Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
246 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Berufe, Förderschwerpunkt, Informationstext, informierendes Schreiben, Klassenarbeit
Klassenarbeit mit Sachtext Leseverstehen, Informationen untersuchen, eigenen Informationstext verfassen in der Unterrichtsreihe "Berufe". inklusive ausführlicher Erwartungshorizont und eine zweite Variante für Schüler*innen mit Förderstatus.
, Berufe, Förderschwerpunkt, Informationstext, informierendes Schreiben, Klassenarbeit
Klassenarbeit mit Sachtext Leseverstehen, Informationen untersuchen, eigenen Informationstext verfassen in der Unterrichtsreihe "Berufe". inklusive ausführlicher Erwartungshorizont und eine zweite Variante für Schüler*innen mit Förderstatus.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Berufe, Informationstext, Klassenarbeit Deutsch, Sachtexte, Texte schreiben
Klassenarbeit mit Aufgaben zum Leseverstehen, Informationen untersuchen und einen eigenen Informationstext verfassen in zwei Varianten (für Regelklasse und für die Schüler*innen mit Förderstatus)
, Berufe, Informationstext, Klassenarbeit Deutsch, Sachtexte, Texte schreiben
Klassenarbeit mit Aufgaben zum Leseverstehen, Informationen untersuchen und einen eigenen Informationstext verfassen in zwei Varianten (für Regelklasse und für die Schüler*innen mit Förderstatus)
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
296 KB

Bericht, sachlicher Stil, linearer Aufbau, Unfallbericht, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
SuS verfassen einen Unfallbericht aus Zeugenaussagen und einer Skizze.
SuS verfassen einen Unfallbericht aus Zeugenaussagen und einer Skizze.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
164 KB

Ausgestaltung eines Erzählkerns, Direkte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Innere und äußere Handlung
SuS wählen aus 3 Themen eines aus und verfassen eine Fantasieerzählung
SuS wählen aus 3 Themen eines aus und verfassen eine Fantasieerzählung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Direkte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Innere und äußere Handlung, Spannendes Erzählen
Erzählen auf der Grundlage der Informationen aus einer Zeitungsmeldung Schreiben zu einem Erzählanlass
Erzählen auf der Grundlage der Informationen aus einer Zeitungsmeldung Schreiben zu einem Erzählanlass
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
450 KB

Arbeitszeit: 60 min
Direkte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählstil, Innere und äußere Handlung, Bildergeschichte
Direkte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählstil, Innere und äußere Handlung, Bildergeschichte
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
540 KB

Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit - Arbeitszeit: 60 min
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil,
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil,
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Roman - Arbeitszeit: 45 min
, Battle of schools, Klasse 5, Klassenarbeit, Lektüre, Roman
Klassenarbeit zum Roman "BATTLE OF SCHOOLS", in der die SuS sowohl inhaltliche Fragen beantworten sollen als auch eine Figur etwas näher charakterisieren sollen. sie sollen das Erzählverhalten und die Zeitgestaltung an einer Textstelle untersuchen.
, Battle of schools, Klasse 5, Klassenarbeit, Lektüre, Roman
Klassenarbeit zum Roman "BATTLE OF SCHOOLS", in der die SuS sowohl inhaltliche Fragen beantworten sollen als auch eine Figur etwas näher charakterisieren sollen. sie sollen das Erzählverhalten und die Zeitgestaltung an einer Textstelle untersuchen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,89 MB

Cool wie Bolle Figurencharakterisierung Meinung
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Klassenarbeit 5-Schritt-Lesemethode, Klassenarbeit Sachtext
Die SuS sollen einen Sachtext über "Bienen" nach der 5-Schritt-Lesemethode auswerten.
Die SuS sollen einen Sachtext über "Bienen" nach der 5-Schritt-Lesemethode auswerten.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Märchen nach Märchenmerkmalen schreiben
Die SuS sollen ein Märchen nach den Merkmalen eines Märchens schreiben. Die typischen Märchenmerkmale sind dabei vorgegeben.
Die SuS sollen ein Märchen nach den Merkmalen eines Märchens schreiben. Die typischen Märchenmerkmale sind dabei vorgegeben.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Klassenarbeit Jahreszeitengedicht, Klassenarbeit Parallelgedicht
Die SuS sollen zu dem Gedicht "September" von Hermann Hesse ein Parallelgedicht schreiben. Sie sollen verschiedene Reimschemen aufschreiben, die Definitionen von Metaphern, Personifikationen und Vergleichen benennen u. einige formale Aspekte benennen
Die SuS sollen zu dem Gedicht "September" von Hermann Hesse ein Parallelgedicht schreiben. Sie sollen verschiedene Reimschemen aufschreiben, die Definitionen von Metaphern, Personifikationen und Vergleichen benennen u. einige formale Aspekte benennen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Tierbeschreibung - Tempusformen
Die SuS sollen anhand eines vorgegebenen Tierbildes (Dackel) eine Beschreibung anfertigen und das Verb" lachen" konjugieren.
Die SuS sollen anhand eines vorgegebenen Tierbildes (Dackel) eine Beschreibung anfertigen und das Verb" lachen" konjugieren.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,49 MB

Adjektive, Tierbeschreibung
Angeleitete Beschreibung eines Tiers im Rahmen einer Suchanzeige
Angeleitete Beschreibung eines Tiers im Rahmen einer Suchanzeige
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, Wörtliche Rede
Kassenarbeit zum Thema Märchen inklusive EWH und Übung zur wörtlichen Rede
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, Wörtliche Rede
Kassenarbeit zum Thema Märchen inklusive EWH und Übung zur wörtlichen Rede
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Gedicht untersuchen, Formanalyse, Stilmittel, Inhaltsangabe, Naturlyrik, Frühlingsgedichte
Gedicht untersuchen, Formanalyse, Stilmittel, Inhaltsangabe, Naturlyrik, Frühlingsgedichte
Gedicht untersuchen, Formanalyse, Stilmittel, Inhaltsangabe, Naturlyrik, Frühlingsgedichte
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB

Klassenarbeit Z, Satzglieder, Zeitformen
Klassenarbeit zu Zeitformen und Satzglieder
Klassenarbeit zu Zeitformen und Satzglieder
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
16 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Tempora
, Tempora
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Rico Tagebucheintrag
Klassenarbeit
Klassenarbeit
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Fortsetzung schreiben, Klassenarbeit Märchen
Die Schülerinnen und Schüler sollten den Anfang des Märchens "Die sieben Raben" fortsetzen.
Die Schülerinnen und Schüler sollten den Anfang des Märchens "Die sieben Raben" fortsetzen.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
1897 Klassenarbeiten / Schulaufgaben