Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
126 KB

John Stuart Mill Utilitarismus Kalkül
Lehrprobe Wie überzeugend ist der utilitaristische Ansatz für gesellschaftliche Entscheidungen? – Beurteilung der moralischen Qualität des Utilitarismus nach John Stuart Mill anhand eigener Parteiprogramme.
Lehrprobe Wie überzeugend ist der utilitaristische Ansatz für gesellschaftliche Entscheidungen? – Beurteilung der moralischen Qualität des Utilitarismus nach John Stuart Mill anhand eigener Parteiprogramme.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
635 KB

Methode: Schulz von Thun Anwendung - Arbeitszeit: 45 min
, fünfzehn, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten, reiner kunze, Schulz von Thun, vier Seiten modell
Lehrprobe Das Kommunikationsquadrat wird auf Alltagskommunikation angewandt.
, fünfzehn, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten, reiner kunze, Schulz von Thun, vier Seiten modell
Lehrprobe Das Kommunikationsquadrat wird auf Alltagskommunikation angewandt.
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
559 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Hostelreservierung Wortschatz
Lehrprobe ! ‒ Reaktivierung und Übung grundlegender Redemittel zum Thema Hostelreservierung und deren Anwendung in spontan gehaltenen Dialogen.
, Hostelreservierung Wortschatz
Lehrprobe ! ‒ Reaktivierung und Übung grundlegender Redemittel zum Thema Hostelreservierung und deren Anwendung in spontan gehaltenen Dialogen.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
934 KB

Erziehung, Fallbeispiel, Funktional, Intentional, Intentionale und funktionale Erziehung
Die SuS lernen die Unterschiede zwischen funktionaler und intentionaler Erziehung und wenden diese strukturiert (in einer Tabelle) anhand eines Fallbeispiels an.
Die SuS lernen die Unterschiede zwischen funktionaler und intentionaler Erziehung und wenden diese strukturiert (in einer Tabelle) anhand eines Fallbeispiels an.
My own cyberpet - Erstellen von cyberpets unter Anwendung der modalen Hilfsverben can, must und need


Englisch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,45 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Cyberpets, Modalverben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Englisch. Reihenplanung, Verlaufsplan und didaktisch-methodischer Kommentar sowie Anhang.
, Cyberpets, Modalverben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Englisch. Reihenplanung, Verlaufsplan und didaktisch-methodischer Kommentar sowie Anhang.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
540 KB

Arbeitszeit: 45 min
, schäfer Leistungskurs Kita Plakate
Lehrprobe Lehrprobe zur Projekten aus einer Kita, Anwendung Schäfer
, schäfer Leistungskurs Kita Plakate
Lehrprobe Lehrprobe zur Projekten aus einer Kita, Anwendung Schäfer
Englisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Conditional sentences, grammatikstunde, if sentences, if sentences type III
Die Schülerinnen und Schüler erweitern die Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln im Hinblick auf den conditional clause type III, indem sie diesen selbst identifizieren und anwenden.
Die Schülerinnen und Schüler erweitern die Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln im Hinblick auf den conditional clause type III, indem sie diesen selbst identifizieren und anwenden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern
48 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Perfekt, Zeitformen des Verbs
AB zur Wiederholung des WIsens zur Zeitform Perfekt und anschließende Anwendung
, Perfekt, Zeitformen des Verbs
AB zur Wiederholung des WIsens zur Zeitform Perfekt und anschließende Anwendung
Spanisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Methode: Museumsrundgang
, Informationstag über Städte in Spanien
Lehrprobe „¡Jornada informativa – ciudades españolas!“ – Anwendung und Vertiefung erarbeiteter sprachlicher Mittel im Rahmen eines Informationstages über Städte in Spanien unter Verwen-dung der Klausurbogentechnik in einem Museumsrundgang zur Förderung der fun
, Informationstag über Städte in Spanien
Lehrprobe „¡Jornada informativa – ciudades españolas!“ – Anwendung und Vertiefung erarbeiteter sprachlicher Mittel im Rahmen eines Informationstages über Städte in Spanien unter Verwen-dung der Klausurbogentechnik in einem Museumsrundgang zur Förderung der fun
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
132 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Das Alte Ägypten, Griechenland Antike Götter Zeus, Hieroglyphen, Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Entschlüsselung und Anwendung der Hieroglyphen anhand einer Hieroglyphen-Scheibe im Vergleich zu modernen Kommunikationsmitteln zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen.
, Altes Ägypten, Das Alte Ägypten, Griechenland Antike Götter Zeus, Hieroglyphen, Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Entschlüsselung und Anwendung der Hieroglyphen anhand einer Hieroglyphen-Scheibe im Vergleich zu modernen Kommunikationsmitteln zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Spanisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
184 KB

