Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  48 KB
Methode: Kleingruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Attische Demokratie, Krise Athen, Solon
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Direkte Demokratie, Klausur EF, Politikzyklus
Dreiteilige Klausur in der Einführungsphase im Fach Sozialwissenschaften. Aufgabe 1: Politikzyklus. Aufgabe 2: Textanalyse Aufgabe 3: Erörterung direkte vs. repräsentative Demokratie.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Frankenreich, Karl der Große, Karolinger, Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution, Gesellschaft,
Zur Wiederholung am Ende der 6. Klasse oder zu Beginn der 7. Klasse einsetzbar
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,34 MB
Methode: Think-Pare-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Im Zentrum der zu zeigenden Stunde steht die Förderung der Urteilskompetenz der SuS. Auf der Grundlage der Verordnung zum Schutze der Republik sollen die SuS zu einem begründeten (und differenzierten) Sachurteil gelangen.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,36 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratietheorien
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Französische Revolution, Robbespierre
Lehrprobe Es handelt sich um einen Stundenentwurf zur Förderung der Urteilskompetenz (Sachurteil).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Repräsentativdemokratie, Sachtextanalyse, Staatsphilosophie, Staatstheorie, Stellungnahme, Thomas Hobbes
Materialgebundene Klausur zum oben genannten Thema.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  279 KB
Antike, Antikes Griechenland, Demokratie, Mitbestimmung, Perikles, Urteilskompetenz, Volksversammlung
niveaudifferenzierte Erarbeitung der Zusammensetzung und der Aufgaben der Volksversammlung im antiken Athen. Anschließende Überprüfung einer Aussage Perikles'. Voraussetzung: Die Su*S kennen die Zusammensetzung der Athener Bevölkerung
Griechisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  726 KB
Anfänge der Demokratie in Athen, Athen, Geschichte des Peloponnesischen Krieges, Thukydides, Vorentlastung
Vorentlastung, Aufgabe (griechisch) und Lösung (ist gleich dabei!) - Stoff war früher 11. Klasse, jetzt wohl 12. Klasse (oder 13.)
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Altes Ägypten
Lehrprobe Die SuS können die hierarchische Struktur der ägyptischen Gesellschaft benennen und die Herrschaftsform, der Alleinherrschaft im Hinblick auf die Demokratie als ungerecht bewer-ten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Scheitern der Weimarer Republik, Verfassung, Verfassungsschaubild, Weimarer Republik
Lehrprobe obrigkeitsstaatliche und demokratische Elemente der Verfassung herausarbeiten
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Erzieher, Erziehungsstil, Gründler, Hurrelmann, Lewin
Lehrprobe 1. Revision, keine Kritik, Kritische Auseinandersetzung mit dem demokratischen Erziehungsstil anhand der Ausfüh-rungen Hurrelmanns „Mut zur demokratischen Erziehung“ und Gründlers „Die Eltern-Kind-Beziehung kann nicht demokratisch sein“
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,35 MB
Methode: Lerntheke
, Demokratie, Demokratiebildung, Kinderparlament, Lerntheke, politische Partizipation
Lehrprobe In diesem Lehrprobe (mitsamt Unterrichtsmaterial) setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Möglichkeiten der demokratischen Partizipation von Kindern und Jugendlichen auseinander.
Wirtschaft  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Demokratie
Arbeitsblatt zum Thema Demokratie mit Fragen zum Text
Wirtschaft  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Demokratie
Arbeitsblatt zum Thema Demokratie für die 8.Klasse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  281 KB
Klausur Demokratie Wahlen
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  298 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Antikes Griechenland
Die Schülerinnen und Schüler lernen mit dieses Arbeitsbaltt die erste demokratische Staatsform im antiken Griechenland kennen.
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Rechtsstaat, Sozialstaat, Föderalismus, Bundesstaatlichkeit - Föderalismus, Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat
Die Schüler sollen sich mit einen Staatsprinzip der DDR beschäftigen. In ihrer Gruppe werden sie zu Experten und geben dann ihr erworbenes Wissen an die anderen Schüler weiter.
Politik und Gesellschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  582 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie
Unterscheidung der verschiedenen Demokratie-Arten
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Wahlssystem
Stegreifaufgabe zum Wahlssystem in der Bundesrepublik Deutschland
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3046 Unterrichtsmaterialien