Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Teilbarkeit
Teilbarkeitsregeln entdecken
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Anteile, Bruchrechnung, Brüche
In einer kurzen Einführung wird der Bruchbegriff bildhaft erläutert und im Anschluss beispielhaft vorgerechnet, wie man Anteile bestimmt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Methode: Partnerarbeit
, Ergänzen, Flächenberechnung, zerlegen, zusammengesetzte Figuren
Material für eine Partnerarbeit. Jeder Partner berechnet durch Ergänzung oder Zerlegung ein Zimmer, anschließend wird vergleichen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Anleitung, Längen, Mathematik, Muster, Textaufgaben
In diesem Arbeitsblatt wird anhand eines Beispiels Schritt für Schritt die relevanten Rechen- und Leseoperationen zum erfolgreichen Bearbeiten von Textaufgaben in der 5. Klasse beigebracht. Ideal zum Einführen von Textaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bruch, Bruchrechnung
enaktives Erarbeiten des gerechten Teilens zur Einführung der Bruchrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Stationenlernen, Brüche, Rechengesetze, Multiplikation, Division, Kopfrechnen, Dezimalzahlen
Stationenlernen, Brüche, Rechengesetze, Multiplikation, Division, Kopfrechnen, Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  336 KB
5.Klasse, Einheiten, Gewichte, Größer, KG, Kleiner, Stellenwerttafel
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Flächeninhalt
Flächeninhalte berechnen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Rechtecke Quadrate Zeichnen, Rechtecke rechtwinklige Dreiecke
Zeichenübung Rechtecke, Dreiecke
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
Brüche, Quotient, Verteilungsrechnung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes können die Schüler*innen eine neue Grundvorstellung des Bruchbegriffes kennen lernen. Dabei wird eine Verteilungsaufgabe genutzt um Quotienten als Brüche zu definieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Brüche, Brüche ordnen, Brüche vergleichen, Erweitern
In diesem Arbeitsblatt werden die Schüler*innen mit einer Alltagssituation konfrontiert. In einer dreistufigen Arbeitsphase sollen die Schüler*innen lernen Brüche zu erweitern, zu vergleichen und zu ordnen.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Handlungsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Bruchrechnung, Brüche, Handlungsorientierung, haptisches Arbeiten, Partnerarbeit, Veranschaulichung
Es handlet sich um ein Arbeitsblatt, welches ohne großartigen Material- und Vorbereitungsaufwand eingesetzt werden kann. Die handlungsorientierte Herangehensweise dient der dynamischen Veranschaulichung der Addition und von Brüchen. Sehr motivierend!
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Ordnen in N, Anzahl, größer als ..., kleiner als ..., gleich, Ordnen, Vergleichen, zählen
Zählen, Ordnen und Vergleichen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Strichliste, Säulendiagramm, Tabelle
Zählen und Darstellen mit den Geburstatagen der Klasse
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Bremen  450 KB
Brüche
Echte Brüche auf dem Zahlenstrahl eintragen .... kann man als Schaffnerausbildung machen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Bremen  99 KB
Quadrat Rechteck
Der Unterschied zwischen Quadrat und Rechteck
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Bremen  591 KB
Rechteck / Quadrat
Lernen Quadrate und Rechtecke zu unterscheiden
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Klassenarbeit, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Daten, Diagramme, Relative Häufigkeit
Relative Häufigkeiten und Diagramme
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  371 KB
Arbeitszeit: 15 min
, antiproportionale Zuordnungen, Dreisatz, Proportionale Zuordnungen
Das Verfahren des (anti-)proportionalen Wachstums und des Dreisatzes werden hier im Kontext der Feuerwehr eingeübt. Vor der Hereingabe dieses Arbeitsblattes sollte ein kurzer Videoclip von einem Brand gezeigt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2427 Arbeitsblätter