Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Allesfressergebiss, Schwein
Lehrprobe Die Schüler untersuchen in Gruppenarbeit Schweinegebisshälften und vergleichen sie mit bekannten Fleischfresser- und Pflanzenfresssergebissen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Neurologie, Aktionspotential, Herzmuskelfaser
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Osmose, Rote Beete, Zelle
Umterschiede tierischer & pflanzlicher Zellen, Euglena, Aufbau der Biomembran, rote Beete Experiment
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
Methode: eigenständig entwickelte Experimente
, Arbeitsplatzerkundung-Planung,Durchführung und Auswertung, Diffusion, Durchführung, Experiment, Material, materialkiste, Osmose, Planung Experiment
Lehrprobe SuS haben eigene Experimente zum Nachweis von Osmose erstellt. Hatten eine vorgegebene Materialkiste und Stunden zuvor Zeit, diese zu planen und zu entwickeln. Durchführung der Experimente in der UB Stunde
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Methode: Narration
, Befruchtung, Eizelle, Geburt, Geschichte, Narration, Schwangerschaft, Spermium, Vorwissensabfrage, Zellstadien
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Befruchtung, Schwangerschaft und Geburt Einstieg über eine Narration "Eileen die Eizelle" trifft auf "Spartakus das Spermium" Vorwissensabfrage der SuS unter Verbindung mit dem Wissen der Narration
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Gruppenteilige Erarbeitung einzelner Zellorganellen - Arbeitszeit: 30 min
, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Arbeitsblätter können genutzt werden, um Zellorganellen gruppenteilig erarbeiten zu lassen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Eukaryoten, Prokaryoten
Gruppenpuzzle zu Pro und Eukaryoten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Selektive Wahrnehmung
Lehrprobe In dem Unterrichtsbesuch geht es um die selektive Wahrnehmung inklusive 2 kleiner Kurzfilme/Experimente
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Replikattion
Arbeitsblatt zu Bearbeitung verschiedener Thesen bezüglich des Meselson-Stahl Experimentes - Replikation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
DNA
Es geht um den Bau der DNA, die Doppelhelix, Nucleotide und artspezifische Basenzusammensetzungen -inklusive aller Lösungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  763 KB
Gestaltungskriterien, Gestaltungsparameter Raum, Inliner, Longboard, raum, Rollen, Seil, Tanzen, Waveboard
Lehrprobe Vorwärts, Rückwärts, Hoch, Tief? – Erarbeitung des Parameters Raum und Erweiterung der Choreographie um diesen mit anschließender Präsentation und kriteriengeleiteter Bewertung gestalteter Choreographien.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
artgerechte Tierhaltung, Hühnerhaltung, Tierhaltung
Lehrprobe Wie werden Hühner in Deutschland gehalten? – Kooperative Erarbeitung unterschiedlicher Haltungsformen von Hühnern in Deutschland in Kleingruppen mit dem Ziel einer reflektierten Stellungnahme von artgerechter Hühnerhaltung.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Anaphase, Genetik, Interphase, Metaphase, Mitose, Prophase, Überblick, Zeichnung, Zellteilung
Die Lernenden beschreiben die vier Phasen der Mitose und stellen die wesentlichen Prozesse visuell in Form einer Skizzenzeichnung dar.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Modellbau in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, basteln, Chromatin, Chromosomen, Funktionsmodell, Kernhülle, Kernteilung, Kontruieren, Mitose, Modell, Modellbau, Modellvorstellung, Spindelfasern, Zellteilung
Die Lernenden konstruieren in Gruppenarbeit unter Verwendung von Alltagsutensilien ein einfaches Funktionsmodell zur Mitose.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Arbeitszeit: 15 min
, Deletion, Genmutationen, Insertion, Leserastermutation, Missense Mutation, Nonsense Mutation, Punktmutation, Stumme Mutation
Punktmutationen und Leserastermutationen anhand von Beispielen zuordnen und erkennen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Kennzeichen des Lebendigen, Was ist "Biologie"
Die SuS tragen in einer Tabelle die Kennzeichen des Lebendigen für eine Hausmaus und eine Spielzeugmaus ein und erkennen, dass alle 6 (!) Kennzeichen vorhanden sein müssen, damit etwas wirklich "lebt".
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Biochemie-Klausur, Thema Kohlenhydrate
1. Aufgabe: Monosaccharide und Disaccharide; 2. Aufgabe: Polysaccharide
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
Photosynthese, Energiespeicherung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  169 KB
Arbeitszeit: 30 min
Photosynthese, Energiespeicherung
Erarbeitung Wortschema der Photosynthese und Bedeutung der Photosynthese-Produkte
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7726 Unterrichtsmaterialien