Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehung als wechselseitige Beeinflussung, Erziehungs als beabsichtige Lernhilfe, Erziehungsziele, Merkmale von Erziehung
90 minütige Klausur über die Grundlagen der Erziehung (AFB1/2): Definition von Erziehung (Hurrelmann), Erziehungsziele; Unterschied zwischen formellen und informellen Erziehungszielen, Erläuterung und Anwendung (Fallbsp.) der Merkmale von Erziehun
, Erziehung, Erziehung als wechselseitige Beeinflussung, Erziehungs als beabsichtige Lernhilfe, Erziehungsziele, Merkmale von Erziehung
90 minütige Klausur über die Grundlagen der Erziehung (AFB1/2): Definition von Erziehung (Hurrelmann), Erziehungsziele; Unterschied zwischen formellen und informellen Erziehungszielen, Erläuterung und Anwendung (Fallbsp.) der Merkmale von Erziehun
Sport Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Basketball, Druckpass, Technik
Lehrprobe Wir lernen Basketball spielen – Kennenlernen grundlegender technischer und koordinativer Fertigkeiten mit dem Ball am Beispiel des großen Mannschaftsspiels Basketball
Lehrprobe Wir lernen Basketball spielen – Kennenlernen grundlegender technischer und koordinativer Fertigkeiten mit dem Ball am Beispiel des großen Mannschaftsspiels Basketball
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,62 MB

Anwendung, Just Community, Lawrence Kohlberg, planen
Lehrprobe Die SuS planen vor dem Hintergrund der Theorie Kohlbergs eine gerechte Schule
Lehrprobe Die SuS planen vor dem Hintergrund der Theorie Kohlbergs eine gerechte Schule
Sozialkunde/Gesellschaftslehre Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 15 min
, Soziale Ungleichheit
Anwendung der 3 Arten/ Dimensionen sozialer Gerechtigkeit in Form einer Diskussion in Gruppen.
, Soziale Ungleichheit
Anwendung der 3 Arten/ Dimensionen sozialer Gerechtigkeit in Form einer Diskussion in Gruppen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
252 KB

Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion,
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
167 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Zahlenrätsel
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB

AB0-System, Blutgruppenvererbung, Rhesus-System
Ein komplexer Stammbaum, der mit der Kenntnis der Vererbungsregeln für die Systeme ABO und Rhesus als Anwendung eingesetzt werden kann.
Ein komplexer Stammbaum, der mit der Kenntnis der Vererbungsregeln für die Systeme ABO und Rhesus als Anwendung eingesetzt werden kann.
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
23 KB

x-Figuren und v-Figuren
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
63 KB

x-Figuren und v-Figuren
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
23 KB

x-Figuren und v-Figuren
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
63 KB

x-Figuren und v-Figuren
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
66 KB

x-Figuren und v-Figuren
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Darstellung von Aufgabentypen, welche die praktische Anwendbarkeit der Strahlensätze zum Thema haben.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Arbeitszeit: 45 min
, avoir und être, Diskriminierung, passé composé
Lehrprobe La dernière journée d’Emma à Paris ! Förderung des zusammenhängenden und gegliederten monologischen Sprechens über vergangene Ereignisse unter Anwendung des passé composé mit avoir und être.
, avoir und être, Diskriminierung, passé composé
Lehrprobe La dernière journée d’Emma à Paris ! Förderung des zusammenhängenden und gegliederten monologischen Sprechens über vergangene Ereignisse unter Anwendung des passé composé mit avoir und être.
Spanisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
31 KB

Methode: Umfrage
, Grammatik, Perfecto, Regel, Umfrage
Arbeitsblatt "El pretérito perfecto" zur angeleiteten Regelformulierung und kommunikative Anwendung in Form einer Klassenumfrage; Thema: Las vacaciones
, Grammatik, Perfecto, Regel, Umfrage
Arbeitsblatt "El pretérito perfecto" zur angeleiteten Regelformulierung und kommunikative Anwendung in Form einer Klassenumfrage; Thema: Las vacaciones
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Brave New World, narrative techniques, Narrator, Point of View
S. erarbeiten zunächst die Fachbegriffe theoretisch, wenden sie dann auf Beispiele und abschließend auf Brave New World an. Letztere Anwendung ist leicht abänderbar.
S. erarbeiten zunächst die Fachbegriffe theoretisch, wenden sie dann auf Beispiele und abschließend auf Brave New World an. Letztere Anwendung ist leicht abänderbar.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Stative / Dynamic Verbs
vertiefende Übung zur Anwendung des Erlernten Grammatikthemas
vertiefende Übung zur Anwendung des Erlernten Grammatikthemas
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
846 KB

Alkane, Löslichkeit
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Pentan und Wasser
Lehrprobe Anwendung des Struktur-Eigenschafts-Konzepts auf das Löslichkeitsverhalten von Pentan und Wasser
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
54 KB

x-Figuren und v-Figuren, Strahlensatz
Es handelt sich um die Darstellung der Grundlagen zum Themengebiet der Strahlensätze ("Hintergrund", Grundvoraussetzungen zur Anwendung etc.)
Es handelt sich um die Darstellung der Grundlagen zum Themengebiet der Strahlensätze ("Hintergrund", Grundvoraussetzungen zur Anwendung etc.)
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
68 KB

x-Figuren und v-Figuren, Strahlensatz
Es handelt sich um die Darstellung der Grundlagen zum Themengebiet der Strahlensätze ("Hintergrund", Grundvoraussetzungen zur Anwendung etc.)
Es handelt sich um die Darstellung der Grundlagen zum Themengebiet der Strahlensätze ("Hintergrund", Grundvoraussetzungen zur Anwendung etc.)
Mathematik Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
77 KB

x-Figuren und v-Figuren, Strahlensatz
Es handelt sich um die Darstellung der Grundlagen zum Themengebiet der Strahlensätze ("Hintergrund", Grundvoraussetzungen zur Anwendung etc.)
Es handelt sich um die Darstellung der Grundlagen zum Themengebiet der Strahlensätze ("Hintergrund", Grundvoraussetzungen zur Anwendung etc.)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4845 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »