Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
715 KB

Amerigo Vespucci, Ausbruch aus dem Mittelalter, Christoph Kolumbus, Kupferstich von Theodor de Bry, Neue Welten neue Horizonte
Lehrprobe Die Wahrnehmung der Ureinwohner Amerikas durch Christoph Kolumbus und Amerigo Vespucci
Lehrprobe Die Wahrnehmung der Ureinwohner Amerikas durch Christoph Kolumbus und Amerigo Vespucci
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
200 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Der Wiener Kongress, Wiener Kongress
Lehrprobe Wurden die Erwartungen an den Wiener Kongress erfüllt?
, Der Wiener Kongress, Wiener Kongress
Lehrprobe Wurden die Erwartungen an den Wiener Kongress erfüllt?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Multiperspektivität, Napoleon Bonaparte, Napoleons Herrschaft über Europa, Positionslinie, Quellenarbeit
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch wird am Ende der Reihe zur Französischen Revolution der Frage nachgegangen, ob Napoleons Herrschaft in Deutschland eine Besatzung oder Befreiung war. Die SuS bilden dazu ein Sachurteil anhand zweier multiperspektiver Quellen.
, Multiperspektivität, Napoleon Bonaparte, Napoleons Herrschaft über Europa, Positionslinie, Quellenarbeit
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch wird am Ende der Reihe zur Französischen Revolution der Frage nachgegangen, ob Napoleons Herrschaft in Deutschland eine Besatzung oder Befreiung war. Die SuS bilden dazu ein Sachurteil anhand zweier multiperspektiver Quellen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
717 KB

Eisenbahn, Industrialisierung
Unterrichtsentwurf zum Thema Industrialisierung in Deutschland mit besonderem Einbezug der Eisenbahn und welche Veränderungen sie mit sich brachte
Unterrichtsentwurf zum Thema Industrialisierung in Deutschland mit besonderem Einbezug der Eisenbahn und welche Veränderungen sie mit sich brachte
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
404 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter, politik in städten, Rollenspiel, Stadt im Mittelalter, Zunft, zünfte
Lehrprobe Rollenspiel zum Thema: Zünfte im Mittelalter: Vertreter des Königs vs. Zünfte vs. Patrizier: Wie viel Mitsprache kann/ sollte den Zünften zugesprochen werden? Langentwurf mit Materialien, Erwartungshorizont, Feedbackbogen
, Mittelalter, politik in städten, Rollenspiel, Stadt im Mittelalter, Zunft, zünfte
Lehrprobe Rollenspiel zum Thema: Zünfte im Mittelalter: Vertreter des Königs vs. Zünfte vs. Patrizier: Wie viel Mitsprache kann/ sollte den Zünften zugesprochen werden? Langentwurf mit Materialien, Erwartungshorizont, Feedbackbogen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Ludwig XVI.
Die SuS beurteilen anhand von zwei kontrastiven Quelle, inwiefern die Hinrichtung gerechtfertigt war.
Die SuS beurteilen anhand von zwei kontrastiven Quelle, inwiefern die Hinrichtung gerechtfertigt war.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Französische Revolution, Napoleon
Lehrprobe Napoleon – Ein Rückschritt für die Revolution? Abschließende Beurteilung der Rolle Napoleons für die Französischen Revolution anhand von Materialien aus unterschiedlichen Perspektiven mithilfe von Think-Pair-Share
Lehrprobe Napoleon – Ein Rückschritt für die Revolution? Abschließende Beurteilung der Rolle Napoleons für die Französischen Revolution anhand von Materialien aus unterschiedlichen Perspektiven mithilfe von Think-Pair-Share
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
67 KB

Methode: Anlassbeurteilung
, Differenziert, Multiperspektivität, Quellen, sprachsensibel
Lehrprobe Indigener Volkswiderstand und Rede Juan Carlos (differenzierte Version)
, Differenziert, Multiperspektivität, Quellen, sprachsensibel
Lehrprobe Indigener Volkswiderstand und Rede Juan Carlos (differenzierte Version)
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,93 MB

Kaiserreich, Schule
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
47 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Byzanz, Franken, Karl der Große, Papst, Rom
Lehrprobe Schüler vergleichen drei Berichte über die Kaiserkrönung Karls des Großen
, Byzanz, Franken, Karl der Große, Papst, Rom
Lehrprobe Schüler vergleichen drei Berichte über die Kaiserkrönung Karls des Großen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
365 KB

Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Powerpointpräsentation zum Thema
Powerpointpräsentation zum Thema
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Arbeitszeit: 45 min
Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Schülerzentrierte Unterrichtsstunde zu den Ursachen der Französischen Revolution.
Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Schülerzentrierte Unterrichtsstunde zu den Ursachen der Französischen Revolution.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Jakobiner, Terrorherrschaft
Lehrprobe Gewalt und Terror als Legitimation für Freiheit und Demokratie? – Das Herrschaftssystem der Jakobiner 1793/94.
, Französische Revolution, Jakobiner, Terrorherrschaft
Lehrprobe Gewalt und Terror als Legitimation für Freiheit und Demokratie? – Das Herrschaftssystem der Jakobiner 1793/94.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Kreuzzug
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
801 KB

Methode: Multiperspektivität via Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus und Aufklärung, benin, Französische Revolution, Kolonialismus, Kunst, Raubkunst
Lehrprobe
, Absolutismus und Aufklärung, benin, Französische Revolution, Kolonialismus, Kunst, Raubkunst
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Afrika, geschichte bilingual, Imperialismus, Kolonialismus, Sachurteil
Lehrprobe Beurteilung der Auswirkungen des Kolonialismus auf Afrika im Spannungsfeld von Unterdrückung und Nutzen für die Afrikanische Bevölkerung mithilfe eines Gruppenpuzzles
, Afrika, geschichte bilingual, Imperialismus, Kolonialismus, Sachurteil
Lehrprobe Beurteilung der Auswirkungen des Kolonialismus auf Afrika im Spannungsfeld von Unterdrückung und Nutzen für die Afrikanische Bevölkerung mithilfe eines Gruppenpuzzles
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,93 MB

Französische Revolution, französische Verfassung, Verfassung 1791, Verfassungsschaubild
Lehrprobe In der Stunde untersuchen die SuS ein Verfassungsschaubild zur französischen Verfassung von 1791 und beurteilen, ob es sich dabei um eine Enttäuschung oder einen Fortschritt gehandelt hat.
Lehrprobe In der Stunde untersuchen die SuS ein Verfassungsschaubild zur französischen Verfassung von 1791 und beurteilen, ob es sich dabei um eine Enttäuschung oder einen Fortschritt gehandelt hat.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,11 MB

Globale Friedensordnung, Wiener Kongress
Lehrprobe Wiener Kongress in einem Video
Lehrprobe Wiener Kongress in einem Video
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
361 KB

Methode: Karikatur - Arbeitszeit: 45 min
, Flugblatt, Französische Revolution, Karikatur, Karikaturanalyse
Karikatur: „A faut esperer q’eu.s jeu la finira bentot" – „Es darf gehofft werden, dass das Spiel bald vorbei ist
, Flugblatt, Französische Revolution, Karikatur, Karikaturanalyse
Karikatur: „A faut esperer q’eu.s jeu la finira bentot" – „Es darf gehofft werden, dass das Spiel bald vorbei ist
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,51 MB

Martin Luther, Martin Luther und die Reformation, Superheld
Lehrprobe Martin Luther - (k)ein Superheld seiner Zeit?
Lehrprobe Martin Luther - (k)ein Superheld seiner Zeit?
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie