Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,79 MB
Industrialisierung, Kinderarbeit, Klasse 9, kooperative Gruppenarbeit
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Kinderarbeit in der Industrialisierung mit dem Ziel der Beurteilung der Kinderarbeit (Sachurteil)
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Kinderarbeit in der Industrialisierung mit dem Ziel der Beurteilung der Kinderarbeit (Sachurteil)
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,47 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Ausgrenzung, Euthanasie, Menschen mit Behinderungen, NS-Staat, Volksgemeinschaft
, Ausgrenzung, Euthanasie, Menschen mit Behinderungen, NS-Staat, Volksgemeinschaft
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
768 KB
Methode: Zeitzeugeninterview - Arbeitszeit: 45 min
, Edelweißpiraten, NS-Zeit, unangepasste Jugend in der NS-ZEit, Zeitzeugeninterview
Lehrprobe
, Edelweißpiraten, NS-Zeit, unangepasste Jugend in der NS-ZEit, Zeitzeugeninterview
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,54 MB
Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, 1948, Israel, Multiperspektivität, Nahostkonflikt, Palästina, Quellenarbeit, Stellungnahme, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Der Entwurf thematisiert die Gründung Israels 1948 und die Nakba aus israelischer und palästinensischer Sicht. Durch Quellanalysen, Diskussionen und Stellungnahmen lernen Schüler multiperspektivisch zu denken und differenziert zu urteilen.
, 1948, Israel, Multiperspektivität, Nahostkonflikt, Palästina, Quellenarbeit, Stellungnahme, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Der Entwurf thematisiert die Gründung Israels 1948 und die Nakba aus israelischer und palästinensischer Sicht. Durch Quellanalysen, Diskussionen und Stellungnahmen lernen Schüler multiperspektivisch zu denken und differenziert zu urteilen.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,26 MB
Dolchstoßlegende
Lehrprobe Die SuS hinterfragen die Absichten Hindenburgs, indem sie sich mit der Quellenlage auseinandersetzen.
Lehrprobe Die SuS hinterfragen die Absichten Hindenburgs, indem sie sich mit der Quellenlage auseinandersetzen.
Anzeige lehrer.biz
Münchner Privatgymnasium sucht Deutsch, Ethik, Geschichte, Geographie, Politik (PuG)-Lehrkräfte (m/w
Münchner Schulstiftung 81247 München
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
359 KB
Methode: Didaktische Arbeit zum Thema Volkstrauertag
, Geschichte, gymnasium, Hausarbeit, Realschule, Volkstrauertag
Lehrprobe
, Geschichte, gymnasium, Hausarbeit, Realschule, Volkstrauertag
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
834 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegspropaganda, Legende Augusterlebnis
Lehrprobe
, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegspropaganda, Legende Augusterlebnis
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
198 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Jakobiner, Revolution, Robespierre
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass SuS sich analysierend und urteilend mit den Faktoren auseinandersetzen, die die Französische Revolution in den Grande Terreur abgleiten ließ. + Rollenkarten, die die Akteure der Rev. beschreiben
, Französische Revolution, Jakobiner, Revolution, Robespierre
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass SuS sich analysierend und urteilend mit den Faktoren auseinandersetzen, die die Französische Revolution in den Grande Terreur abgleiten ließ. + Rollenkarten, die die Akteure der Rev. beschreiben
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
729 KB
Holocaust, Judenverfolgung
Lehrprobe Lehrprobe in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Wurde mit gut bewertet.
Lehrprobe Lehrprobe in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Wurde mit gut bewertet.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,35 MB
Methode: Gruppenarbeit Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Imperialismus Herero Kooperatives Lernen Gruppenarbeit
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen in Gruppenarbeit anhand kontrastiver Quellen die drei unterschiedlichen Perspektiven zur Zahlung von Entschädigungen der Deutschen an die Hereros erarbeiten und Stellung beziehen ob den Herero eine Entschädigungszahlung
, Imperialismus Herero Kooperatives Lernen Gruppenarbeit
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen in Gruppenarbeit anhand kontrastiver Quellen die drei unterschiedlichen Perspektiven zur Zahlung von Entschädigungen der Deutschen an die Hereros erarbeiten und Stellung beziehen ob den Herero eine Entschädigungszahlung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,38 MB
Kennedy, Kuba-Krise, Michail Gorbatschow
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,59 MB
Methode: Mysterie - Arbeitszeit: 45 min
, Beginn der Industrialisierung, Dampfmaschine, Erfindung, Industrialisierung, James Watt, Mysterie, Mystery
Lehrprobe Mysterie, mit sehr gut bewertet, Planung jedoch besser für 90 Minuten, wenn genügend Zeit für Reflexion sein soll
, Beginn der Industrialisierung, Dampfmaschine, Erfindung, Industrialisierung, James Watt, Mysterie, Mystery
Lehrprobe Mysterie, mit sehr gut bewertet, Planung jedoch besser für 90 Minuten, wenn genügend Zeit für Reflexion sein soll
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,14 MB
Methode: besonderes Augenmerk auf echtem Lebensweltbezug der Lernenden - Arbeitszeit: 45 min
, Dampfmaschine, Erfindungen, Flugzeug, Künstliche Intelligenz, Lebensweltbezug, Lerntheke
Lehrprobe offene Lerntheke für das Modul DFB, Expliziter Lebensweltbezug war erwünscht, keine klassische Geschichtsstunde, Reihenplanung wurde seitens der Ausbilderin sehr gelobt
, Dampfmaschine, Erfindungen, Flugzeug, Künstliche Intelligenz, Lebensweltbezug, Lerntheke
Lehrprobe offene Lerntheke für das Modul DFB, Expliziter Lebensweltbezug war erwünscht, keine klassische Geschichtsstunde, Reihenplanung wurde seitens der Ausbilderin sehr gelobt
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
703 KB
Goldene Zwanziger
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB
Nationalsozialismus
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Geschichte und Politik & Wirtschaft (PoWi) für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
413 KB
1919, Pariser Friedenskonferenz, Versailler Vertrag
Lehrprobe Lehrprobe zu den unterschiedlichen Zielen der USA, Großbritanniens und Frankreichs hinsichtlich des Umgangs mit dem besiegten Deutschen Reich im Zuge der Pariser Friedenskonferenz 1919
Lehrprobe Lehrprobe zu den unterschiedlichen Zielen der USA, Großbritanniens und Frankreichs hinsichtlich des Umgangs mit dem besiegten Deutschen Reich im Zuge der Pariser Friedenskonferenz 1919
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
144 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Reichspogromnacht
, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Reichspogromnacht
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,51 MB
Dolchstoß, Dolchstoßlegende, Friedrich Ebert, Hindenburg, von Payer, Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
144 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Gerechtigkeit, Kriegsende und Versailler Vertrag, Kriegsschuldfrage, Versailler Vertrag
Lehrprobe Die Frage nach der Gerechtigkeit des Vertrags von Versailles – eine Frage der Perspektive?
, Erster Weltkrieg, Gerechtigkeit, Kriegsende und Versailler Vertrag, Kriegsschuldfrage, Versailler Vertrag
Lehrprobe Die Frage nach der Gerechtigkeit des Vertrags von Versailles – eine Frage der Perspektive?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Scheitern der Weimarer Republik sind, Aufstieg des Nationalsozialismus
Lehrprobe Scheitern der Weimarer Republik sind, Aufstieg des Nationalsozialismus
, Scheitern der Weimarer Republik sind, Aufstieg des Nationalsozialismus
Lehrprobe Scheitern der Weimarer Republik sind, Aufstieg des Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Geschichte und Politik & Wirtschaft (PoWi) für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte