Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Stückdeckungsbeitrag, Kosten und Beschäftigungsgrad, Break-even-Analyse, kritische Beschäftigung
Berechnung der Gewinnschwellenmenge
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Kosten und Beschäftigungsgrad, Stückdeckungsbeitrag, Break-even-Analyse, kritische Beschäftigung
kritische Ausbringungsmengen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  235 KB
analyse, Ballade, Balladen, Balladen untersuchen, Balladenbeispiele, Der Handschuh, Interpretation
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Kunst, Rembrandt
Klausur zur Selbstdarstellung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
analyse, Form, Gedichte, Lyrik, Test
Es handelt sich um eine Leistungsabfrage, um die Schüler auf die formalen Aspekte einer Gedichtanalyse vorzubereiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  37 KB
Methode: 1. Prüfungsteil (Vortrag)
, Analyse und Interpretation Szenenauszug, Antigone, Drama, Sophokles
Interpretation Dialog Antigone-Kreon 1. Einordnung in den Gesamtzusammenhang 2. Untersuchung Figurenverhalten und Gesprächsverlauf 3. Beschreibung der sprachlichen Gestaltung 4. Untersuchung des tragischen Potentials
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
analyse, Comment, Englisch LK, rhetorical devices
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Metrik, Metrische Analyse, Skandieren
Eine kleine Anleitung, wie man richtig skandiert. Das Arbeitsblatt ist für den Einstieg gedacht gewesen. Im Verlauf der Reihe sollte dieses Thema vertieft werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Methodenblatt: Wie analysiere ich einen lyrischen Text?
, Aufbau einer Gedichtsanalyse, Einleitung, Haupteil Analyse, Interpretationshypothese, Methodenblatt, Schluss
Aufbau einer Gedichtsanalyse
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
analyse, Berichten, Deutsch, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Klassenarbeit Deutsch, Merkmale der Reportage, Reportage, Schildern, Sinnabschnitte, W-Fragen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Methodenblatt: Analyse eines Nicht-Fiktionalen Textes
, analyse, Englisch, Englischunterricht, Methodenblatt, Sachtextanalyse, skill sheet
Das Methodenblatt bietet sowohl Transportvokabular als auch eine gegliederte Übersicht darüber, wie ein non-fiktionaler Text analysiert werden kann (AFBII).
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  854 KB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte Mehmet Rafik Shami Analyse Fremdenfeindlichkeit Rassismus
Lehrprobe Kernanliegen der Unterrichtsstunde: Textanalysekompetenz: Die Schüler:innen erkennen die widersprüchliche Haltung der Hauptfigur der Kurzgeschichte, die sich gastfreundlich inszeniert, jedoch fremdenfeindlichen handelt.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Lyrik Analyse Gedichtsanalyse Heinrich Heine Herbstwind
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Am frühen Abend, analyse, Böllinger, Klassenarbeit
Analysiere und interpretiere die Kurzgeschichte „Am frühen Abend“ von Hans Joachim Schädlich.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Epochenmotive, Gedichtinterpretation, Offenes Drama, Soziales Drama, Gedicht von Hugo von Hoffmansthal sowie Szene aus „Woyzeck“ zur Analyse
Die Aufgabenstellungen können für einen Übungsaufsatz oder auch eine Klausur verwendet werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Analyse eines literarischen Textes, Analytischer Dreischritt, Aufgabenart Ia
Es handelt sich um eine Anleitung, wie eine Analyse eines literarischen Textes oder Textauszuges mit weiterführendem Schreibauftrag strukturiert werden soll. Der analytische Dreischritt wird mithilfe eines kurzen Beispiels verdeutlicht.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
analyse, Klassenarbeit Deutsch, Kurzgeschichte
Kurzgeschichten lesen und verstehen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Beginn einer Freundschaft, Kommunikationsstrategie, Nathan und Tempelherr, Toleranz
Szenenanalyse Auszug II,5
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Atmosphere, The Giver
Analyseaufgabe (AFB II) - Analyse der Atmosphäre - The Giver
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  243 KB
Methode: Lyrik : Analyse und Interpretation eines literarischen Textes Stundenthema: Heinrich Heine - Mit deinen blauen Augen (1844). „Das Meer von blauen Gedanken“ als Metapher für die tiefe Sehnsucht de
, analyse, Gedicht, Heinrich Heine, Lyrik, Mit deinen blauen Augen
Lehrprobe Lyrik : Analyse und Interpretation eines literarischen Textes Stundenthema: Heinrich Heine - Mit deinen blauen Augen (1844). „Das Meer von blauen Gedanken“ als Metapher für die tiefe Sehnsucht des lyrischen Ichs
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 6453 Unterrichtsmaterialien