Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,76 MB

Methode: Kreative Aufgabe zu den Turismustypen. PowerPoint zu einer Stunde, in der die SuS die ideale Reise für einen bestimmten Turismustyp kreieren und vorstellen
, tipos de turismo, Turismo, viaje ideal (condicional)
Die SuS kreieren unter Anwendung des condicional eine Traumreise für einen bestimmten Turismustypen (Powerpoint und Arbeitsblatt/ Hörauftrag)
, tipos de turismo, Turismo, viaje ideal (condicional)
Die SuS kreieren unter Anwendung des condicional eine Traumreise für einen bestimmten Turismustypen (Powerpoint und Arbeitsblatt/ Hörauftrag)
Wir lernen einen neuen Buchstaben kennen – Handlungsorientierte Einführung und Anwendung des Buchsta


Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Buchstabeneinführung
Lehrprobe
, Buchstabeneinführung
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
18 KB

Singapur, Stadtökologie, Urban Gardening
In Google Earth erarbeiten die SuS anhand einer digialten Exkursion die stadtökologishen Maßnahmen in Singapur und bewerten sie aufgrund ihrer Anwendung in Berlin
In Google Earth erarbeiten die SuS anhand einer digialten Exkursion die stadtökologishen Maßnahmen in Singapur und bewerten sie aufgrund ihrer Anwendung in Berlin
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
160 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Differentialrechnung
Ableitung, Kurvendiskussion, Anwendung, Kurvenschar, Baumdiagramm, Grenzwert
, Differentialrechnung
Ableitung, Kurvendiskussion, Anwendung, Kurvenschar, Baumdiagramm, Grenzwert
Informationsverarbeitung Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
35 KB

Sachgemäßer und rationeller Umgang mit dem Computer
Tabellen erstellen mit Tabulator und Formatierung des Textes.
Tabellen erstellen mit Tabulator und Formatierung des Textes.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
30 KB

Arbeitszeit: 90 min
, "Der Vorleser", Literatur nach 1989
Analyse von Michaels Träumen und Anwendung auf seine Beziehung zu Hanna Stellungnahme zur "unglaubwürdigen" Beziehung einer älteren Frau zu einem jüngeren Liebhaber
, "Der Vorleser", Literatur nach 1989
Analyse von Michaels Träumen und Anwendung auf seine Beziehung zu Hanna Stellungnahme zur "unglaubwürdigen" Beziehung einer älteren Frau zu einem jüngeren Liebhaber
Englisch Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
5,41 MB

Methode: Dialoge: Giving Opinion / Agreeing / Disagreeing - Arbeitszeit: 45 min
, California, Dialogisches Sprechen, Feedbackbogen, Los Angeles, Mündlichkeit, peer feedback, speaking, useful phrases
S*S haben nur noch einen Vormittag in LA und wählen eine Unternehmung aus. Stunde mit hohem Sprechanteil. Dialoge werden durch systematischen Einsatz von phrases eingeübt. Fokus auf spontane kontextualisierte Anwendung
, California, Dialogisches Sprechen, Feedbackbogen, Los Angeles, Mündlichkeit, peer feedback, speaking, useful phrases
S*S haben nur noch einen Vormittag in LA und wählen eine Unternehmung aus. Stunde mit hohem Sprechanteil. Dialoge werden durch systematischen Einsatz von phrases eingeübt. Fokus auf spontane kontextualisierte Anwendung
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Mettrie, Seele
Lehrprobe Eine Anwendung der (philosophischen) Theorien J. O. de La Mettries und R. Descartes’ über das Verhältnis von Körper und Geist auf die Frage: Inwieweit hat eine zukünftige Künstliche Intelligenz Anspruch auf Menschenwürde?
Lehrprobe Eine Anwendung der (philosophischen) Theorien J. O. de La Mettries und R. Descartes’ über das Verhältnis von Körper und Geist auf die Frage: Inwieweit hat eine zukünftige Künstliche Intelligenz Anspruch auf Menschenwürde?
Technik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
314 KB

