Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Erörterung einer Problemfrage, Wende oder friedliche Revolution
Die SuS analysieren eine Quelle zur Frage, ob man die Ereignisse 1989/90 als friedliche Revolution oder Wende bezeichnen sollte_Erörterung einer Problemfrage.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  380 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Karikatur, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Klausur Karikaturanalyse zur Karikatur: Soll ich oder soll ich nicht.., GK Bearbeitungszeit 135 Min. Die Aufgaben entscprechen den NRW Abiturmodalitäten, eher eine einfache Karikatur
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Karikatur, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Analyse einer Karikatur zur Märzrevolution, Aufgabenstellung entspricht den NRW Abiturmodalitäten, angepasst an die Bearbeitungszeit.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  316 KB
Die Weimarer Republik
- Auswertung von Sekundärquellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
Bedeutung der Antike für die Renaissance, Menschenbild, Renaissance, Theologe über das Studium, Wiederentdeckung der Antike
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  214 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Alldeutscher Verband, Quellenanalyse, Ruhrpolen, Zentrumspartei
Quellenanalyse zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Reaktionen im Hinblick auf die Ruhrpolen im 20.Jahrhundert
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Kirche, Mittelalter, Religion und Staat
Bildquellenanalyse Thema Kirche und Staat im Mittelalter (ottonisch-salische Reichskirche)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Schülerzentriertes Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
vorindustrielle Arbeitswelten, Manufaktur, Subsistenzwirtschaft, Verlagswesen, Zunft
Arbeitsblatt zum selbstständigen Erarbeiten der vorindustriellen Arbeitswelt (für Gruppenarbeit geeignet) auf Basis des Lehrbuchs.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  877 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Leben im Mittelalter, Macht Stadtluft frei?, Mittelalter, Stadt im Mittelalter, stadtluft macht frei
Lehrprobe Vollentwurf. Die Stunde wurde im sehr guten Bereich bewertet. Aus Zeitgründen hatte ich für den Vollentwurf nur einen Tag Zeit. Daher sind Fehler vorzufinden und der Entwurf sollte lediglich als Inspiration dienen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  699 KB
Anspruch und Wirklichkeit, Encomienda, Europäisierung der Welt, Repartimiento, Urteilskompetenz
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Französisch, Französische Revolution, Menschenrechte
Lehrprobe Vergleich zwischen den Forderungen des 3. Stands und den Artikeln in der Erklärung der Menschenrechte
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  901 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jean-Baptiste André Amars, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Menschenrechtserklärung 1789, Olympe de Gouges
Lehrprobe Untersuchung und Vergleich zentraler Forderungen und Positionen von Männern und Frauen zu den vorherrschenden Rechten anhand exemplarischer Quellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,24 MB
Methode: Think-Pair-Share
, Bauern, Geschichte, Grundherrschaft, Mittelalter, Stadt, stadtluft macht frei
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte Hessen zum Thema Attraktivität der Stadt für Bauern vom Land; "Stadtluft macht frei". Eindeutige Phasengliederung, die zeitlich so auch gut gepasst hat. Voraussetzung: Grundherrschaft und Lehnswesen bekannt
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Arbeitsmigration, Migration im Ruhrgebiet, türkische Gastarbeiter
Es werden zwei Quellen zum Leben von zwei verschiedenen jungen Männern aus der 3. Generation verglichen, dazu gibt es ein AB
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Anwerbestopp, Gastarbeiter
Die SuS erarbeiten die gesellschaftlichen Folgen des Anwerbestopps und die politischen Maßnahmen zur Integration der sog Gastarbeiter
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Amerigo Vespucci, Klausur EF, Reisebericht
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Ludwig XVI., Robespierre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Französische Revolution, Ludwig XVI.
Raymond de Sèze (1748-1828), Verteidigungsrede für Ludwig XVI.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Haftbefehl, Integration, Migrationsgeschichte
Die SuS erörtern die spezifischen Charakteristika im Deutschrap und ihren Zusammenhang mit der Migrationsgeschichte der Künstler
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: EA oder PA - Arbeitszeit: 15 min
, Geschichte Einführungsphase Fremdsein Gastarbeiter türkische Zuwanderung
Es dient als Hauptgegenstand für die Stunde "Gastarbeiter". Das Lied kann mit dem Songtext in der Klasse angehört werden, sodass die SuS anschließend die Arbeitsaufträge erledigen können
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2785 Unterrichtsmaterialien