Kommunikation, Redemittel, Tapasbar
Lehrprobe Die SuS lernen auf Spanisch etwas zu bestellen und führen ein Rollenspiel durch
Lehrprobe Die SuS lernen auf Spanisch etwas zu bestellen und führen ein Rollenspiel durch
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Methode: Vokabeln lernen - Arbeitszeit: 45 min
, airport, Rollenspiel, vocabulary, Wortschatz
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch ging es vorrangig um die Verfügbarkeit sprachlicher Mittel und dessen kommunikative Anwendung im Rahmen eines Rollenspiels (at the airport). Geeignet für Klasse 6,7.
, airport, Rollenspiel, vocabulary, Wortschatz
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch ging es vorrangig um die Verfügbarkeit sprachlicher Mittel und dessen kommunikative Anwendung im Rahmen eines Rollenspiels (at the airport). Geeignet für Klasse 6,7.
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
111 KB

Methode: Partnerabfrage
, Potenzen
, Potenzen
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Binomische Formeln, Binomischer Lehrsatz, Potenzgesetze, Quadratzahlen, Übungen
Übungsblatt zum Umgang mit dem binomischen Lehrsatz / den binomischen Formeln.
Übungsblatt zum Umgang mit dem binomischen Lehrsatz / den binomischen Formeln.
Spanisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
32 KB

Estilo indirecto
Merksätze in Form eines Lückentextes mit anschließender praktischer Anwendung
Merksätze in Form eines Lückentextes mit anschließender praktischer Anwendung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Distributivgesetz
Das Distributivgesetz wird mit Hilfe von ausgewählten Beispielen angewendet und vertieft; vor allem die Unterscheidung der Anwendung bzgl. der Multiplikation und Division
Das Distributivgesetz wird mit Hilfe von ausgewählten Beispielen angewendet und vertieft; vor allem die Unterscheidung der Anwendung bzgl. der Multiplikation und Division
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Methode: Gruppenarbeit, Modellbau - Arbeitszeit: 45 min
, Berufliches Gymnaisum, Genetik, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Modell, Modelllernen, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich einen Überblick über den Vorgang der gesamten Proteinbiosynthese, in dem sie den Ablauf mit einem Modell nachstellen
, Berufliches Gymnaisum, Genetik, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Modell, Modelllernen, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich einen Überblick über den Vorgang der gesamten Proteinbiosynthese, in dem sie den Ablauf mit einem Modell nachstellen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,71 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Berufsfachschule, BMI, Body-Mass-Index, Ernährungslehre, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Sozialassistent/in, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS erwerben Wissen über den BMI, indem sie ihn mehrfach berechnen und die Angaben interpretieren
, Berufsfachschule, BMI, Body-Mass-Index, Ernährungslehre, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Sozialassistent/in, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS erwerben Wissen über den BMI, indem sie ihn mehrfach berechnen und die Angaben interpretieren
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB

Methode: Gruppenarbeit in einem Padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Baumwolle, digitales Lernen, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Flachs, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Hauswirtschaft, Hotelfachmann/-frau, Padlet, Polyester, Produktentwicklung und -pflege, Seide, Textilfasern, Textilkunde
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Eigenschaften verschiedener Textilfasern (Baumwolle, Flachs, Seide, Polyester) und deren Anwendung in der Gastronomie, mithilfe von Informationstexten.
, Baumwolle, digitales Lernen, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Flachs, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Hauswirtschaft, Hotelfachmann/-frau, Padlet, Polyester, Produktentwicklung und -pflege, Seide, Textilfasern, Textilkunde
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Eigenschaften verschiedener Textilfasern (Baumwolle, Flachs, Seide, Polyester) und deren Anwendung in der Gastronomie, mithilfe von Informationstexten.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Amflora Kartoffel, Angewandte Gentechnik, Genetik, Gentechnik, Gruppenmixverfahren, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Die SuS bilden sich eine Meinung über Chancen und Risiken der grünen Gentechnik.Die SuS entscheiden fiktiv über eine Zulassung der Amflora Kartoffel, indem sie pro- und contra-Argumente und deren Konsequenzen gegeneinander ab.
, Amflora Kartoffel, Angewandte Gentechnik, Genetik, Gentechnik, Gruppenmixverfahren, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Die SuS bilden sich eine Meinung über Chancen und Risiken der grünen Gentechnik.Die SuS entscheiden fiktiv über eine Zulassung der Amflora Kartoffel, indem sie pro- und contra-Argumente und deren Konsequenzen gegeneinander ab.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4845 Unterrichtsmaterialien
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »