Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
genetische Variabilität sexuelle Fortpflanzung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Methode: Antizipiertes Lernprodukt_Fotosynthese - Arbeitszeit: 45 min
, bläschenzählmethode, Experiment, Fotosynthese, Lichtintensität, Wasserpest
Lehrprobe Antizipiertes Lernprodukt_Fotosynthese-Lichtintensität-Wasserpest-Bläschenzählmethode
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Methode: Fotosynthese in Abhängigkeit der Lichtintensität-Bläschenzähl-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, bläschenzählmethode, Experiment, Fotosynthese, Lichtintensität, Wasserpest
Lehrprobe Fotosynthese in Abhängigkeit von Lichtintensität am Bsp. Wasserpest-Bläschenzählmethode
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Podiumsdiskussion
, Meinungsbildung, Multiperspektivität, Organspende, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Die SuS erhalten verschiedene Rollen, die die unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema "Soll ich meine Organe spenden oder nicht" geben, um anschließend zu entscheiden, wie sie ihren Organspendeausweis ausfüllen wollen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Katze
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Methode: Unterrichtsbesuch
, Humanevolution, Schädelvermessung, Stammesgeschichte des Menschen
Lehrprobe Rekonstruktion ausgewählter Teile der Stammesgeschichte des Menschen zur Verdeutlichung der wissenschaftlichen Diskussion zu den unterschiedlichen Abstammungszusammenhängen mittels Untersuchung der Schädel von P. bosei, H. erectus&H. neanderthalensis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
gleichwarm, Lückentext, wechselwarm
gleichwarme und wechselwarme Tiere Lückentext
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Ananas, Enzymatik, Temperatur
Lehrprobe Erarbeitung des Einflussfaktors Temperatur auf die Wirkung von Enzymen am Beispiel des Bromelains aus frischer bzw. konservierter Ananas.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Blutkreislauf, Lückentext
Arbeitsblatt (Lückentext) zum Blutkreislauf inklusive Wortspeicher und Lösungsblatt
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Herzfrequenz, Herzklopfen, Herz-Kreislauf-System, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 1. UB im Fach Biologie am Gymnasium in NRW Titel: „Herzklopfen“ – Was ist das überhaupt? Experimentelle Erarbeitung des Zusammenhangs von körperlicher Aktivität und Herzfrequenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  629 KB
Bewertungsbogen
Kriteriengeleiteter Bewertungsbogen für die Biologiemappe bzw. das Biologieheft. Anpassbar für die Fächer Physik und Chemie sowie das Fach Naturwissenschaft.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  34 KB
Methode: Merkkarten - Arbeitszeit: 20 min
, Assimilation/Dissimilation, Bewegtes Lernen, Definitionen Stoffwechsel, Stoffwechsel
Die runden Merkkarten enthalten wichtige Definitionen zum Thema Stoffwechsel. Sie können an den Wänden des Klassenraums mit Klebegummi verteilt werden. Alle SuS sollen sich alle Definitionen einprägen und an ihrem Platz notieren.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  60 KB
DNA, DNA-Replikation, DNS, DNS, RNS
siehe Titel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 65 min
, Angelina Jolie, Krebs, Tumor, Zellzyklus
Tumore - Zellen außer Kontrolle: Erarbeitung der Bedeutung der Kontrollpunkte im Zellzyklus am Beispiel der vorsorlichen Brustamputation von Angelina Jolie anhand eines Mysterys
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 30 min
, Graphische Darstellung, Humorale Immunantwort, Immunbiologie, Immunsystem, Schaubild, spezifisches Immunsystem
Die Schülerinnen und Schüler benennen die Zellen der spezifischen humoralen Immunantwort in EA und stellen die Abläufe während dieser Immunreaktion in GA graphisch dar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Domino, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Domino, humorale, Immunantwort, Immunsystem, spezifisches Immunsystem, Unspezifisches Immunsystem, zelluläre
Im Rahmen eines Dominos ordnen die Schülerinnen und Schüler die Zellen des Immunsystems einer Beschreibung ihrer Aufgabe zu und wiederholen und festigen ihr erworbenes Wissen zu diesem Thema.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, bilingual, Mendel'sche Regeln
Arbeitsblätter zu den drei Vererbungsregeln (auf Englisch, da für bilingualen Unterricht gedacht), nach denen sich die SuS die drei Regeln selber erarbeiten.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Methode: Für den bilingualen Unterricht gedacht
, bilingual, Mendel'sche Regeln, Test
Das Dokument dient für den bilingualen Unterricht des Themas Mendel's Vererbungsregeln. Das Dokument enthält einen Test (A und B) in dem die SuS ein Kreuzungsschema ausfüllen und die Vererbungsregeln (englisch + deutsch) aufschreiben müssen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Fotosynthese
Ein Informationstext zur Fotosynthese und Abbildungen zum Ausschneiden für ein Modell zur Fotosynthese
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Geschmacksfelder, Geschmackssinn, umami
Experiment zu den Geschmacksfeldern der Zunge.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7726 Unterrichtsmaterialien