkt auf das Übersichtsblatt "L'usage du subjonctif zugeschnitten. In einer Mediation: "Du bist mit deiner Freundin, die nicht Frz spricht, auf einer Party in Frankreich ...." "drillen" die SuS die Anwendung des Subj. ein.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Methode: Fallanalyse Betty
, Betty, Erikson, Fallanlyse, Freud
Lehrprobe Anwendung Erikson und Freud
, Betty, Erikson, Fallanlyse, Freud
Lehrprobe Anwendung Erikson und Freud
Mathematik Kl. 10, Hauptschule, Bayern
140 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktionen
Allgemeine Formeln, Anwendung anhand der Abschlussprüfung von 2019
, Lineare Funktionen
Allgemeine Formeln, Anwendung anhand der Abschlussprüfung von 2019
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
579 KB

Grundrechenarten, schriftliche Subtraktion, schriftliche Addition, Anwendung der vier Grundrechenarten, Bilder vervollständigen
Wiederholung schriftlich Addieren und Subtrahieren, Zahlenrätsel, Klecksaufgaben, Einmaleins undTeilen mit Zehnerzahlen, Weiderholung Symmetrie
Wiederholung schriftlich Addieren und Subtrahieren, Zahlenrätsel, Klecksaufgaben, Einmaleins undTeilen mit Zehnerzahlen, Weiderholung Symmetrie
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Spiel in 4er Gruppen - Arbeitszeit: 15 min
, Amor, Indefinido, Pretérito Indefinido, Spiel
Karten zum Ausdrucken. Spiel mit Anleitung. S. mit der ersten Karte liest Datum vor und fügt richtige Indefinido Form ein / fragt nach 2. Datum der Karte. Entsprechende Karte muss gesucht und vorgetragen werden. Mündlich oder schriftlich möglich.
, Amor, Indefinido, Pretérito Indefinido, Spiel
Karten zum Ausdrucken. Spiel mit Anleitung. S. mit der ersten Karte liest Datum vor und fügt richtige Indefinido Form ein / fragt nach 2. Datum der Karte. Entsprechende Karte muss gesucht und vorgetragen werden. Mündlich oder schriftlich möglich.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: arbeitsteilige Durchführung von Kreisspielen in Gruppen - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieherausbildung, Kita, Kleine Spiele, Spiele, Spielen, Spielentwicklung, Spielerziehung
In dem Dokument sind sechs verschiedenen Kreisspiele mit einem einführenden Infotext zu Kreisspielen und Aufgaben für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Durchführung der Spiele enthalten.
, Erzieherausbildung, Kita, Kleine Spiele, Spiele, Spielen, Spielentwicklung, Spielerziehung
In dem Dokument sind sechs verschiedenen Kreisspiele mit einem einführenden Infotext zu Kreisspielen und Aufgaben für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Durchführung der Spiele enthalten.
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

teen magazine
Lehrprobe "How to 'Wow' in an interview" - Erarbeitung von Kriterien eines Interviews und Anwendung dieser anhand selbst entwickelter Star- Steckbriefe
Lehrprobe "How to 'Wow' in an interview" - Erarbeitung von Kriterien eines Interviews und Anwendung dieser anhand selbst entwickelter Star- Steckbriefe
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Aggressionstheorien, Amoklauf, Gewalttheorien
Klausur zum Thema Amoklauf, Anwendung von Aggressionstheorien
Klausur zum Thema Amoklauf, Anwendung von Aggressionstheorien
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Flächen, Körper, Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 100.000, , Jahresplanung, Jahresplanung Stoffverteilung Fredo 4
Jahrsplanung hält sich an die Buchseiten und integriert die Proben'/Leistungsnachweise
Jahrsplanung hält sich an die Buchseiten und integriert die Proben'/Leistungsnachweise
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Reportage, Texte aus Zeitungen und Zeitschriften, Zeitung
Die Schülerinnen und Schüler erschließen den Aufbau einer Zeitungsreportage und wenden ihre Kenntnisse anschließend an
Die Schülerinnen und Schüler erschließen den Aufbau einer Zeitungsreportage und wenden ihre Kenntnisse anschließend an
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »