Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,26 MB

Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Materialgestütztes Schreiben, Portrait
Portraitierung Einsteins
, Klassenarbeit, Materialgestütztes Schreiben, Portrait
Portraitierung Einsteins
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
320 KB

steigernde Argumentation
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
224 KB

Argumentation, Materialgestütztes Schreiben, Plastikmüll
Thema: Müll SuS erstellen auf Grundlage des Materials eine Pro und Contra Liste und verfassen dann eine Argumentation und schildern ihre Meinung.
Thema: Müll SuS erstellen auf Grundlage des Materials eine Pro und Contra Liste und verfassen dann eine Argumentation und schildern ihre Meinung.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Ballade, Inhaltsangabe, Merkmale einer Ballade
Klassenarbeit zum Thema Ballade Simrocks Rattenfänger
Klassenarbeit zum Thema Ballade Simrocks Rattenfänger
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
388 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Grimm, Klassenarbeit, Märchen, Mäusehaut
Es handelt sich um eine Klassenarbeit, die vor allem auf die Gliederung des Märchens in seine Handlungsbausteine abzielt und typische Märchenmerkmale abfragt.
, Grimm, Klassenarbeit, Märchen, Mäusehaut
Es handelt sich um eine Klassenarbeit, die vor allem auf die Gliederung des Märchens in seine Handlungsbausteine abzielt und typische Märchenmerkmale abfragt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer im Fach Deutsch und einem Zweitfach
Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus 61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Jugendbuch, Stilmittel
rhetorische Mittel, Textverständnis
rhetorische Mittel, Textverständnis
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Inhaltsangabe Klassenarbeit Indirekte Rede
Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte sowie Übung zur Umformung von direkter in indirekte Rede
, Inhaltsangabe Klassenarbeit Indirekte Rede
Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte sowie Übung zur Umformung von direkter in indirekte Rede
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Informierende Texte schreiben
, Informationstext, informierende Texte, Klassenarbeit Blogger
, Informationstext, informierende Texte, Klassenarbeit Blogger
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Barry Bagsley, Charakterisierung, Michael Gerard Bauer, Nennt mich nicht Ismael!
SuS sollen eine Charakterisierung für die Figur (den Mobber) Barry Bagsley aus dem Roman Nennt mich nicht Ismael anfertigen. Die KA kann als reguläre bzw Probe-KA eingesetzt werden. Wichtig ist das strukturierte Vorgehen analytische Dreischritt
SuS sollen eine Charakterisierung für die Figur (den Mobber) Barry Bagsley aus dem Roman Nennt mich nicht Ismael anfertigen. Die KA kann als reguläre bzw Probe-KA eingesetzt werden. Wichtig ist das strukturierte Vorgehen analytische Dreischritt
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,40 MB

Charakterisierung einer literarischen Figur, Eulen, Jugendroman
Charakterisierung - Klassenarbeit zum Roman "Eulen" von Carl Hiaasen
Charakterisierung - Klassenarbeit zum Roman "Eulen" von Carl Hiaasen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch und ev. Religionslehre SEK II
Montessori Gesamtschule Sendenhorst 48324 Sendenhorst
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Aktiv / Passiv, Bildbeschreibung, Vorgangsbeschreibung
Vorgangsbeschreibung unter Anwendung von Aktiv und Passiv und Bildbeschreibung
Vorgangsbeschreibung unter Anwendung von Aktiv und Passiv und Bildbeschreibung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Der Junge im, Klassenarbeit Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
18 KB

Methode: mit Lösungen - Arbeitszeit: 90 min
, Fragen zum Text, Inhaltsangabe, Wortschatz
Klassenarbeit
, Fragen zum Text, Inhaltsangabe, Wortschatz
Klassenarbeit
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Jugendbuch, Michael Bauer, Textarbeit
Textarbeit, stilistische Mittel benennen und ihre Wirkung erläutern
Textarbeit, stilistische Mittel benennen und ihre Wirkung erläutern
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
747 KB

Argumentation, Erörterung
zweifach differenziert
zweifach differenziert
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Deutsch und/oder Englisch
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,02 MB

Argumentation, Erörterung
dreifach differenziert
dreifach differenziert
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,39 MB

Methode: mit Lösungen - Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, gymnasium, Klasse 7, Klassenarbeit Deutsch
Klassenarbeit 3 mit Lösungen
, Ballade, gymnasium, Klasse 7, Klassenarbeit Deutsch
Klassenarbeit 3 mit Lösungen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Aktiv / Passiv, Bildbeschreibung, Vorgangsbeschreibung
Bildbeschreibung und Vorgangsbeschreibung unter Anwendung von Aktiv und Passiv
Bildbeschreibung und Vorgangsbeschreibung unter Anwendung von Aktiv und Passiv
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
5,35 MB

Methode: Materialgestütztes Informieren - Arbeitszeit: 60 min
Informierende Texte verfassen, Sachtext
Schulaufgabe zur Schreibform materialgestütztes Informieren; enthalten sind Materialien zur mittelalterlichen Ständegesellschaft, zur Rolle des Klerus und der Klöster und deren Bedeutung bei der Entstehung des Nibelungenliedes
Informierende Texte verfassen, Sachtext
Schulaufgabe zur Schreibform materialgestütztes Informieren; enthalten sind Materialien zur mittelalterlichen Ständegesellschaft, zur Rolle des Klerus und der Klöster und deren Bedeutung bei der Entstehung des Nibelungenliedes
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,86 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Anzeige lehrer.biz
Engagierte Lehrkräfte bestens aufgehoben - Schülerzentriertes Unterrichten / optimale IT-Ausstattung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch