Methode: Fächerübergreifend Deutsch / Kunst , Deutsch, Fächerübergreifendes Arbeiten, Kunst, Sprachbildung, textfreies Bilderbuch, Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwurf für eine Seminararbeit zum Thema "Textfreies Bilderbuch", verschiedene Methoden, mise en abyme, fächerübergreifendes Arbeiten
Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale Lehrprobe erster Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch in der Reihe zu Märchen. Die Reihenplanung ist enthalten.
Deutsch, Klasse 6, Plätzchen, Rechtschreibung: das / dass Lehrprobe Erste Lehrprobe, Deutsch, Klasse 6
"Wann schreiben wir 'das' und wann 'dass'?" am Beispiel von Weihnachtsplätzchen.
Methode: Lautgedichte - Arbeitszeit: 45 min , Ernst Jandl, Lautgedicht, Lehrprobe Deutsch, Ottos Mops Lehrprobe Lehrprobe zur Erarbeitung und Anwendung der Merkmale eines Lautgedichtes am Beispiel von ottos mops des Dichters Ernst Jandl
5. Klasse, Arbeitsblatt, Briefaufbau, Briefe, Briefe schreiben, Deutsch, Meine neue Schule, Neue Schule In dieser Übung sollen die SchülerInnen die Bestandteile eines Briefes ausschneiden und in der richtigen Reihenfolge in ihr Heft kleben als Vorarbeit, um später einen eigenen Brief in dieser Reihenfolge zu schreibe.
Arbeitsblatt, Briefe, Briefe schreiben, Deutsch, Klasse 5, Meine neue Schule, Neue Schule Dieses Arbeitsblatt dient als Hilfestellung zum Schreiben des ersten Briefes über die neue Schule in Klasse 5.
Arbeitszeit: 45 min , Fehlertext, Grammatik, Grammatikunterricht, Kasus, Kasus bestimmen, Klasse 5, Klassenarbeit Deutsch, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive In der Klassenarbeit sollen die SchülerInnen anhand eines Fehlertextes die grammatischen Fehler erkennen und korrigieren. Zudem sollen sie die Wortarten und den Kasus anhand von Beispielsätzen untersuchen.
Methode: Lerntempoduett, Briefe schreiben, Differenzierung, - Arbeitszeit: 45 min , 5.Klasse, Briefe schreiben, Checkliste, Deutsch, Lerntempoduett, Unterrichtsbesuch Lehrprobe Zweiter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Briefe schreiben in der 5 Klasse. Die Stunde wurde als sehr gut bezeichnet.