Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Krabat Innerer Monolog Klassenarbeit
Die SuS müssen zunächst eine Textstelle erklären und anschließend einen inneren Monolog verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Adverbialsätz, Adverbialsätze, Nebensatz einleitende Konjunktionen, Satzbau, Zeichensetzung
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Satzarten, Satzbau, Satzgefüge und speziell um die Bildung von Nebensätzen mit deren einleitenden Konjunktionen. Außerdem geht es um die richtige Zeichensetzung in Satzgefügen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Methode: Leistungsüberprüfung Klausur "Ruhm" Kehlmann - Arbeitszeit: 90 min
, Daniel Kehlmann, Episodenroman, Fiktion und WIrklichkeit, Fiktionalität vs. Realität, Klausur, Ruhm
Leistungsüberprüfung, Klausur, Ruhm , Daniel Kehlmann, Fiktionalität vs. Realität, Verhältnis von Wirklichkeit zu Fiktion
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Argumenttypen, textgebundene Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
, argumenttypen, Konsum, textgebundene Erörterung
Insbesondere werden Argumenttypen abgefragt, weil ein analytischer Teil und ein produktiver Teil enthalten sind.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Erzählen nach literarischen Vorbildern
Schulaufgabe, Thema: Schreiben einer Sage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  36 KB
Stellungnahme
Verfassen einer einfachen Stellungnahme zum Thema "Sollte man möglichst früh heiraten?" mit vorangehenden inhaltlichen Fragen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  54 KB
Liebeslyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Auerhaus
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  314 KB
Diktat Schwerpunkt: Kommasetzung (HS-NS, eingeschobene RS, Apposition, nachgest. Erläuterung, Getrennt-Zusammen) Groß-Kleinschreibung Schreibung von Tagen und Tageszeiten getrennt-zusammen, Schwerpunkt: Kommasetzung (HS-NS, eingeschobene RS, Apposition, nachgest. Erläuterung, Getrennt-Zusammen) Groß-Kleinschreibung Schreibung von Tagen und Tageszeiten getrennt-zusammen, Schwerpunkt: Kommasetzung (HS-NS, eingeschobene RS, Apposition, nachgest. Erläuterung, Getrennt-Zusammen) Groß-Kleinschreibung Schreibung von Tagen und Tageszeiten getrennt-zusammen Anschreiben: Ho C
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,51 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Sprachwandel Sprachverfall
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Keun Kunstseidenes Mädchen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Morgenlied, Parallelgedicht, Wilhelm Müller
Die SuS sollen den Inhalt und die formalen Gestaltungsmittel untersuchen und 2 Strophen eines Parallelgedichts verfassen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 135 min
, analyse, Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Theater, Vergleichende Analyse
Vergleichende Analyse eines Sachtextes und eines literarischen Textes "Der gute Mensch von Sezuan" Bertolt Brecht: Über experimentelles Theater (1939)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  221 KB
Argumentieren, Leserbrief, Stellungnahme
Stellungnahme, Argumenten mit Beispielen, entkräftetem Gegenargument in Briefform
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  154 KB
Methode: zweifache Aufgabenstelltung Analyse eines pragm. Textes und lit. Erörterung
, Bernhard Schlink, "Der Vorleser", Klausur, Rezension
Klausur mit zweiteiliger Aufgabenstellung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
analyse, Hitler, Rede
Redeanalyse Hitlerrede zum 4. Jahrestag der Machtergreifung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Persönlicher Brief
Die SuS verfassen anhand von "Notizen", die sie erhalten, einen persönlichen Brief an die Großeltern. Sie sollen sie zum anstehenden Weihnachtsfest einladen und die Notizen mit einbeziehen.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  78 KB
Relativsätze, Satzgefüge, Satzreihe, Satzreihe und Satzgefüge unterscheiden
Hierbei geht es um eine Schulaufgabe oder Hausaufgabenüberprüfung der Satzreihen und Satzgefügen für E und G-Kurse.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  728 KB
Methode: Materialgestützte Erörterung - Arbeitszeit: 135 min
Argumentation, Erörterung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Innerer Monolog, Supergute Tage
Inhaltsangabe und inneren Monolog verfassen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14630 Klassenarbeiten / Schulaufgaben