Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
60 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diskursethik, Ethik, Habermas
Lehrprobe Erarbeitung von Grundgedanken der Diskursethik und Anwendung auf ein Fallbeispiel; HA dient der Vorbereitung der Diskussion von Vorteilen/Schwierigkeiten dieses Ansatzes
, Diskursethik, Ethik, Habermas
Lehrprobe Erarbeitung von Grundgedanken der Diskursethik und Anwendung auf ein Fallbeispiel; HA dient der Vorbereitung der Diskussion von Vorteilen/Schwierigkeiten dieses Ansatzes
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Methode: Hanslungsorientiert - Arbeitszeit: 60 min
, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel, Sprachliche Stilmittel, Werbeslogans, Werbung
Lehrprobe „Die Macht des Wortes“- Schülerinnen und Schüler erproben die Anwendung und Wirkung der sprachlichen Gestaltungsmittel, indem sie ein Plakat für ein Produkt entwerfen.
, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel, Sprachliche Stilmittel, Werbeslogans, Werbung
Lehrprobe „Die Macht des Wortes“- Schülerinnen und Schüler erproben die Anwendung und Wirkung der sprachlichen Gestaltungsmittel, indem sie ein Plakat für ein Produkt entwerfen.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Methode: Ausdauertraings-Methode
, Ausdauertraing Methoden extensiv intensiv
Lehrprobe „Von extensiv zu intensiv“ - Ausbau der Fähigkeiten und Kenntnisse zur Gestaltung eines zielgerichteten Trainings der aeroben-anaeroben Ausdauer mittels Erarbeitung, Anwendung und Reflexion der intensiven & extensiven Dauermethode
, Ausdauertraing Methoden extensiv intensiv
Lehrprobe „Von extensiv zu intensiv“ - Ausbau der Fähigkeiten und Kenntnisse zur Gestaltung eines zielgerichteten Trainings der aeroben-anaeroben Ausdauer mittels Erarbeitung, Anwendung und Reflexion der intensiven & extensiven Dauermethode
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
734 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fynn Kliemann, guter wille, Kant, Maskenbetrug, Normative Ethik
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Der gute Wille" nach Immanuel Kant. Beispielhafte Anwendung am vorgeworfenen Maskenbetrug Kliemmanns, öffentlich gemacht durch das Neo Magazin Royale
, Fynn Kliemann, guter wille, Kant, Maskenbetrug, Normative Ethik
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Der gute Wille" nach Immanuel Kant. Beispielhafte Anwendung am vorgeworfenen Maskenbetrug Kliemmanns, öffentlich gemacht durch das Neo Magazin Royale
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
42 KB

Anwendung der vier Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Kopfrechnen, schriftliche Addition und Subtraktion, Rechnen mit Geld, Zahlenrätsel
Kopfrechnen, schriftliche Addition und Subtraktion, Rechnen mit Geld, Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Lineare Algebra, Rechnen mit Vektoren, Skalarprodukt, Vektorrechnung
Aufsteigende Schwierigkeit AB zum Skalarprodukt Modell dazu sollte im Unterricht vorgestellt werden: Fließband mit einer Waffel ein Schieber schiebt im 90° Winkel eine Waffel zur Waffel auf dem Band von oben fließt in dem Moment ein Schokostrahl hera
Aufsteigende Schwierigkeit AB zum Skalarprodukt Modell dazu sollte im Unterricht vorgestellt werden: Fließband mit einer Waffel ein Schieber schiebt im 90° Winkel eine Waffel zur Waffel auf dem Band von oben fließt in dem Moment ein Schokostrahl hera
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
705 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse, Osmose
Lehrprobe Tod auf dem Ozean – wann wird Salz zu Gift? Materialgebundene Anwendung des Prinzips der Osmose auf ein humanbiologisches Fallbeispiel in Gruppenarbeit
, Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse, Osmose
Lehrprobe Tod auf dem Ozean – wann wird Salz zu Gift? Materialgebundene Anwendung des Prinzips der Osmose auf ein humanbiologisches Fallbeispiel in Gruppenarbeit
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
972 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Entwicklung nach Erikson
, Entwicklung nach Erikson
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,69 MB

Kommunikation, Schulz von Thun, Vier-Seiten-Modell
Erarbeitung des Vier-Seiten-Modells und Übung zur Verfestigung/Anwendung
Erarbeitung des Vier-Seiten-Modells und Übung zur Verfestigung/Anwendung
Spanisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,87 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Andalucía, el tiempo, Semantisierung
Lehrprobe lehrerzentrierte Semantisierung sowie anschließende Anwendung der neuen Vokabeln im Kontext der Beschreibung des Wetters einzelner andalusischer Provinzen
, Andalucía, el tiempo, Semantisierung
Lehrprobe lehrerzentrierte Semantisierung sowie anschließende Anwendung der neuen Vokabeln im Kontext der Beschreibung des Wetters einzelner andalusischer Provinzen
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
171 KB

Bühler, Deutungshypothese, Happy End, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Organon-Modell
Anwendung des Organon-Modells auf Kurt Martis Kurzgeschichte "Happy End". Daraus abgeleitet Formulierung von passenden Deutungshypothesen.
Anwendung des Organon-Modells auf Kurt Martis Kurzgeschichte "Happy End". Daraus abgeleitet Formulierung von passenden Deutungshypothesen.
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Freidensethik, Friedensethik
Lehrprobe Die Lehrprobe thematisiert die Anwendung von Gegengewalt aus Sicht der EKD und einer pazifistischen Position
, Freidensethik, Friedensethik
Lehrprobe Die Lehrprobe thematisiert die Anwendung von Gegengewalt aus Sicht der EKD und einer pazifistischen Position
Pädagogik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Dollard, Heitmeyer
Sachtext inklusive Fallbeispiel zu gewalttätigen Jugendlichen und Anwendung der entsprechenden Theorien zur Erklärung von Gewalt
Sachtext inklusive Fallbeispiel zu gewalttätigen Jugendlichen und Anwendung der entsprechenden Theorien zur Erklärung von Gewalt
Deutsch Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Methode: Rollenspiel
, Deeskalation, Kommunikation, Konflikt, Rollenspiel, Strategien, zahnmedizinische Fachangestellte
Lehrprobe Die Anwendung von erlernten Strategien zur Deeskalation von Konfliktgesprächen in Form von Rollenspielen
, Deeskalation, Kommunikation, Konflikt, Rollenspiel, Strategien, zahnmedizinische Fachangestellte
Lehrprobe Die Anwendung von erlernten Strategien zur Deeskalation von Konfliktgesprächen in Form von Rollenspielen
Spanisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
744 KB

Arbeitszeit: 45 min
, ropa
Lehrprobe Die Erarbeitung des Wortschatzes zum Themenfeld La ropa zur Erweiterung der Personenbeschreibung und Anwendung in Form einer Modenschau
, ropa
Lehrprobe Die Erarbeitung des Wortschatzes zum Themenfeld La ropa zur Erweiterung der Personenbeschreibung und Anwendung in Form einer Modenschau
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Spanisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,60 MB

Arbeitszeit: 60 min
, familia, Stammbaum
Lehrprobe Induktive Erschließung des Wortfeldes Familie mittels einer Whatsapp-Nachricht sowie Anwendung des neuerlernten Wortfeldes in einem gestützten Dialog
, familia, Stammbaum
Lehrprobe Induktive Erschließung des Wortfeldes Familie mittels einer Whatsapp-Nachricht sowie Anwendung des neuerlernten Wortfeldes in einem gestützten Dialog
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Bingo, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen
Dieses Bingo eignet sich zur Anwendung der Rechengesetze auf rationale Zahlen. Die SuS können diese intuitiv in einer Wettbewerbssituation anwenden und anschließend reflektieren.
Dieses Bingo eignet sich zur Anwendung der Rechengesetze auf rationale Zahlen. Die SuS können diese intuitiv in einer Wettbewerbssituation anwenden und anschließend reflektieren.
Musik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
397 KB

Filmmusik, Filmmusiktechnik, Leitmotiv-Technik, Mickey Mousing, Mood-Technik
Erarbeitung und Anwendung verschiedener Filmmusiktechniken am Beispiel von "Mickey Mousing"
Erarbeitung und Anwendung verschiedener Filmmusiktechniken am Beispiel von "Mickey Mousing"
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 90 min
, klassisches Konditionieren, Lerntheorien klassisches Konditionieren
, klassisches Konditionieren, Lerntheorien klassisches Konditionieren
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

l'article partitif, Teilungsartikel
Ein Regelblatt zum französischen Teilungsartikel, das in der 8. Klasse (2. Lernjahr) zum Einsatz kam. Es beinhaltet die zentrale Regeln zur Anwendung des article partitif und bietet eine kleine tabellarische Übersicht zur Bildung dessen.
Ein Regelblatt zum französischen Teilungsartikel, das in der 8. Klasse (2. Lernjahr) zum Einsatz kam. Es beinhaltet die zentrale Regeln zur Anwendung des article partitif und bietet eine kleine tabellarische Übersicht zur Bildung dessen.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4830 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »