Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Motivähnliche Gedichte
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Fabeln
Fabel: Der Wolf und der Fuchs; treffende Ausdrücke wählen; Überschrift finden und begründen; Lehrsatz formulieren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Roman, Ganzlektüre, Textarbeit
Klassenarbeit zu den Konflikten des Romans "Das Feuerschiff" unter besonderer Berücksichtigung des Vater- Sohn-Verhältnisses
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Drama
Ausschnitt aus J.W. von Goethes „Iphigenie auf Tauris“: 1. Aufzug, 3. Auftritt Klausur
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erörterung, Sachtextanalyse
Aufgabenstellung und Erwartungshorizont zur Analyse eines rhetorischen Textes: "Tierversuche- Unbegreiflicher Massenmord"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
s-Laute
Rechtschreibung: s-Laute, Konsonanten, Tageszeiten, Demonstrativpronomen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
s-Laute
Rechtschreibung: s-Laute; Konsonanten; Tageszeiten, Personalpronomen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Epische Kleinform
Ballade vom Nachahmungstrieb: Ballade in sinnvolle Abschnitte glieder; Warum musste Naumann sterben?; Überschrift begründen; Reimarten
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Grundwissen Literatur
Ballade "Nis Randers": Definition Ballade, Inhalt, Überschrift begründen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  57 KB
Fälle, Satzglieder, Sprachbetrachtung
Grammatiktest zu den 4 Fällen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Wort- und Satzarten unterscheiden
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  35 KB
Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl, Textgebundener Aufsatz
TGA zu einer Glosse Nachholschulaufgabe
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  40 KB
Inhaltsangabe/indirekte Rede
Nachholschulaufgabe Inhaltsangabe mit Fragen
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  47 KB
Inhaltsangabe/indirekte Rede
Inhaltsangabe zum Text "Der verirrte Fahrgast" mit Fragen
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  59 KB
Hauptsätze, Nebensätze
Grammatikschukaufgabe Nachholer, Grammatik, Diktat
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  55 KB
Nebensätze
Grammatikschulaufgabe 8.Klasse, Grammatik, Diktat
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  73 KB
Satzgefüge, Verbbestimmung, Nomen, Satzanalyse
Grammatikschulaufgabe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Kasus, Numerus, Genus, Satzglieder, Wortarten
4 Fälle, Ersatz- u. Verschiebeprobe, Wortarten, Satzglieder
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Indirekte Rede
Konjunktiv II und indirekte Rede; Verbformen; Sätze in indirekte Rede setzen; in Lücken die richtige Konjunktivform einsetzen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Konjunktiv II, Indirekte Rede
Verbformen, Text in Konjunktiv setzen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14630 Klassenarbeiten / Schulaufgaben