Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lesen einer Klassenlektüre, Zugang zu literarischen Texten
Aufgaben zu einem Lesetagebuch (ursprünglich zu Peter Härtling, Alter John), lässt sich aber auch auf andere Lektüren übertragen/abändern
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  67 KB
Ganzschrift, Kinderliteratur, Sinnerfassendes Lesen
Anregungen für die Gestaltung eines Lesetagebuches für die Hand des Schülers. Deckblatt, Fortschrittsliste, Ideen zur Gestaltung des Lesetagebuches mit Wahl- und Pflichtaufgaben, Schnippelbogen für die Überschriften der einzelnen Seiten des Tagebuches,
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  95 KB
Thema des beratenden Unterrichtsbesuchs: Brot und Glaube miteinander teilen. Der Besuch wurde als sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  190 KB
Sprachbetrachtung
Wörtliche Rede, In Witze Satzzeichen einsatzen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Sprachbetrachtung
Wortarten; Tunwörter, Namenwörter, abstrakte Namenwörter, Wiewörter, Fürwörter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  940 KB
Industrielle Revolution
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  111 KB
Lehrprobe Texteinführung-Ce n'est qu'un au revoir.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Lehrprobe Musil: Törleß: Das Problem der imaginären Zahlen Produktionsorientierte Auseinandersetzung (Standbild) mit der Mathelehrerszene: Figurencharakterisierung und Haltung zur Irrationalität. (ehem LK)
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Menuett
Lehrprobe Verlaufsplan
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Es handelt sich um eine Hasuarbeit für eine literarische, didaktische und methodische Analyse der Kindererzählung „Die Kopftuchklasse“ von Ingrid Kötter im Rahmen des Deutschstudiums.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
Past Perfect Progressive, Past Perfect Simple, Past Progressive, present perfect progressive, present perfect progressive with for / since, present perfect simple,
Monatstest zu folgenden Themen: Vokabular, tenses, adverbs/adverbials, conditional sentences type I/II, Landeskunde USA: The United Tastes of America, translation
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  29 KB
Brief
Der persönliche Brief, ohne Anredepronomen, bietet sich inhaltlich als erste Arbeit im Jahrgang 5 an
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  63 KB
Unterrichtsbesuch; Einstieg in die Lektüre "The Australian Connection" (Cornelsen)
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  97 KB
American High School System, Britisch School System, Jobs
Stundenplanung zum Thema formal und application letters. Inhalt: Erkennen der Strukturen, wichtiger Redewendungen anhand zweier Bewerbungsbriefe und einer Reihe teils falscher Bewerbungen, aus denen in Gruppenarbeit eine herausgesucht werden soll, die zu
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Persönlicher Brief
Antwortbrief an die Grundschullehrerin schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  239 KB
Lehrprobe Weihnachten in anderen Ländern (Benoteter Unterrichtsbesuch in einer 3. Klasse) 1. Klassenanalyse 2. Klärung des Sachzusammenhangs 2.1 Thema: Klärung des Sachverhalts 2.2 Passung 3. Einordnung in den Lehrplan 3.1 ...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  455 KB
Umgang mit Gedichten, Kreatives Schreiben, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Wir erarbeiten ein Faschingselfchen in einer 3. Jahrgangsstufe (Bewerteter Unterrichtsbesuch) 1. Klassenanalyse 2. Klärung des Sachzusammenhangs 2.1 Bedeutung des Gedichts für den Unterricht 2.2 Sachanalyse zu der Gedichtform „Elfc...
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  34 KB
Erörterung
Es handelt sich um eine Klassenarbeit für die Klasse 9 (G8) oder 10 (G9), angeboten werden drei Themen für die Erörterung.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  332 KB
Aufgaben für ein Lesetagebuch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Drama, Textanalyse, Textarbeit, Aufbau einer lit. Charakteristik, Sturm und Drang
inhaltliche zu bearbeitende Gesichtspunkte bei der Lektüre zu Kabale und Liebe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3688 Unterrichtsmaterialien