Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
beauty, Beauty influencer, Famous People, Hörverstehen, Influencer, Jobs, Listening, Listening Comprehension, listening skills, Making a living
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 2. UB - Hörverstehen zum Thema "Beauty influencer" im Reihenkontext "California dreaming" (Green Line G9 5)
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,66 MB
Methode: Gallery walk - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche erweitern, Digitale Medien, Fake News
Lehrprobe Soziale Netzwerke und Messenger sind für viele Jugendliche ein fester Bestandteil ihres Alltags, dies belegt die Jim-Studie. Die Basisdaten der Studie beziehen sich auf die digitale Mediennutzung von sozialen Netzwerken und WhatsApp.
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  515 KB
Methode: UPP
, Fitness, Fitnessstudion in der Turnhalle, Klasse 9, Zirkeltraining
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf wurde mit 2 benotet, die Srunde mit 4 (da die Sicherungsphase zeitlich deutlich gekürzt werden musste --> besser --> SuS stellen sich Zirkel gegenseitig vor).
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Generation Z
Generation Z
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Wilhelm Tell
Lehrprobe Analyse der Motive Tells für den Mord an Geßler
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  914 KB
Woyzeck Büchner Schuldfrage an Mord von Marie guter Unterrichtsentwurf, „Der Hessische Landbote”. Erarbeitung von Büchners Kritik an Gesellschaft und Politik des 19. Jahrhundert anhand einer Analyse seiner Flugschrift „Der Hessische Landbote“ unter besonderer Berücksichti
Lehrprobe „Der Hessische Landbote”. Erarbeitung von Büchners Kritik an Gesellschaft und Politik des 19. Jahrhundert anhand einer Analyse seiner Flugschrift „Der Hessische Landbote“ unter besonderer Berücksichtigung der inhaltlichen Rhetorik.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Argumentation, Debatte, Gruppenarbeit
Die SuS üben das mündliche Argumentieren, indem sie die zuvor erarbeiteten Pro- und Kontraargumente zum Thema Instagramnutzung in Form einer Debatte entweder strukturiert vertreten oder die Debatte beobachten und diese abschließend reflektieren.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,68 MB
Methode: Prioritätenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Entscheidung, personalisierte Werbung, Prioritätenspiel, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz, Werbung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Prioritätenspiel zur Urteilsbildung (Entscheidungsurteil) zur Frage ob personalisierte Werbung für Kinder verboten werden sollte,
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analysis, blog entry, Digital Age, EF, Klausur, Social Media
Es handelt sich hier um die 1. Klausur in der EF zum Thema "The Digital Age". Das Thema ist eine Textanalyse über einen Blogeintrag, der die positiven und negativen Aspekte von social media beleuchtet.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Hörverstehen (isoliert), Leseverstehen (integriert) - writing a non fictional analysis and comment - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur digital age mit Erwartungshorizont, Klausur Meeting people online and offline mit EWH
Es handelt sich um eine Klausur mit Erwartungshorizont. Die SuS schreiben eine Analyse und einen comment. Im ersten Teil der Klausur handelt es sich um eine isolierte Hörverstehensübung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  799 KB
Identität, Lyrik
Lehrprobe Es wurden Aufnahmen aus dem Wohnort der SuS vorgespielt, die SuS sollten diese dann zuordnen und zu ihrem eigenen Lieblingsort ein Gedicht schreiben. Weiterführende Auseinandersetzung mit lyrischen Texten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Mikroskopieren, Plamsolyse, Zwiebelzelle
Lehrprobe Wenn ich den UB noch einmal machen würde, würde ich die Deplasmolyse wegkürzen
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Comment, Happiness, Outline, Social Media
Outline & Comment
Arbeitslehre  Kl. 9,  Realschule, Brandenburg  1,96 MB
Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 180 min
, Handy, Internet, Sicherheit
Mit den Aufgaben werden die Schule für den sicheren Umgang mit dem Handy und Apps geschult.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  2,74 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Lesekompetenz, Slogan, Stilmittel, Webeslogans gestalten, Werbeanzeigenanalyse, Werbeslogans
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich ausgewählte rhetorische Mittel der Werbung in Partnerarbeit und präsentieren diese anschließend. Aufbauend auf das Gelernte entwickeln sie einen eigenen Werbeslogan für ein Modellunterunternehmen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  719 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Globalisierung, iphone, Kartenarbeit, Smartphone, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe "Woher kommt eigentlich mein Smartphone?“- Erarbeitung der internationalen Arbeitsteilung eines Smartphones dargestellt am Beispiel eines Apple iPhones zur Erweiterung der Fähigkeit, geografische Sachverhalte in Orientierungssysteme einzuordnen.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,71 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, drug abuse, Drugs, Hörverstehen, Rollenspiel
Lehrprobe Die S. erarbeiten, präsentieren und werten ein Rollenspiel zur Vorgeschichte der Protagonistin Angel aus Ed Sheerans Lied “The A-Team” aus.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Analyse von Sachtexten, Erschließung dramtischer Texte, Erschließung epischer Texte, Erschließung lyrischer Texte
Jahrhundertwende, Naturalismus, Realismus, Sachtext
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Methode: Präsentationskompetenz- monologisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, Cartoons digital age, Gallery Walk Cartoon analysis, Mediazione- vom Deutschen (hören) ins Italienische (schreiben), monologisches sprechen, presentation of cartoons
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit einer 3 bewertet. Der Feedbackbogen muss gekürzt und nur auf die presentation skills reduziert werden. Abschließend müssen die SuS Strategien benennen können, um ihr Präsentationsfähigkeit zu verbessern.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  0,98 MB
Methode: Digitale Plakatgestaltung - Arbeitszeit: 45 min
, Gestaltungselemente, ipad, Plakatgestaltung, planen, Werbestrategien, Werbung
Erstelle eine Plakatwerbung zu einem Produkt, unter Berücksichtigung der Gestaltungselemente
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 900 Unterrichtsmaterialien