Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  661 KB
Methode: Videoanalyse
, Soziale Ungleichheit
Videoanalyse
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  536 KB
Methode: Videoanalyse
, Multikulturelle Gesellschaft
Videoanalyse
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,96 MB
Methode: Rollenspiel
, Multikulturelle Gesellschaft
Rollenspiel
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  164 KB
Paris, la société, la litérature du XXe siècle, Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Lecture: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran. Questions sur le contenu de l´oeuvre à répondre
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
Charles de Gaulle/ Louis XIV, Louis XIV, Napoleon Bonaparte
les points communs entre 3 grands personnages historiques: Louis XIV, Bonaparte, de Gaulle
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  533 KB
Arbeitszeit: 90 min
, compréhension écrite, discours indirect, intouchables, production de texte
– I. Compréhension écrite à la base d’extraits du scénario d’«Intouchables» (4 scènes (annotées)) – II. Production de texte (décrire le développement de la relation entre Driss et Philippe) – III. (Rev. de) grammaire: le discours indirect.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Unterrichtsvorschläge zur Romanbehandlung No et moi
, No et Moi
Es werden unterschiedliche Ideen, Aufgaben zum Teil mit Lösungen, zur Behandlung des Romans No et toi (D de Vigan) vorgestellt
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
identités, No et Moi, Problemèmes de la société
Die Klausur umfasst einen Romanauszug aus Noe et Mai (D Vigan): Zusammenfassung / Charakterisierung / Monolog bzw Kommentar sowie ein Mediationstext.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  4,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 4-Ecken-Methode, Karikaturenanalyse, Vorbereitung auf mündliche Prüfung, Zukunftsvision
Lehrprobe
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
subjonctif
Wiederholung Subjonctif
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
immigration médiation
Abiturvorklausur LK Französisch
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  83 KB
littérature, littérature 19ième siècle, Maupassant, Pierre et Jean
Une fiche de travail introductoire à la lecture "Pierre et Jean" de Maupassant
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Hör, Hör-/Sehverstehen - Arbeitszeit: 135 min
, Hörverstehen Huis Clos Sartre
Hörverstehen zur Lektüre Huis Clos , Existenzialismus
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Quiz
, Bélgique, quiz
Motivierendes Quiz zum Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Belgien
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  110 KB
les médias
Le cas d'Amanda Todd
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Internet, Mila Laicisme
Klärung was war die "Affaire Mila", le laicisme, Vergleich mit Deutschland, Internet
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Französisch, Grundkurs, Klausur, La France et l'Europe, Macron, NRW, redeanalyse
Vierteilige Grundkursklausur (Mediation) mit dem Schwerpunkt Analyse rhetorischer Mittel. Niveau: Grundkurs Gesamtschule NRW (recht leistungsstark). EH enthalten.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
de Gaulle, Französisch, Gesamtschule, Les relations franco-allemandes, Libération, NRW, Q1
Dreiteilige Klausur mit dem Schwerpunkt Analyse rhetorischer Mittel. Niveau: Grundkurs Gesamtschule NRW
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Charles de Gaulle, Französisch, Gesamtschule, Grundkurs, Klausur Französisch Q1 Gesamtschule de Gaulle, NRW
Dreiteilige Klausur. Schwerpunkt: Analyse rhetorischer Mittel. EH enthalten. Niveau: GK Gesamtschule
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  76 KB
Einstieg, Identität, Petit Pays, Prolog
Die SuS erarbeiten Gabys "inadaptation au monde" des Prologs und setzen diese mit seiner glücklichen Kindheit (Kapitel 14) in Verbindung.
 612 Unterrichtsmaterialien