Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  44 KB
Intervallschachtelung, Reelle Zahlen, Näherungsweise Berechnung von Quadratwurzeln, Quadratwurzel, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren)
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema "Neue Zahlen entdecken" Gr.A. Der 1.Teil ist ohne Taschenrechner zu lösen, der 2. mit. Es werden Rechenfertigkeiten mit Quadratwurzeln als auch das Verständnis der Zahlbereiche und Näherungsverfahren geprüft
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  203 KB
Rechnen, Schriftliches Rechnen, Vielfaches, Einmaleins, Multiplikation mit Zehnerzahlen, Zahlen bis 1000, Sachaufgaben, Textaufgaben
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  45 KB
Au marché, Possessivpronomen, Zahlen, Mengenangaben
3. Schulaufgabe: Grammatik und Wortschatz von Lecon 5 bis 7A, Lektionstexte
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Umrechnungen
Römische Zahlen üben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  211 KB
Zahlen bis 1000, Rechnen, Vielfaches
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  54 KB
Gleichungen
Einführung Änerung Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  33 KB
Addition und Subtraktion von Termen, Multiplikation und Division von Termen, Äquivalenzumformung, Prozent- und Zinsrechnung, Proportionalitäten, Ortsvektoren,
Prozentrechnung, direkte Proportionalität
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  266 KB
Gleichungen
Rationale Zahlen Addition
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,16 MB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Äquivalenzumformungen, Gleichungen
Dezimalzahl, Dezimalbruch, Runden, Kürzen, Brüche, Gleichungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Definitionsmenge
Reelle Zahlen, Rechnen mit Quadratwurzeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Addieren, Diagramme, Division / Dividieren, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Grundrechenarten, Multiplizieren, Natürliche Zahlen, Runden, Sachaufgaben, Subtrahieren
Natürliche Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  28 KB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Rationale Zahlen, Gleichungen, Terme,
Grundkenntnisse Geometrie und Algebra 6/III
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Abstand, Gerade, Koordinatensystem, Sachaufgaben, Winkel, Ganze Zahlen, Grundrechenarten
Arbeitsaufträge in einem Koordinatensystem ausführen (Winkel, Parallele, Senkrechte...) Verbindung der Grundrechenarten mit ganzen Zahlen Sachaufgabe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Multiplizieren
Einmaleinstabelle zum schnellen Wiederholen des kleinen Einmaleins. Oben werden in beliebiger Reihenfolge die Zahlen 1-10 eingetragen. Die Tabelle sollte in zwei Minuten ausgefüllt werden... Da braucht es viel Übung. Der Ehrgeiz in der Klasse wird geweckt
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  42 KB
Bruchrechnen
rationale Zahlen- Lückentext
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Negative Zahlen
anschauliche Einführung von rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  101 KB
Positive und negative Zahlen
Rechnen mit positiven und negativen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  105 KB
Gleichungen
Rationale Zahlen Einführung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  86 KB
Potenzen
Einführung Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  189 KB
Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Menge der reellen Zahlen IR, Wurzelgleichungen, Quadratische Gleichungen, Extremwerte, Quadratische Terme,
3. Schulaufgabe Zweig II/III: funktionale Abhängigkeiten (Gerade - Vektor - Parallelogramm), Satz des Pythagoras, Rechnen in IR, partielles Radizieren, Wurzelgleichungen, lineare Funktion, senkrechte Gerade
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 5035 Unterrichtsmaterialien