Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Lehrprobe Bau und Funktion der Biomembran, handlungsorientierte Unterrichtseinheit mit Unterrichtsversuch
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Evolution, adaptive Radiation am Beispiel der Lemuren auf Madagaskar
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Eule
Lehrprobe Präparation Eulengewölle, Stundenablauf und Präparationsanleitung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Lehrprobe Präparation Lilienblüte, Versuchsprotokoll mit Anleitung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Präparation Schweinepfote, Vorbereitungsstunde, Präparationsanleitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Lehrprobe Aufbau des Säugetierauges
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,02 MB
Biene, Honigbiene
Lehrprobe Lehrprobenentwurf, Thema "Die Honigbiene-Bau und Funktion des Sammelbeins"
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Insektenaufbau, Insekt
Lehrprobe Diese Stunde habe ich im ersten Jahr meiner Referendarsausbildung mit Erfolg gehalten. Kritikpunkt war die Materiallast. Die Materialien wurden in einem "abgespeckten" Gruppenpuzzle erarbeitet. Bilder mussten leider entfernt werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Ökosystem, See
Ökosystem See, Phophat-Kreislauf, Sanierungsmaßnahmen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,43 MB
Lehrprobe Thema Ernährung; Nachweis von Nährstoffen, Stationsarbeit, mit gestuften Hilfen und Lösungen, inklusive Reflexion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  96 KB
Physiologie des Menschen Bau und Funktion der Niere als Gruppenpuzzle Zum Aufgriff des evolutiven Carakters beinhaltet das Gruppenpuzzle einen Außengruppenvergleich (Insekten).
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  84 KB
Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Zellteilung
Genetik Klassenarbeit, die alles an einem fiktiven "Paar" festmacht. Den Schülern gefällt es-
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
See
Lehrprobe Durchgeführter UB (1,3) im LK 12 Biologie zum STickstoffkreislauf. Die SuS arbeiten mit der Think/pair/Square/Share-Methode ein Wirkungsgefüge des Stickstoffkreislaufes heraus. Sehr gute Stunde, hohe Arbeitszeit, Selbstläufer.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Lehrprobe Fluchttier oder Beutegreifer? Auswirkungen des Gesichtssinnes auf das Verhalten. Reihe: Vielfalt von Lebewesen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  221 KB
SuS erhielten zunächst Abb. eines Insektenbeines, an welchem Anzahl der Abschnitte erarbeitet wurde. Benennung der Abschnitte wurde danach vorgegeben. SuS sollten dann ihre Beinabschnitte des AB entsprechend der Abb. richtig anordnen und beschriften.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  305 KB
Hinweis: Zuvor Ideensammlung in GA, wie Beintypen aussehen könnten (Vorgabe: Lebensraum). SuS müssen Beintypen beschreiben (Abwandlung), Funktion und Beispieltieren zuordnen und alles in Tabelle einfügen. Zum Schluss: Vergleich mit vorigen Ideen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  179 KB
Die SuS erhalten einen Informationstext, welchem sie die Baumerkmale eines Insektes entnehmen sollen, um diese dann in eine Abbildung einzutragen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  374 KB
SuS erhalten Informationen zu den 4 Klassen der Gliederfüßer und sollen mithilfe dieser Tiere entsprechend zuordnen. Zudem sollen sie Gemeinsamkeiten der Klassen herausstellen und daraus Namen des Tierstammes ableiten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Zellteilung
Arbeitsblatt über die Wirkungsweise unterschiedlicher Zellgifte, die in der Chemotherapie eingesetzt werden. Incl. Lösung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Lehrprobe Interaktion zwischen zwei Arten – Bi-Systeme: Die Merkmale des Parasitismus als eine Lebensform von Organismen erarbeitet am Beispiel von Parasiten des Menschen und eine Abgrenzung zum Begriff Prädation.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7726 Unterrichtsmaterialien