Klassenarbeit, Statik, WP9 TE
Wissesfrage und Anwendung zur Stabilität von Bauten.
Wissesfrage und Anwendung zur Stabilität von Bauten.
Englisch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
209 KB

Reading Comprehension, Briefe, Simple Past, Conjunctions, Conditional II, Conditional III, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Anwendung grammatikalischer Strukturen,
Passend zu U1 aus RL 6
Passend zu U1 aus RL 6
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
105 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Längenmaße, Runden, Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel
Sachaufgaben, Tabellen, Zahlenrätsel, Teilbarkeitsregeln, schriftliches Rechnen, runden
Sachaufgaben, Tabellen, Zahlenrätsel, Teilbarkeitsregeln, schriftliches Rechnen, runden
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Büchner, Doktor, Hauptmann, Mayer, Moral, Mord an Marie, Schuldfrage, soziale Verhältnisse, Woyzeck
Text von Hans Mayer mit weiterführendem Schreibauftrag zu Woyzecks Auseinandersetzung mit der Moral und den sozialen Verhältnissen als Ursache für Woyzecks Situation und den Mord an Marie
, Büchner, Doktor, Hauptmann, Mayer, Moral, Mord an Marie, Schuldfrage, soziale Verhältnisse, Woyzeck
Text von Hans Mayer mit weiterführendem Schreibauftrag zu Woyzecks Auseinandersetzung mit der Moral und den sozialen Verhältnissen als Ursache für Woyzecks Situation und den Mord an Marie
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
Englisch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
64 KB

Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Mixed Tenses
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
328 KB

Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, Vera sitzt auf dem Balkon
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,12 MB

dialektische Erörterung, Erörterung, Hauptteil
arbeitsteiliges Vorgehen: Ein Partner erhält Beschreibung des Sanduhr-Modells, der andere die Beschreibung des Zickzack-Modells. Inklusive Anwendung an ein zuvor im Unterricht besprochenes Thema. Danach gegenseitige Vorstellung
arbeitsteiliges Vorgehen: Ein Partner erhält Beschreibung des Sanduhr-Modells, der andere die Beschreibung des Zickzack-Modells. Inklusive Anwendung an ein zuvor im Unterricht besprochenes Thema. Danach gegenseitige Vorstellung
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
114 KB

ma famille, Possessivpronomen, pronoms possessifs
Arbeitsblatt mit tabellarischer Übersicht zu den pronoms possessifs mit anschließender kurzer Anwendung.
Arbeitsblatt mit tabellarischer Übersicht zu den pronoms possessifs mit anschließender kurzer Anwendung.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
104 KB

Methode: Quellenkritische Einleitung schreiben
, Quellenkritische Einleitung
Es handelt sich um ein Merkblatt, dass die Elemente einer quellenkritische Einleitung beinhaltet und ein Arbeitsblatt zur Anwendung. Außerdem habe ich eine Beispieleinleitung verfasst.
, Quellenkritische Einleitung
Es handelt sich um ein Merkblatt, dass die Elemente einer quellenkritische Einleitung beinhaltet und ein Arbeitsblatt zur Anwendung. Außerdem habe ich eine Beispieleinleitung verfasst.
Spanisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Arbeitszeit: 90 min
, sich verabreden, stiefelverben
Anwendung der Stiefelverben zur hinführung einer Schreibaufgabe
, sich verabreden, stiefelverben
Anwendung der Stiefelverben zur hinführung einer Schreibaufgabe
Informationsverarbeitung Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
126 KB

Sachgemäßer und rationeller Umgang mit dem Computer
Richtige Anwendung von Suchmaschinen. Informationen sammeln zu Bayern.
Richtige Anwendung von Suchmaschinen. Informationen sammeln zu Bayern.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4845 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »