Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Atombau, Elektronenkonfiguration
Grundlagen Orbitale, Dipole, Elektronegativität
Grundlagen Orbitale, Dipole, Elektronegativität
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Essentielle Aminosäuren, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Primärstruktur,
Grundwissen zu Nährstoffen in Multiple choice Form
Grundwissen zu Nährstoffen in Multiple choice Form
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Grundwissen Säuren und Basen in multiple choice Form
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Grundwissen Metalle und Salze in Multiple choice Form
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
33 KB

Redoxreaktionen (Luft), Sauerstoff
3. Monatstest zum Thema Redoxreaktionen, Brennstoffzelle und Wasserstoff
3. Monatstest zum Thema Redoxreaktionen, Brennstoffzelle und Wasserstoff
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

4. Monatstest (Multiple Choice) zum Thema Salze und Metalle
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
14 KB

Stegreifaufgabe über fossile Primärenergieträger (Beispiele, Problematik, fraktionierende Destillation, Erdöl-Veredelung)
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Stegreifaufgabe über Redoxreaktionen als Sauerstoffübertragung (Oxidation, Reduktion, Oxidations- und Reduktionsmittel) und Salze (Eigenschaften, Verhältnisformeln, Elektronenabgabe bzw. -aufnahme)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Reduktion, Oxidation
4.Monatstest zum Thema Redoxreaktionen
4.Monatstest zum Thema Redoxreaktionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
24 KB

Kunststoffe, künstliche Moleküle
Stegreif a.d. Chemie Klasse 10 IR (I) zum Thema: Polymerisation und Polykondensation
Stegreif a.d. Chemie Klasse 10 IR (I) zum Thema: Polymerisation und Polykondensation
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
35 KB

Reinstoffe
Bunsen, Alkalimetalle, Eingangsgeschichte, Flammenfärbung
Bunsen, Alkalimetalle, Eingangsgeschichte, Flammenfärbung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

G 9 NTG: 2. Extemporale zum Thema: Valenzstrichformel und Molekülgeometrie nach der Elektronenpaarabstoßungstheorie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
137 KB

Analytik, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Salze
G9 NTG: 1. Extemporale mit Musterlösung, Thema Nachweisreaktionen sowie Aufstellen der Verhältnisformel bei Salzen
G9 NTG: 1. Extemporale mit Musterlösung, Thema Nachweisreaktionen sowie Aufstellen der Verhältnisformel bei Salzen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
105 KB

Alkohole, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Oxidation von Alkanen, Primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole
G 10 NTG: 2. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Verhalten von Alkoholen gegenüber Oxidationsmitteln
G 10 NTG: 2. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Verhalten von Alkoholen gegenüber Oxidationsmitteln
Anzeige lehrer.biz
Lehrer(m/w/d)oder Dozent(m/w/d) Biologie und Chemie mit mind.Bachelor gesucht
Bremer Beufsfachschule für Kosmetik &Visagistik 28259 Bremen
Berufsfachschulen
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
96 KB

Kohlenwasserstoffe
G 10 NTG : 1. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Isomerie und Nomenklatur bei Alkanen
G 10 NTG : 1. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Isomerie und Nomenklatur bei Alkanen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
487 KB

Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Fetthärtung, Triglyzeride
Q 11: 2. Extemporale mit Lösung zu Fetten
Q 11: 2. Extemporale mit Lösung zu Fetten
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
184 KB

Benzol, Reaktionen
Q 11 1. Extemporale zum Mechanismus der elektrophilen Substitution - Unterschied zur Addition
Q 11 1. Extemporale zum Mechanismus der elektrophilen Substitution - Unterschied zur Addition
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

Monatstest zum Thema Atome und Atomverbände in chemischer Symbolsprache, Elektronenpaarbindung , Elektronenpaarbindung, Verbindungen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Quantitative Analyse
Extemporalie zum Thema Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Extemporalie zum Thema Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie/Chemie
Obermenzinger Gymnasium 81247 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie