Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  158 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grammatikregeln, Indirekte Rede, interview, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Lückentext, Modalverben, Tempus, übung
Diese Übungsblätter eignen sich besonders gut vor Klassenarbeiten. Die SuS müssen die Modalverben im Konjunktiv II in einen Lückentext eintragen und ein Interview in die indirekte Rede umformulieren, um die Verwendung des Konjunktivs I zu üben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  211 KB
Indirekte Rede, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv, Konjunktiv I, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II
In dieser Datei befinden sich zwei Merkblätter zum Konjunktiv (jeweils Konj. I und II) und zwei Arbeitsblätter mit gemischten Übungsaufgaben.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Abkehr Friedenspropaganda, Außenpolitik Hitlers, Selbstinszenierung Hitlers
Die Rede thematisiert Hitlers Begründungen zu der bisherigen Friedenspropaganda und warum eine Abkehr dieser notwendig ist
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
American Dream, speech analysis
Quartalsthema American Dream, kombiniert mit Analyse von politischer Rede
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aufnahme in die EU, EU, EU-Aufnahmeverfahren, EU-Gipfel 1993, EU-Osterweiterung, Europa, Europäische Osterweiterung, Europäische Union, Geopolitik, geopolitische Herausforderungen, Gründungsprozess, Jean-Claude Juncker, Stuttgarter Rede zu Europa, Westbalkanstaaten, Zukunft der EU, Zukunft der Europäischen Union, Zukunft Europas
Nach der Textanalyse einer Rede vom ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean- Claude Juncker, erörtern die Schüler:innen, ob die Westbalkanstaaten in die EU aufgenommen werden sollten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Moderne Propheten, Vorbilder
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Bundespräsident, Demokratie, Grundgesetz, Herrenchiemsee, Politische Rede, redeanalyse, Verfassung, Verfassungskonvent, Warnung vor Verfassungsfeinden
Gesellschaftlich-politische Kommunikation: Redeanalyse zu aktuellem Thema (Bewahrung der Demokratie)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  204 KB
Methode: Arbeitsstunde
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Direkte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil, Innere und äußere Handlung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  13 KB
wörtliche Rede, Wörtliche Rede, Zeitformen
Es geht um die wörtliche Rede und die unterschiedlichen Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt)
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
American Dream, Barack Obama
Rede von Barack Obama
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  492 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutschland bis zum Vormärz, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Erarbeitung der zentralen Thesen von Philipp Jakob Siebenpfeiffers Rede auf dem Hambacher Fest, als Bespiel nationalliberaler Forderungen aus der Zeit des Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  27 KB
Deutsches Kaiserreich, Imperialismus, Industrielle Revolution
Klausurtext mit Aufgaben (drei AFBs)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  450 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Befreiung, Kriegsende, Weizäcker
Die Rede „Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ wurde von Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 im deutschen Bundestag in Bonn gehalten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Aktiv / Passiv, Indirekte Rede
Leistungsüberprüfung mit unterschiedlichen Aufgabenformaten.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  24 KB
Methode: Einzelarbeit Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede Konjunktiv Berichte
Berichte und Reportagen Die indirekte Rede im Konjunktiv
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  4,78 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklungshilfe, Entwicklungspolitik, Globalisierung
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde sollen die Schülerinnen und Schüler Maßnahmen und Ziele deutscher Entwicklungspolitik aus Schaubildern und einer Rede von Walter Scheel herausarbeiten und hinsichtlich ihrer Ergebnisse beurteilen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,75 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedenktag Opfer des Nationalsozialismus Holocaust, Holocaust, Joachim Gauck, Rede, redeanalyse
Rede von J. Gauck zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2015
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Analyse einer politischen Rede zur One-Love-Thematik, Gender, Homosexualität, Fußball, Gesellschaft im Vergleich zu verschiedenen Liveticker Kommentaren nach während der WM
Analyse einer politischen Rede zur One-Love-Thematik, Gender, Homosexualität, Fußball, Gesellschaft im Vergleich zu verschiedenen Liveticker Kommentaren nach während der WM
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bülow Hammer Amboss Imperialismus Deutsches Kaiserreich
Quellenanalyse bzw. Redeanalyse mit Erklärung der Metapher
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  293 KB
Arbeitszeit: 45 min
Intervention in Europa, Imperialismus, Karikatur, Kriegseintritt, Monroe, Selbstverständnis, Wilson
Monroe-Doktrin Karikatur, Rede W. Wilson Kriegseintritt, Selbstverständnis USA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4434 Unterrichtsmaterialien