Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lehrprobe Anwendung der Begrifflichkeiten aus Hannah Arendts "Mach und Gewalt" auf die Occupy-Bewegung.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Wissenschaftsphilosophie Medizinethik
Arbeitsblätter zum Thema Designer-Babys, vorausgesetzt ist ein Überblick über Jonas Prinzip Verantwortung. Geht aber auch ohne mit ein paar kleinen Änderungen.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Gedankenexperiment, Meinungsfreiheit
Gedankenexperiment zur "(Meinungs)freiheit", inkl. Tippkarten. Es geht GE um eine fiktive Änderung des dt. Grundgesetzes (Einschränkung d. Meinungsfreiheit mit Sanktionen) um den gesellschaftlichen Frieden zu gewährleisten. (Hintergrund: Anschläge Paris)
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Verfassung
War die DDR ein "Unrechtsstaat? Grundlage der Klausur ist ein FOCUS Interview mit dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  205 KB
Beispiel Folter, Handlungsutilitarismus, Regelutilitarismus, Utilitarismus
Lehrprobe Entwurf zu einer guten Lehrprobe zum Handlungs- und Regelutilitarismus im Fach Ethik. Inklusive Materialien und geplanten Ergebnissen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Bibel - Koran - Tora, Entstehungssagen der Welt, Judentum und Christentum
Lehrprobe Wie ist die Welt entstanden? Die jüdisch-christliche Schöpfungsgeschichte und der Schöpfungsbericht des Islam im Vergleich.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,74 MB
Aristoteles, Freundschaft, Freundschaften schließen, Geheimnis der Freundschaft, Gewissen und Freundschaft
Lehrprobe Die drei Arten von Freundschaft nach Aristoteles. Es handelt sich um eine Lehrprobe im Fach Ethik/ Philosophie, die in der fünften oder sechsten Klasse des Gymnasiums eingesetzt werden kann.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,29 MB
Wahrheit
Lehrprobe Lehrprobe zu dem Thema "Wahrheit"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Popper Kritik Platon
Poppers Kritik an Platons Staatskonzeption (gekürzt für 90 Minuten) Erwartungshorizont folgt.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  797 KB
Egoismus
Lehrprobe einführung in den ethischen egoismus anhand eines comics von calvin und einem text von kurt bayertz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Vor-Abitur-Klausur zur Wissenschafts-/Erkenntnistheorie von Carnap und Popper mit einer Überleitung zur Staatstheorie in Aufgabe 3
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Konrad Lorenz, Moral als Ausgleichsmechanismus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Konrad Lorenz Aggressionstheorie vor dem Hintergrund der Frage „was hält den Menschen in der Regel davon ab seine Mitmenschen schwer zu verletzen bzw. zu töten?“
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Klausur in Psychologie als Profilfach in der Oberstufe des G8. Themen: Wahrnehmung, Gestaltgesetze und Wahrnehmungsfehler; Soziale Wahrnehmung: Theorie der kognitiven Dissonanz; Tiefenpsychologisches Persönlichkeitsmodell von Freud
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Klausur in Psychologie als Profilfach im G8. Themengebiete: Psychologie als Wissenschaft, Intelligenz und Intelligenzmodelle
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,71 MB
Vom Naturzustand zum Staat – Die Notwendigkeit eines Souveräns zur Wahrung des Rechtsfriedens
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Epikur, Stoa
Vergleich Epikur-Stoa
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  37 KB
Altern, Sterben, Tod
Der Fragebogen eignet sich für einen Einstieg in das (im KC Werte und Normen als verbindlich ausgewiesene) Thema "Zum Umgang mit Sterben und Tod".
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  139 KB
Islam, Islam die fünf Säulen, Islam, Grundbegriffe
Klassenarbeit einer 8. Klasse zum Thema Islam
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  782 KB
Bedürfnisse Werbung Maslow
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entschlüsseln Logiken und Mechanismen der Werbeindustrie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
am fiktiven Fallbeispiels soll erläutert+diskutiert werden, welche Schwerpunkte die unterschiedlichen ethischen Grundströmungen setzen (christlich-biblische Tradition, Kant). Kann ggf noch um die utilitaristische Sichtweise erweitert werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 3366 Unterrichtsmaterialien