Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,75 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Auge, Bau und Funktion, Linse, Struktur und Funktion
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,29 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Chargaff, DNA, Gummibärchenmodell
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  473 KB
Methode: Hypothetisch - deduktiver Erkenntnisgang - Arbeitszeit: 45 min
, Denaturierung von Proteinen, Milch
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  288 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Hemmung, Schwermetalle
Lehrprobe Experimentelles Erarbeiten der Hemmung von Enzymen durch Schwermetalle
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Nahrungsnetz, Populationsdichte, Trophieebenen
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Ernährung, Gesundheit, Proteine
Lehrprobe Sascha will die Extra Portion Protein – Erarbeitung der Funktion von Proteinen am Beispiel von High Protein-Produkten mithilfe der Methode Think-Pair-Share zur Förderung der Bewertungskompetenz
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  607 KB
Evolution, Selektion, Variabilität
SuS lernen die beiden Faktoren der Evolutoion kennen: Selektion und Variabilität (Neuer LP+)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,37 MB
Biologie, Genetik, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
AB zur Proteinbiosynthese in Eukaryonten mit Transkription, Splicing der mRNA, Translation und Aktivierung der tRNAs.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,24 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Nahrungsbeziehungen, Ökologische Nische
Lehrprobe Die Ökologische Nische am Beispiel See
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,18 MB
Aktiver Transport, Biomembran, Passiver Transport
Lehrprobe Erarbeitung des aktiven und passiven Transports an der Biomembran am Beispiel der Glucoseaufnahme ins Blut
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Genetik Klausur
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Genetik - Klausur
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  419 KB
Methode: Gruppenarbeit, Experimentieren - Arbeitszeit: 60 min
, Experimentelle Untersuchung, Experimentelle Untersuchung Temperatur auf Enzyme
Lehrprobe Thema des Vorhabens: „Enzyme in unserem Alltag – Der Bau, die Wirkung und die Bedeutungen von Enzymen“
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  250 KB
Replikation
Ablauf der Replikation
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Nutztiere
Nutztiere - körperliche Merkmale im Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  264 KB
Blutkreislauf, Aufbau, Blut, Funktion, Herz
Der Aufbau des Herzens und seine Funktion
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  377 KB
Blutkreislauf, Bestandteile, Blut, Blutkörperchen, Funktionen
Zusammensetung und Bestandteile des Bluts
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  723 KB
Menstruation, Sexualkunde
Lehrprobe
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  748 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Chemosynthese Energiefluss Symbiose Fotosynthese chemoautotroph
In der Abbildung ist von NADH2 die Rede. Das wurde bemängelt: NADH+ H+ ist besser. Außerdem würde ich im Nachhinein den Einstieg etwas kürzen und auf das Video verzichten. Der Text + Bild reichen völlig. Zeitökonomie!
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  76 KB
Gentechnik
Die Schüler_Innen definieren zentrale Begriffe der Gentechnik.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7726 Unterrichtsmaterialien