Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Siedepunkte von Alkanen, van der Waals - Kräfte, Organische Verbindungen
Grundwissen fü die 10 Klasse Chemie mit zwischenmolekularen Kräften
Grundwissen fü die 10 Klasse Chemie mit zwischenmolekularen Kräften
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
71 KB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen
Stegreifaufgabe Chemie (Belegfach) zu Farbigkeit, Farbstoffe, Chromophor, Synthese von Azofarbstoffen
Stegreifaufgabe Chemie (Belegfach) zu Farbigkeit, Farbstoffe, Chromophor, Synthese von Azofarbstoffen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Stoffe im Teilchenmodell
Reinstoffe, Stoffgemische, Kugel-Teilchen- Modell, Trennverfahren
Reinstoffe, Stoffgemische, Kugel-Teilchen- Modell, Trennverfahren
Prozentrechnung trifft Chemie - Prozentwert und -satz und Erstellung von Kreis- und Streifendiagramm


Chemie Kl. 9, Realschule, Sachsen
21 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Kreisdiagramm, Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Sachaufgabe, Streifendiagramm
, Kreisdiagramm, Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Sachaufgabe, Streifendiagramm
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
69 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Brönsted, Protolyse, Säure-Base-Theore, Säure-Base-Theorie, Von der Säure zur sauren Lösung
Aufgaben zum Thema: von der Säure zur sauren Lösung und allgemeines zur Theorie nach Brönsted
, Brönsted, Protolyse, Säure-Base-Theore, Säure-Base-Theorie, Von der Säure zur sauren Lösung
Aufgaben zum Thema: von der Säure zur sauren Lösung und allgemeines zur Theorie nach Brönsted
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Bau von Salzen, Atombau, Atomare Masseneinheit, Bausteine von Reinstoffen, Das Periodensystem der Elemente, Die Ionenbindung,
Atombau, Avogadro, PSE, Wertigkeit, Valenzelektronen, Eigenschaften von Salzen und Metallen
Atombau, Avogadro, PSE, Wertigkeit, Valenzelektronen, Eigenschaften von Salzen und Metallen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Alkene, Siedepunkte von Alkanen, Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Alkanen
Alkane, Alkene, Nomenklatur, Radikalische Substitution
Alkane, Alkene, Nomenklatur, Radikalische Substitution
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Verseifung, Kohlenwasserstoffe
Alkohole, Carbonsäuren, Ester, Fette
Alkohole, Carbonsäuren, Ester, Fette
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Kennzeichen chemischer Reaktionen, Reaktionsgleichungen
Stegreifaufgabe zu chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Stegreifaufgabe zu chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Brandbekämpfung, Brände, Verbrennung
Test zu Bränden, Verbrennungen und Brandbekämpfung, inkl. Lösung
Test zu Bränden, Verbrennungen und Brandbekämpfung, inkl. Lösung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Kohlenwasserstoffe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Grundwissen zu Alkanolen, Eigenschaften und Konstitutionsisomere
Grundwissen zu Alkanolen, Eigenschaften und Konstitutionsisomere
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Nachweis von Alkoholen,
Oxidation der Alkohole, Redoxgleichung aufstellen, Reaktionsprodukte bestimmen
Oxidation der Alkohole, Redoxgleichung aufstellen, Reaktionsprodukte bestimmen
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Korrosion, Spannungsreihe, Elektrochemie
Stegreifaufgabe zu Korrosion und Korrosionsschutz, aktiver und passiver kathodischer Korrosionsschutz
Stegreifaufgabe zu Korrosion und Korrosionsschutz, aktiver und passiver kathodischer Korrosionsschutz
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,01 MB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Test zur Theorie der Farbigkeit und Azofarbstoffen
Test zur Theorie der Farbigkeit und Azofarbstoffen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Methode: LZK Bindungsarten - Arbeitszeit: 25 min
, Bindungsarten, Ionenbindung, Kovalente Bindung, Metallbindung, Polarität / Dipolmoment
Lernzielkontrolle zu Bindungsarten in der Chemie
, Bindungsarten, Ionenbindung, Kovalente Bindung, Metallbindung, Polarität / Dipolmoment
Lernzielkontrolle zu Bindungsarten in der Chemie
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
18 KB

funktionelle Gruppen, Namensgebung, Strukturformel, Kohlenwasserstoffe
Homologe Reihe der Alkane, allgemeine Summenformel, Strukturformeln benennen, Strukturformeln zeichnen, Eigenschaften
Homologe Reihe der Alkane, allgemeine Summenformel, Strukturformeln benennen, Strukturformeln zeichnen, Eigenschaften
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
53 KB

Stofferkennung, Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung
Stoffeigenschaften, Aggregatzustände, Stoffgemisch/Reinstoff, heterogenes/homogenes Stoffgemisch
Stoffeigenschaften, Aggregatzustände, Stoffgemisch/Reinstoff, heterogenes/homogenes Stoffgemisch
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
53 KB

Aggregatzustände, Reinstoffe, Teilchenmodell, homogene und heterogene Stoffgemische
Kurze Stegreifaufgabe zum Thema Stoffe, Stoffeigenschaften, Teilchenmodell
Kurze Stegreifaufgabe zum Thema Stoffe, Stoffeigenschaften, Teilchenmodell
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Bau von Salzen, Das Periodensystem der Elemente, Die Ionenbindung
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit