Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Brandenburg  240 KB
Kleben, Mengenangaben, Zahlen, Ziffern, Zuordnungen
Mengen - Zahl - Zuordnung der Ziffern 3 bis 6, verschiedene Bildkarten ausschneiden und in die richtige Spalte kleben
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Brandenburg  33 KB
Schreiben, Zahlen, Ziffern
Ziffern 1 bis 6 nachspuren, 2 Schwierigkeitsgrade vorhanden
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  1,81 MB
Arbeitszeit: 45 min
, halbieren
Die Schüler*innen setzen die Zahlen im Zahlenraum bis 20 zueinander in Beziehung, indem sie den Begriff „halbieren“ sachgerecht verwenden und Grundaufgaben des Halbierens lösen.
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Klassenarbeit
Seinen Tagesablauf beschreiben, Lückentext (Verben), die Zahlen bis 60, die Präposition à mit den bestimmten Artikeln
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, Possessivpronomen, Präpositionen, Übungen, Zahlen
Übungen zu Zahlen, Possessivpronomen, Präpositionen und Raumbeschreibung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
EU, Staaten
Lehrprobe Die europäische Union
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Schleswig-Holstein  913 KB
Zahlen zerlegen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  413 KB
Zahlen darstellen, Zahlen ordnen, Zahlen vergleichen, Zahlenraum 1 Billion
Die Themen der Klassenarbeit sind das Darstellen, das Ordnen und das Vergleichen großer Zahlen (ZR bis 1 Billion).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,59 MB
Entdeckendes Lernen, rationale Zahl, Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen
Die Addition und Subtraktion rationaler Zahlen wird anhand von drei Verstehensansätzen spielerisch entdeckt (Schulden, Temperatur, Würfelspiel). Achtung: 2. Summand und Subtrahend sind hier positiv, weitere Fälle erst im Transfer der Stunde.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,66 MB
1. Lernjahr, Decouvertes 1
Hörverstehen ,Leseverstehen, sich vorstellen, Schulmaterialien, die Zahlen von 1-20, das Verb "être"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  248 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, Euro, Addieren, Geld, Rechenmauer, Verliebte Zahlen
Zwerg- und Riesenaufgabe; Verliebte Zahlen; Rechnen bis 20 (Zehnerübergang); Rechenmauern; Tauschaufgaben, Umkehraufgaben; Geldbeträge (Euro, Cent)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  273 KB
Subtrahieren, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, Addieren, Geld, Rechenmauern, Verliebte Zahlen
Plus/Minus bis 10; Zwerg- und Riesenaufgabe bis 20; Verliebte Zahlen; Rechenmauern; Tauschaufgaben, Umkehraufgaben; Zahlen verbinden; Geldbeträge (Euro, Cent)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  140 KB
Subtrahieren, Addieren
Rechenweg zurück zum Zahner (ZE - E) bzw. zuerst zum Zehner (ZE + E) notieren
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  663 KB
Gewicht Zahlenraum Millionen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  114 KB
Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition
Die Schüler*innen finden mithilfe von Ziffernkarten verschiedene schriftliche Additionsaufgaben mit der Summe 1000.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Betrag, Ordnen in Z, Addieren in N, Dezimalsystem, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Natürliche Zahlen, Teilbarkeit, Zahlenmengen
1. Schulaufgabe aus der Mathematik (Kapitel 1 - Natürliche & ganze Zahlen)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Teilbarkeit, Primfaktoren
Teilbarkeit - Perfekte & Befreundete Zahlen
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  144 KB
être, de 1 à 10, de 1 à 20
Découvertes 1, unité 1: Subjektpronomen im Singular, das Verb être, die Zahlen bis 12, Vokabeln.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Arbeitszeit: 45 min
, FERMI, Zahlen vergleichen, Zahlenstrahl
Es handelt sich um die zweite Klassenarbeit im 5. Jahrgang. Grundlage bildet das Thema Zahlen vergleichen anordnen und schätzen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  113 KB
Arbeitszeit: 45 min
Der Zahlenraum bis 100.000, Orientierung ZR 100.000
Runden, Nachbarzahlen, Zahlenstrahl, Zahlen nach Größe ordnen, Zahlenfolge fortsetzen, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5024 Unterrichtsmaterialien