Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Syntax, Rechtschreibung
Verwendung der indirekten Rede und des Konjunktivs, Adverbialsätze, Zeichensetzung/ Kommata
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Anthropologie, Ebenbildlichkeit, Mensch und Tier
Lehrprobe Entwurf zur Frage nach dem Unterschied von Mensch und Tier (Gottebenbildlichkeit)
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Aktiv / Passiv, Satzgefüge
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Verlaufsprotokoll, Technik des Mitschreibens, Protokoll, Sachstil, Mitschrift, Formalien des Protokolls, Ergebnisprotokoll
Multiple Choice Test über die Grundlagen der Protokollführung: - Protokollarten - Protokollkopf - Aufbau eines Protokolls - Techniken der Mitschrift - Tipps zur sprachlichen Gestaltung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  720 KB
Deutscher Bund, Hambacher Fest
Lehrprobe Das Hambacher Fest 1832: Weg zur Einheit? Perspektivisch-ideologiekritische Untersuchung der nationalliberalen Forderungen der beiden Redner Siebenpfeiffer und Wirth
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Mitschrift, Protokoll, Formalien des Protokolls, Technik des Mitschreibens
Die Grundlagen des Protokolls: - Technik zur Mitschrift (Abkürzungen und Zeichen) - Übungen zum Aktiv und Passiv (Umwandlung, etc.) - Übung zur indirekten Rede - Aufbau des Protokollkopfs
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Formalien des Protokolls, Mitschrift, Protokoll, Technik des Mitschreibens
Zusammenfassung für den Schüler Thema: Die Grundlagen der Protokollführung: - Protokollkopf - Aufbau eines Protokolls - Technik des Mitschreibens - Tipps zur sprachlichen Gestaltung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Protokoll, Ergebnisprotokoll, Formalien des Protokolls, Mitschrift, Technik des Mitschreibens, Verlaufsprotokoll, Sachstil
Die Grundlagen der Protokollführung: - Protokollkopf - Protokollarten: Ergebnis-, Verlaufs- und Unterrichtsprotokoll - Aufbau eines Protokolls - Technik des Mitschreibens - Tipps zur sprachlichen Gestaltung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Zeichensetzung bei erweitertem Infinitiv, Zeichensetzung bei Para- und Hypotaxe, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Theorie, Übung und Lösung zur Kommasetzung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Ballade, Indirekte Rede, Textzusammenfassung
Inhaltsangabe einer Ballade, erkennen und benennen von Balladenmerkmalen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  244 KB
1. Weltkrieg, Epochenjahr 1917
Lehrprobe Gesamte Lehrprobe zum Kriegseintritt der USA
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  417 KB
1. Weltkrieg, Epochenjahr 1917
Arbeitsblatt zum Kriegseintritt der USA.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Bedeutende Reden
Lehrprobe Analyse der Conventional Speech von Michelle Obama
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
reported speech
Lehrprobe Die Stunde wurde in der EF in einem Vertiefungskurs durchgeführt. Die Folie "Grammar Cloud ist nicht beigefügt". Auf der Folie standen lediglich ein Beispielsatz und die Regeln für Tenses und Personal Pronouns. Kann aus Büchern übernommen werden.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Bedeutende Reden, Wertewandel, Soziale Probleme
Rede zum American Dream von Michelle Obama (5.9.2012). Viele Verweise auf 'Landmarks' und Werte. Sprachlich einfach, ermöglicht aber umfangreiche Analyse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  32 KB
Satzglieder
Sachanalyse zur Musterstunde "Wiederholung Satzglieder; Einführung Satzgegenstand/Subjekt"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Texterschließung, Textarbeit
Merkzettel zur schriftlichen Interpretation einer Kurzgeschichte
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,95 MB
Lehrprobe UB zu außenpolitischen Maßnahmen der Nationalsozialisten und Reaktion der Westmächte
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  388 KB
NS-Propaganda
Lehrprobe Ziele und Mittel der NS-Propaganda
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  168 KB
Hitlers Machtergreifung Gleichschaltung und der Weg in den Weltkrieg anhand eines Textes über Otto Wels
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 4437 Unterrichtsmaterialien