Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
270 KB

Wirtschaftlichkeitsprinzip
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
111 KB

Rhetorik, Handlung, Spannungskurve
Dieses Dokument ist ein ausführlicher Entwurf für einen beratenden Unterrichtsentwurf. Thema der Unterrichtsstunde war, die Redestrategien Franz' Moors in der Szene I,3 zu analysieren.
Dieses Dokument ist ein ausführlicher Entwurf für einen beratenden Unterrichtsentwurf. Thema der Unterrichtsstunde war, die Redestrategien Franz' Moors in der Szene I,3 zu analysieren.
Englisch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
47 KB

Present Simple ( questions and negative sentences), Simple Past, Will - Future, Present Progressive
Mit dem Arbeitsblatt üben die Schülerinnen und Schüler die Anwendung der einzelnen, englischen Zeiten: will-future, simple present, present progressive, simple past.
Mit dem Arbeitsblatt üben die Schülerinnen und Schüler die Anwendung der einzelnen, englischen Zeiten: will-future, simple present, present progressive, simple past.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Textarbeit
Lehrprobe Für eine Klasse der Höheren Berufsfachschule (Unterstufe) habe ich eine Lehrprobe entworfen, in der es darum gehen sollte, aufbauend auf bekannten Merkmalen von Fabeltexten, eine mögliche Alltagssituation der Schüler in einen Fabeltext produktionsorient...
Lehrprobe Für eine Klasse der Höheren Berufsfachschule (Unterstufe) habe ich eine Lehrprobe entworfen, in der es darum gehen sollte, aufbauend auf bekannten Merkmalen von Fabeltexten, eine mögliche Alltagssituation der Schüler in einen Fabeltext produktionsorient...
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
25 KB

dezimale Schreibweise, Dividieren, Rechenvorteile
Die Division mit Zehnerzahlen wird erklärt und Übungen dazu verlangt
Die Division mit Zehnerzahlen wird erklärt und Übungen dazu verlangt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
22 KB

dezimale Schreibweise, Multiplikation / Multiplizieren, Rechenvorteile
Regeln für die Multiplikation mit Zehnerzahlen und Übung
Regeln für die Multiplikation mit Zehnerzahlen und Übung
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Mecklenburg-Vorpommern
177 KB

Methapher
Kennen lernen von Redewendungen
Kennen lernen von Redewendungen
Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
49 KB

Verbraucherschutz in Fallfragen
Arbeitsblätter mit (Internet-)Quellen zur weiteren Recherche
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Gelungener U-Entwurf, passt alles.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
188 KB

Entdeckung der Flächeninhaltsformel von Drachenvierecken durch Zerlegen und Zusammenfügen
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
2,36 MB

Syntax, Wort und Satzgrammatik
Unterrichtsentwurf Die vier Fälle
Unterrichtsentwurf Die vier Fälle
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
82 KB

Berufsorientierung, Berufswahl
19 Arbeitsblätter zur Schlüsselqualifikationen einzelner Berufe
19 Arbeitsblätter zur Schlüsselqualifikationen einzelner Berufe
Geschichte Kl. 10, Realschule, Hessen
392 KB

BRD, Freistaat Bayern, Grundgesetz, Soziale Marktwirtschaft, APO, Ostverträge, Terrorismus
die zeit der weimarer republi,geschichte der neuzeit
die zeit der weimarer republi,geschichte der neuzeit
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
301 KB

Absolutismus
Lehrprobe Ist alles Gold, was glänzt? Die ungleichen Untertanen im Absolutismus (Frankreich)
Lehrprobe Ist alles Gold, was glänzt? Die ungleichen Untertanen im Absolutismus (Frankreich)
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
113 KB

Gedichtinterpretation
Lehrprobe Gedichtvergleich motivverwandter moderner Lyrik - Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen; Erich Kästner: Die Jugend hat das Wort.
Lehrprobe Gedichtvergleich motivverwandter moderner Lyrik - Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen; Erich Kästner: Die Jugend hat das Wort.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Englisch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Listening Comprehension
Lehrprobe Lehrprobe Englisch zur Schulung des Hörverstehens. Song: Streets of London mit verschiedenen Hörverstehensaufgaben.
Lehrprobe Lehrprobe Englisch zur Schulung des Hörverstehens. Song: Streets of London mit verschiedenen Hörverstehensaufgaben.
Englisch Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
29 KB

Gegenüberstellung der Anwendung von present perfect und simple past;
besonders zur Wiederholung für ältere Schüler bzw. Erwachsene geeignet;
Dokument enthält Musterlösung;
Englisch Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
59 KB

Gegenüberstellung der Anwendung von present perfect und simple past;
geeignet auch zur Wiederholung für ältere Schüler;
Dokument enthält Musterlösung;
Englisch Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
35 KB

Gegenüberstelung der Anwendung von simple past und present perfect;
Arbeitsblatt auch zur Wiederholung für ältere Schüler geeignet;
Industrielle Revolution. Die moderne Großstadt entsteht Unterrichtsentwurf Geschichte 8 Meckl.-Vorp.


Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
52 KB

Industrielle Revolution. Die moderne Großstadt entsteht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4829 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- weiter »