Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Stellungnahme, Argumentieren
AUfbau eines Leserbriefes
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Aufsatz
Texte verfassen: Der Brief (Einladung zu einer Osterparty)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,31 MB
Kurzprosa
Lehrprobe Charakterisierung eines Werbestars Kurzgeschichte "Blitzlicht" von Wolfram Ecke
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  93 KB
Sehr schöne Stunde!! Nur leider viel Vorbereitungszeit für das Material! DIe Kinder haben Bildkarten nach langem und kurzem i-Laut sortiert und sich im Anschluß eine Rechtschreibstrategie erarbeitet.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  88 KB
Absolutismus
Lehrprobe Absolutismus in Frankreich - Herrscherbild als Symbol der Macht Ludwigs XIV.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Der Kalte Krieg
Tod an der Mauer im kalten Krieg
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Kinderbuch
Lehrprobe Handlungs-und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Buch "Es muss auch kleine Riesen geben" von Irina Korschunov
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Paulus
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Adverbialsätze, Relativsatz, Satzglieder
Satzglieder und Detektivgeschichten. Stationsarbeit
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  23 KB
S schreiben ein Verlaufsprotokoll zu einem Voratellungsgespräch. Teil 2: S schreiben einen Brief an die Bewerberin, weisen auf ihre Fehler beim Vorstellungsgespräch hin und ergänzen mit Tipps.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  425 KB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Stationenlernen zum Thema Brüche (gemischte Zahlen, kürzen/erweiter, vergleichen von Brüchen) NEUE AUFGABENFORMATE! Mit Wahlaufgaben, d.h. mit steigendem Schwierigkeitsniveau, 3 Kompetenzanforderungen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Einführungsstunde für das Briefeschreiben
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  70 KB
Imperialismus
unterrichtsverlauf "Reichsgründung 1871"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  451 KB
Lehrplan Deutsch 3.Klasse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Sachlicher Brief
3.SA Sachl. Brief: - Bewerbung Schnupper-Praktikum - fiktiver Brief des Aeneas (Lektüre) - Beschwerde wg. fehlender Spinde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  35 KB
Nationalsozialismus
Thema: 20. Juli 1944, die Texte setzen sich kritisch mit der Frage auseinander, ob Stauffenberg ein Held und Vorbild ist. Die SuS lernen, dass Stauffenberg ambivalent betrachtet werden kann.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  27 KB
Bundesländer
fiktiver Brief zum Vorlesen in der Klasse als Einstieg in das Thema politische Gliederung Deutschlands
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  34 KB
Bundesländer
Strukturskizze zur EInführung in die politische Gliederung Detuschlands.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  331 KB
Texte aus Kindermagazinen
Ausführlicher Stundenentwurf zum Lesestück Hans-Peters schönstes Weihnachtsgeschenk mit Tafelbild und Arbeitsblättern
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  214 KB
Unsere Gemeinde
Die Stunde wurde im Rahmen der 4. Bes. Unterrichtsvorbereitung gehalten. Sie bezieht sich auf den LP für HS in Bayern, 7. Klasse GSE, Die Gemeinde als pol. Handlungsraum. Die Schüler befassen sich mit den charakteristischen Merkmalen ihrer Heimatgemeinde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3688 Unterrichtsmaterialien