Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Gerichtsprozess, Vorverfahren
Cicero gegen Caecilius
Cicero gegen Caecilius
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Texterschließung
, Cäsar De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 2
In dem zweiten Teil der Auswanderung der Helvetier analysieren die Schüler*innen durch Texterschließungsaufgaben, wie Orgetorix dargestellt wird.
, Cäsar De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 2
In dem zweiten Teil der Auswanderung der Helvetier analysieren die Schüler*innen durch Texterschließungsaufgaben, wie Orgetorix dargestellt wird.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Übersetzungsgespräch
, De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 1
In diesem Beginn der geplanten Auswanderung der Helvetier erschließen die Schüler*innen, wie die Helvetier die Auswanderung vorbereiten. Zudem übersetzen sie arbeitsteilig diesen Textauszug.
, De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 1
In diesem Beginn der geplanten Auswanderung der Helvetier erschließen die Schüler*innen, wie die Helvetier die Auswanderung vorbereiten. Zudem übersetzen sie arbeitsteilig diesen Textauszug.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
230 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Amores, foedus aeternum, Ovid, Texterschließung
Lehrprobe Anhand von Ovid, Amores I,3 erschließen die SuS den inhaltlichen Punkt des foedus aeternum bei Ovid
, Amores, foedus aeternum, Ovid, Texterschließung
Lehrprobe Anhand von Ovid, Amores I,3 erschließen die SuS den inhaltlichen Punkt des foedus aeternum bei Ovid
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
65 KB

Arbeitszeit: 90 min
Seneca, philosophische Werke
Seneca, philosophische Werke
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau - Arbeitszeit: 45 min
, 54. Brief, Binnendifferenzierung, epistulae morales, Grundkurs, Leben nach dem Tod, Seneca, Stoa, stoische Philosophie
3. UB (Note: sehr gut) zu Senecas stoischen Vorstellung von einem Leben nach dem Tod; Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau; Grundkurs Q1; Epistulae Morales, 54. Brief
, 54. Brief, Binnendifferenzierung, epistulae morales, Grundkurs, Leben nach dem Tod, Seneca, Stoa, stoische Philosophie
3. UB (Note: sehr gut) zu Senecas stoischen Vorstellung von einem Leben nach dem Tod; Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau; Grundkurs Q1; Epistulae Morales, 54. Brief
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
266 KB

hannibal, Titus Livius, Ab urbe condita
In diesem Material werden verschiedene Texte zu, 2. Punischen Krieg aus den Büchern auc 21ff behandelt. Abschließend folgt eine Arbeit an Texten verschiedener Autoren zum Thema Imperialismus
In diesem Material werden verschiedene Texte zu, 2. Punischen Krieg aus den Büchern auc 21ff behandelt. Abschließend folgt eine Arbeit an Texten verschiedener Autoren zum Thema Imperialismus
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
12 KB

Cicero, De re publica
de re publica
de re publica
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
640 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Partizipialkonstruktion
Partizipialkonstruktion
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,42 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Cicero, de officiis, Moralische Grundlagen politischer Kultur
erste Klausur nach zwei Wochen Lektüre von de off.
, Cicero, de officiis, Moralische Grundlagen politischer Kultur
erste Klausur nach zwei Wochen Lektüre von de off.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,13 MB

Plinius, prima brevis
Lehrprobe
Lehrprobe
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
258 KB

Briseis, Heroides, Ovid, Poesie
zum Leitthema 4 des niedersächsischen KC - Mythische Frauengestalten im literarischen Brief: Ovid heroides - geschriebene Klausur
zum Leitthema 4 des niedersächsischen KC - Mythische Frauengestalten im literarischen Brief: Ovid heroides - geschriebene Klausur
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Arbeitszeit: 60 min
Realia, staatsphilosophische Entwürfe, Cicero, De re publica, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung, Der Mensch in Staat und Gesellschaft, , Cicero, De re publica, Marcus Tullius Cicero, Philosophie in Rom
Nach der Lektrüre von Tusculanae disputationes des M. Tullius Cicero
Realia, staatsphilosophische Entwürfe, Cicero, De re publica, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung, Der Mensch in Staat und Gesellschaft, , Cicero, De re publica, Marcus Tullius Cicero, Philosophie in Rom
Nach der Lektrüre von Tusculanae disputationes des M. Tullius Cicero
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Augustinus, confessiones
Inhalt: Augustinus erscheint als ein Ruheloser, der von einem inneren Bedürfnis angetrieben wird, aber nicht auf dem richtigen Weg sucht (Gott, Innerlichkeit), sondern stattdessen in äußeren Sinngenüssen Erfüllung sucht, was ihn unglücklich macht.
Inhalt: Augustinus erscheint als ein Ruheloser, der von einem inneren Bedürfnis angetrieben wird, aber nicht auf dem richtigen Weg sucht (Gott, Innerlichkeit), sondern stattdessen in äußeren Sinngenüssen Erfüllung sucht, was ihn unglücklich macht.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Sklaverei in der römischen Welt, Textinterpretation - produktsorientiertes Verfahren - Plinius Briefe - humanitas
Lehrprobe Eine Textinterpretation der Plinius- Briefe 5,19 und 8,16 anhand eines produktionsorientierten Verfahrens
Lehrprobe Eine Textinterpretation der Plinius- Briefe 5,19 und 8,16 anhand eines produktionsorientierten Verfahrens
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Cicero, De re publica, Staatsphilosophie Verfassungskreislauf
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
828 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Frühgeschichte Rom, Latein Q2, Menenius Agrippa, Titus Livius, Titus Livius, Ab urbe condita
Lehrprobe
, Frühgeschichte Rom, Latein Q2, Menenius Agrippa, Titus Livius, Titus Livius, Ab urbe condita
Lehrprobe
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Sprechen und zuhören
Lehrprobe Die SuS festigen ihre funktional kommunikative Kompetenz im Bereich Sprechen, indem sie einen Mitschüler / eine Mitschülerin monologisch anhand von Notizen mündlich beschreiben können, um ihn/sie erraten zu lassen und am Ende präsentieren
Lehrprobe Die SuS festigen ihre funktional kommunikative Kompetenz im Bereich Sprechen, indem sie einen Mitschüler / eine Mitschülerin monologisch anhand von Notizen mündlich beschreiben können, um ihn/sie erraten zu lassen und am Ende präsentieren
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
81 KB

Arbeitszeit: 45 min
, amicitia, Amor, ep. 35, Seneca
Senecas ep. 35 in kolometrischer Version mit vielen Angaben für Latein als 3. Fremdsprache im 3. Lernjahr. Unterrichtseinheit: Das Thema „Freundschaft“ in den epistulae morales des L. Annaeus Seneca
, amicitia, Amor, ep. 35, Seneca
Senecas ep. 35 in kolometrischer Version mit vielen Angaben für Latein als 3. Fremdsprache im 3. Lernjahr. Unterrichtseinheit: Das Thema „Freundschaft“ in den epistulae morales des L. Annaeus Seneca
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
722 KB

Auszüge aus der "Cena Trimalchionis", cena Trimalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, Petron, Petronius, Satyricon
Die ausgeprochen dümmlichen Statements der reichen Freigelassenen in der "cena Trimalchionis". Ein beredter Einblick in die Gesellschaft zur Zeit des Trajan. Rede des Seleucus
Die ausgeprochen dümmlichen Statements der reichen Freigelassenen in der "cena Trimalchionis". Ein beredter Einblick in die Gesellschaft zur Zeit des Trajan. Rede des Seleucus