Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
105 KB

Alkohole, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Oxidation von Alkanen, Primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole
G 10 NTG: 2. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Verhalten von Alkoholen gegenüber Oxidationsmitteln
G 10 NTG: 2. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Verhalten von Alkoholen gegenüber Oxidationsmitteln
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
96 KB

Kohlenwasserstoffe
G 10 NTG : 1. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Isomerie und Nomenklatur bei Alkanen
G 10 NTG : 1. Extemporale mit Musterlösung, Thema: Isomerie und Nomenklatur bei Alkanen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
487 KB

Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Fetthärtung, Triglyzeride
Q 11: 2. Extemporale mit Lösung zu Fetten
Q 11: 2. Extemporale mit Lösung zu Fetten
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
184 KB

Benzol, Reaktionen
Q 11 1. Extemporale zum Mechanismus der elektrophilen Substitution - Unterschied zur Addition
Q 11 1. Extemporale zum Mechanismus der elektrophilen Substitution - Unterschied zur Addition
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

Monatstest zum Thema Atome und Atomverbände in chemischer Symbolsprache, Elektronenpaarbindung , Elektronenpaarbindung, Verbindungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Französisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Quantitative Analyse
Extemporalie zum Thema Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Extemporalie zum Thema Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
214 KB

Analyse, Hofmann'scher Zersetzungsapparat
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Kohlenwasserstoffe
Sauerstoffhaltige organische Verbindungen; MC-Test
Sauerstoffhaltige organische Verbindungen; MC-Test
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Polymere mit Verzweigungen, Polymerisation, radikalische Polymerisation, Kettenstart
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Abgrenzung primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
32 KB

Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Energieumsatz, Chem. Sprache
2. Stegreif aus der Chemie Kl. 9 HR (IIIa und b) Themen: Energieumsatz bei chem. Rk., Katalysatoren
2. Stegreif aus der Chemie Kl. 9 HR (IIIa und b) Themen: Energieumsatz bei chem. Rk., Katalysatoren
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
33 KB

Test zu Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Stofftrennung
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
38 KB

Reaktion mit Metall oder Lauge, Salzsäure
Stegreifaufgabe über die Salzsäure: welche Art der Bindung, Salzsäure als Protonenspender, Reaktion von Salzsäure mit Zink
Stegreifaufgabe über die Salzsäure: welche Art der Bindung, Salzsäure als Protonenspender, Reaktion von Salzsäure mit Zink
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Alkene, Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen, Kohlenwasserstoffe
Grundlagen der Alkane und Alkene in multiple choice Form
Grundlagen der Alkane und Alkene in multiple choice Form
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
72 KB

Stoffbegriff
Gemisch, Reinstoff, Das Mol
Gemisch, Reinstoff, Das Mol
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Spektroskopie
Multiple Choice Test zum Thema Analytische Chemie, Analytische Verfahren, Nachweisreaktionen
Multiple Choice Test zum Thema Analytische Chemie, Analytische Verfahren, Nachweisreaktionen
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
56 KB

Sauerstoff, Redoxreaktionen (Luft), Stoffeinteilung
Monatstest mit den Schwepunkten Oktettregel, Redoxreaktionen, Metalle (edel/ unedel) und Alkalimetalle
Monatstest mit den Schwepunkten Oktettregel, Redoxreaktionen, Metalle (edel/ unedel) und Alkalimetalle
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
21 KB

Monatstest mit den Schwepunkten "Chemie als Naturwissenschaft, Stoffgemische benennen und physikalisch trennen, Wasser als Lösungsmittel, Kugel-Teilchen-Modell
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
35 KB

Chemische Gleichungen, Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Energieumsatz
1. Stegreif aus der Chemie 9. Klasse Themen: Chem. Reaktionen, Analyse, Synthese
1. Stegreif aus der Chemie 9. Klasse Themen: Chem. Reaktionen, Analyse, Synthese
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Kohlenwasserstoffe