Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

FAcharbeit, Portfolio
Berwertungsbogen zum Portfolio in der EF oder Q1. In verschiedenen Fächern anwendbar
Berwertungsbogen zum Portfolio in der EF oder Q1. In verschiedenen Fächern anwendbar
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Bayern
43 KB

Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung, Aktiv / Passiv, Direkte / indirekte Rede, Satzgefüge, Satzglieder
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Thüringen
99 KB

Methode: Selbststudium Deutungshypothese - Arbeitszeit: 15 min
, Deutsch, Deutungshypothese
, Deutsch, Deutungshypothese
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
141 KB

Methode: Kreuzworträtsel - Arbeitszeit: 15 min
, Lyrik Kreuzworträtsel Grundwissen Wiederholung Deutsch 10. Klasse
Kreuzworträtsel zur Wiederholung der Grundbegriffe der Lyrik mit Lösung auf S. 2. Kann zur Wiederholung der Kenntnisse aus den Vorjahren dienen und Anlass zur genaueren Beschäftigung mit Themen bieten, die noch unbekannt sind.
, Lyrik Kreuzworträtsel Grundwissen Wiederholung Deutsch 10. Klasse
Kreuzworträtsel zur Wiederholung der Grundbegriffe der Lyrik mit Lösung auf S. 2. Kann zur Wiederholung der Kenntnisse aus den Vorjahren dienen und Anlass zur genaueren Beschäftigung mit Themen bieten, die noch unbekannt sind.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
19 KB

Gedichtanalyse, Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel, Stilmittel, Textanalyse
Die Schüler sollen einzelne Stilmittel üben, die für Analysen sämtlicher Art wichtig sind. Dieses AB wurde im Kontext einer Lyrikeinheit verwendet
Die Schüler sollen einzelne Stilmittel üben, die für Analysen sämtlicher Art wichtig sind. Dieses AB wurde im Kontext einer Lyrikeinheit verwendet
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
103 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Aufklärung, Kant, Literarische Epochen, Was ist Aufklärung?
Die SuS setzen sich in aller Kürze mit Kants grundlegendem Text zur Epoche der Aufklärung auseinander und definieren die wichtigsten Begrifflichkeiten.
, Aufklärung, Kant, Literarische Epochen, Was ist Aufklärung?
Die SuS setzen sich in aller Kürze mit Kants grundlegendem Text zur Epoche der Aufklärung auseinander und definieren die wichtigsten Begrifflichkeiten.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
71 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Aufklärung, Literarische Epochen, Theater
Textarbeit zur Situation des Theaters im Zeitalter der Aufklärung.
, Aufklärung, Literarische Epochen, Theater
Textarbeit zur Situation des Theaters im Zeitalter der Aufklärung.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,58 MB

Methode: Gamification - Arbeitszeit: 60 min
, Gamification, Kabale und Liebe, Standbild
Eine Abwechslung im Vergleich zum klassischen Standbild mit besonders großem Deutungspotential und einer nennenswerten Schüleraktivierung
, Gamification, Kabale und Liebe, Standbild
Eine Abwechslung im Vergleich zum klassischen Standbild mit besonders großem Deutungspotential und einer nennenswerten Schüleraktivierung
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Übersicht ZAP Aufgabenformate Deutsch - Arbeitszeit: 10 min
, Deutsch HSA, ZAP
, Deutsch HSA, ZAP
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Methode: Wichtige Informationen zur ZAP
, ZAP Zentrale Abschlussprüfung
Wichtige Informationen zur ZAP Durchführung
, ZAP Zentrale Abschlussprüfung
Wichtige Informationen zur ZAP Durchführung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
76 KB

Checkliste, Sachtextanalyse
Diese Checkliste kann den SuS zur Einübung von Sachtextanalysen zur Verfügung gestellt werden.
Diese Checkliste kann den SuS zur Einübung von Sachtextanalysen zur Verfügung gestellt werden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
151 KB

Sachtextanalyse, Schüleraufsätze, Überarbeitung
Das AB enthält einen Grundlagentext (aus dem Jahr 2000) und zwei exemplarische Analyse bzw. Erörterungen von SuS, die sich auf diesen Text beziehen.
Das AB enthält einen Grundlagentext (aus dem Jahr 2000) und zwei exemplarische Analyse bzw. Erörterungen von SuS, die sich auf diesen Text beziehen.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
318 KB

Erzähltextanalyse, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel, Textanalyse
Ein Arbeitsblatt zur Übung der Analyse und Interpretation sprachlicher Mittel. Besonders zur Klausurvorbereitung (Erzähltextanalyse) zu empfehlen
Ein Arbeitsblatt zur Übung der Analyse und Interpretation sprachlicher Mittel. Besonders zur Klausurvorbereitung (Erzähltextanalyse) zu empfehlen
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB

Methode: literarische Erörterung
, Felix Lobrecht, Gewalt, Leben im Problemviertel, literairsche Eörterung, Modelllernen, Sonne und Beton
Die Aufgabe dient als Übungsaufsatz für eine literarische Erörterung. Es soll erörtert werden, inwiefern Albert Banduras Theorie des "Modelllernens" auf die vier Freunde Luka, Gino, Sanchez und Julius zutrifft.
, Felix Lobrecht, Gewalt, Leben im Problemviertel, literairsche Eörterung, Modelllernen, Sonne und Beton
Die Aufgabe dient als Übungsaufsatz für eine literarische Erörterung. Es soll erörtert werden, inwiefern Albert Banduras Theorie des "Modelllernens" auf die vier Freunde Luka, Gino, Sanchez und Julius zutrifft.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Hauptmann von Köpenick, Innerer Monolog, Leitmotiv Uniform
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
115 KB

Methode: Unterschied Romane und Kurzgeschichten - Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichten, Merkmale, Roman, Tabelle
ZP Vorbereitung: Unterschiede Kurzgeschichten und Romane
, Kurzgeschichten, Merkmale, Roman, Tabelle
ZP Vorbereitung: Unterschiede Kurzgeschichten und Romane
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Drama, Dramenszenenanalyse, Nathan der Weise, Rhetorische Stilmittel, Stilmittel, Szenenanalyse
Erste Annäherung an die Dramenanalyse mit Hilfe des Skripts zum Aufbau des Aufsatzes sowie Aufgaben zur Vertiefung.
Erste Annäherung an die Dramenanalyse mit Hilfe des Skripts zum Aufbau des Aufsatzes sowie Aufgaben zur Vertiefung.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
17 KB

Checkliste, textgebundene Erörterung
Anhand der Checkliste können die Schülerinnen und Schüler eine textgebundene dialektische Erörterung überprüfen und verbessern.
Anhand der Checkliste können die Schülerinnen und Schüler eine textgebundene dialektische Erörterung überprüfen und verbessern.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
52 KB

Arbeitszeit: 20 min
, der besuch der alten dame
Eine kurze Überprüfung zum Verständnis des Inhalts von "Der Besuch der alten Dame"
, der besuch der alten dame
Eine kurze Überprüfung zum Verständnis des Inhalts von "Der Besuch der alten Dame"
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre