Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Addition und Subtraktion am Zahlenstrahl, Ganze Zahlen
Arbeit mit ganzen Zahlen; es werden zunächst nur positive Zahlen addiert und subtrahiert von ganzen Zahlen; ein Zahlenstrahl hilft dabei
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  1,01 MB
Ganze Zahlen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Addition, Darstellungswechsel, Rationale Zahlen, Subtraktion
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  570 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Quadratwurzel, Reelle Zahlen
Lehrprobe Einführung der Quadratwurzel anhand eines kognitiven Konflikts. Mit gut bewertet
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Tandem (für 2 Personen und für 3 Personen) - Arbeitszeit: 10 min
, Número de teléfono, Zahlen 0-20
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Wurzeln
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,89 MB
Negative Zahlen, Regeln
Zuordnen der Sätze zu Rechnungen und erschließen mithilfe des Sachinhaltes der Lösungen sowie formulieren der Regeln mithilfe eines Lückentextes
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Methode: Analyse von nicht-linearen Texten - Arbeitszeit: 90 min
, Diagramme, Prognose, Sachtextanalyse, Vergleich
Jährlich werden in der JIM-Studie (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) Zahlen zum Umgang von Jugendlichen mit Medien erhoben. Analyse, Vergleich und Zukunftsprognose
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  74 KB
Quadratwurzel, Rechnen in IR
Übungsaufgaben zum Vereinfachen von Wurzeltermen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  8 KB
Grundrechenarten
Die 4 Grundrechenarten werden behandelt, ebenso Beträge und die Zahlengerade.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  24 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
Teilbarkeit nat. Zahlen, Primfaktorenzerlegung, Teilbarkeitsregeln, Teiler, Teilermengen, ggT, kgV, Primfaktorzerlegung, Teilbarkeitsregeln
Die Schüler überprüfen die Teilbarkeit von Zahlen. Die Schüler wenden die Primfaktorzerlegung bei der Bestimmung des GgT und des KgV an.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  77 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 100.000, Sachaufgaben, Hohlmaße, Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  85 KB
Sachaufgaben, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Der Zahlenraum bis 100.000, Große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Schriftliches Multiplizieren, Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Schriftliches Multiplizieren, große Zahlen, Hohlmaße, Sachaufgaben, Zahlenverständnis
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  130 KB
EDE
Entdeckerauftrag zu den EDE-Zahlen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Kommutativgesetz, Ordnungsketten, Vorrangregeln, Zustandsänderungen
- Ordnunsketten (Wiederholung Dezimalzahlen und Brüche) - klassisches Rechnen mit rationalen Zahlen - Vorrangregeln u Kommutativgesetz - Zustandsänderungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,97 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Freiarbeit, interview, Klasse 5, Lesen einer Klassenlektüre, Leseverstehen, Lückentext, Mister 2000, Rico Oskar und die Tieferschatten, Zeitung
Schließt sich dem Kapitel "Die Sondersendung" an. Die SuS schlüpfen in die Rolle von Reportern und bearbeiten eine nicht vollständige Sonderausgabe zu Mister2000. Auch als Freiarbeit nutzbar. Zahlen nach // beziehen sich auf vereinfachte Lektüre
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  184 KB
Alter französisch zahlen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  182 KB
Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplizieren, Division, Textaufgabe, Zahlenrätsel
Aufgaben zu Mal- und Geteilaufgaben: Malaufgaben und Geteiltaufgaben aus vorgegebenen Zahlen finden, Sachaufgabe mit Fragen und verschiedenen Rechnungen, Zahlenrätsel lösen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Natürliche Zahlen, Zahlenstrahl
Mit dem Arbeitsblatt wird der Zahlenstrahl wiederholt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  203 KB
Methode: Spielerisch, EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, Negative Zahlen Anordnung Betrag
Spielerische Erarbeitung Anordnung und Betrag negativer Zahlen mit Arbeitsblatt und Spielanleitung. Schülerzentrierter Unterricht. Geeignet für kleinere und disziplinierte Klassen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 5035 Unterrichtsmaterialien