Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Verseifung, Kohlenwasserstoffe
Alkohole, Carbonsäuren, Ester, Fette
Alkohole, Carbonsäuren, Ester, Fette
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Kennzeichen chemischer Reaktionen, Reaktionsgleichungen
Stegreifaufgabe zu chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Stegreifaufgabe zu chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Brandbekämpfung, Brände, Verbrennung
Test zu Bränden, Verbrennungen und Brandbekämpfung, inkl. Lösung
Test zu Bränden, Verbrennungen und Brandbekämpfung, inkl. Lösung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Kohlenwasserstoffe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Grundwissen zu Alkanolen, Eigenschaften und Konstitutionsisomere
Grundwissen zu Alkanolen, Eigenschaften und Konstitutionsisomere
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Nachweis von Alkoholen,
Oxidation der Alkohole, Redoxgleichung aufstellen, Reaktionsprodukte bestimmen
Oxidation der Alkohole, Redoxgleichung aufstellen, Reaktionsprodukte bestimmen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Korrosion, Spannungsreihe, Elektrochemie
Stegreifaufgabe zu Korrosion und Korrosionsschutz, aktiver und passiver kathodischer Korrosionsschutz
Stegreifaufgabe zu Korrosion und Korrosionsschutz, aktiver und passiver kathodischer Korrosionsschutz
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,01 MB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Test zur Theorie der Farbigkeit und Azofarbstoffen
Test zur Theorie der Farbigkeit und Azofarbstoffen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Methode: LZK Bindungsarten - Arbeitszeit: 25 min
, Bindungsarten, Ionenbindung, Kovalente Bindung, Metallbindung, Polarität / Dipolmoment
Lernzielkontrolle zu Bindungsarten in der Chemie
, Bindungsarten, Ionenbindung, Kovalente Bindung, Metallbindung, Polarität / Dipolmoment
Lernzielkontrolle zu Bindungsarten in der Chemie
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
18 KB

funktionelle Gruppen, Namensgebung, Strukturformel, Kohlenwasserstoffe
Homologe Reihe der Alkane, allgemeine Summenformel, Strukturformeln benennen, Strukturformeln zeichnen, Eigenschaften
Homologe Reihe der Alkane, allgemeine Summenformel, Strukturformeln benennen, Strukturformeln zeichnen, Eigenschaften
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
53 KB

Stofferkennung, Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung
Stoffeigenschaften, Aggregatzustände, Stoffgemisch/Reinstoff, heterogenes/homogenes Stoffgemisch
Stoffeigenschaften, Aggregatzustände, Stoffgemisch/Reinstoff, heterogenes/homogenes Stoffgemisch
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
53 KB

Aggregatzustände, Reinstoffe, Teilchenmodell, homogene und heterogene Stoffgemische
Kurze Stegreifaufgabe zum Thema Stoffe, Stoffeigenschaften, Teilchenmodell
Kurze Stegreifaufgabe zum Thema Stoffe, Stoffeigenschaften, Teilchenmodell
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Bau von Salzen, Das Periodensystem der Elemente, Die Ionenbindung
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Kohlenwasserstoffe, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Carboxyl-Gruppe, Seifen, Triglyzeride
Carbonsäuren, Ester, Eigenschaften, Entstehung
Carbonsäuren, Ester, Eigenschaften, Entstehung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Massenerhalt bei chemischen Reaktionen, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische,
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 30 min
Strukturformel, Namensgebung
Einführung in die organische Chemie, Alkane
Strukturformel, Namensgebung
Einführung in die organische Chemie, Alkane
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
181 KB

Arbeitszeit: 30 min
Quantitative Analyse, chemisches Rechnen
Verschiedene Aufgaben zum Chemischen Rechnen; Auswerten eines Diagramms; Ankreuzen mit Begründung richtiger Aussagen
Quantitative Analyse, chemisches Rechnen
Verschiedene Aufgaben zum Chemischen Rechnen; Auswerten eines Diagramms; Ankreuzen mit Begründung richtiger Aussagen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Biologie, Test, Zellbiologie
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Chemisches Gleichgewicht, pH - Werte, pK - Werte
Protolysegleichgewichte, Berechnung von pH-Werten
Protolysegleichgewichte, Berechnung von pH-Werten
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
882 KB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung
Diazotierung und Azokupplung, Farbigkeit
Diazotierung und Azokupplung, Farbigkeit
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie