Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deklination, Grammatik: Zeiten, Klassenarbeit Deutsch, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
, Deklination, Grammatik: Zeiten, Klassenarbeit Deutsch, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Methode: Tierbeschreibung - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 5, Opossum, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tierbeschreibungen
Lehrprobe Der UB wurde "sehr gut - gut" bewertet. Eine Fokussierung auf die Beschreibung des Aussehens des Opossums wäre möglich gewesen.
, Deutsch, Klasse 5, Opossum, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tierbeschreibungen
Lehrprobe Der UB wurde "sehr gut - gut" bewertet. Eine Fokussierung auf die Beschreibung des Aussehens des Opossums wäre möglich gewesen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Klassenarbeit Gedichte Deutsch Klasse 5 Frühling
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Hessen
1,54 MB

Methode: 3-fach differenziert
, Lesekompetenz, Leseverständnis, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchenaufbau
Das bekannte Märchen "Schneewittchen" in 3 Niveaustufen zur Leseförderung oder bereits begabte Leser, eingesetzt in einer Förderstufe im Fach Deutsch
, Lesekompetenz, Leseverständnis, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchenaufbau
Das bekannte Märchen "Schneewittchen" in 3 Niveaustufen zur Leseförderung oder bereits begabte Leser, eingesetzt in einer Förderstufe im Fach Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
140 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Deutsch, diskontinuierliche Texte, kontinuierliche Texte, Mediennutzung, Unterrichtsentwurf
Der Entwurf wurde als gut bewertet. Negativ: Arbeitsauftrag in der Partnerarbeit muss mündlich erfolgen. Nicht schriftlich und auch nicht in Partnerarbeit. Führt zu Überforderung der SuS. Somit überladen
, 6. Klasse, Deutsch, diskontinuierliche Texte, kontinuierliche Texte, Mediennutzung, Unterrichtsentwurf
Der Entwurf wurde als gut bewertet. Negativ: Arbeitsauftrag in der Partnerarbeit muss mündlich erfolgen. Nicht schriftlich und auch nicht in Partnerarbeit. Führt zu Überforderung der SuS. Somit überladen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Klasse 5, Klassenarbeit Deutsch, Lyrik
Dies ist eine Klassenarbeit zum Thema Gedichte lesen und verstehen in der Klasse 5 eines Gymnasiums. In der Reihe sind zuvor Gedichte von Arne Rautenberg thematisiert worden, die den Schülern einen offeneren Zugang zu Gedichten erlaubt.
, Gedichte, Klasse 5, Klassenarbeit Deutsch, Lyrik
Dies ist eine Klassenarbeit zum Thema Gedichte lesen und verstehen in der Klasse 5 eines Gymnasiums. In der Reihe sind zuvor Gedichte von Arne Rautenberg thematisiert worden, die den Schülern einen offeneren Zugang zu Gedichten erlaubt.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
492 KB

Unterrichtsentwurf Lehrprobe Gliedsätze Konjunktionen 6. Klasse Deutsch
Lehrprobe Diese Stunde diente als Revisionsstunde. Fokus liegt auf neben- und unterordnenden Konjunktionen.
Lehrprobe Diese Stunde diente als Revisionsstunde. Fokus liegt auf neben- und unterordnenden Konjunktionen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Briefe schreiben, Deutsch, Urlaub
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Gedichtinterpretation, Klasse 5, Klassenarbeit Deutsch, Metrum
Bei der Klassenarbeit werden Kompetenzen bezüglich der Textsorte Gedichte abgefragt. Die SuS sollen dabei einen Einleitungssatz schreiben, den Aufbau, das Reimschema sowie das Metrum und sprachliche Bilder erkennen und anwenden.
Bei der Klassenarbeit werden Kompetenzen bezüglich der Textsorte Gedichte abgefragt. Die SuS sollen dabei einen Einleitungssatz schreiben, den Aufbau, das Reimschema sowie das Metrum und sprachliche Bilder erkennen und anwenden.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
151 KB

Methode: DAF - Arbeitszeit: 10 min
, DAF Zahlen Lernen
Zahlen von 1-12 üben für Lernende mit Deutsch als Fremdsprache
, DAF Zahlen Lernen
Zahlen von 1-12 üben für Lernende mit Deutsch als Fremdsprache
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
2,14 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 55 min
Märchen, Lehrprobe, Lehrprobe Deutsch, Lerntheke, Märchen, Märchenmerkmale
Lehrprobe Eine mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe zum Thema Märchenmerkmale. Anhand einer Rahmenerzählung werden die Märchenmerkmale anhand einer Lerntheke erarbeitet. Rahmenerzählung soll von den SuS auch als Märchen erkannt werden (alle Merkmale enthalten).
Märchen, Lehrprobe, Lehrprobe Deutsch, Lerntheke, Märchen, Märchenmerkmale
Lehrprobe Eine mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe zum Thema Märchenmerkmale. Anhand einer Rahmenerzählung werden die Märchenmerkmale anhand einer Lerntheke erarbeitet. Rahmenerzählung soll von den SuS auch als Märchen erkannt werden (alle Merkmale enthalten).
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hamburg
89 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch Klassenarbeit 5, Klasse 5, Sachtext, Sachtexte, Sachtexte Klassenarbeit, Wikinger
Klassenarbeit für den Jahrgang 5 zu dem Thema "Sachtexte"
, Deutsch Klassenarbeit 5, Klasse 5, Sachtext, Sachtexte, Sachtexte Klassenarbeit, Wikinger
Klassenarbeit für den Jahrgang 5 zu dem Thema "Sachtexte"
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Methode: Klassenarbeit Gedichte "Heute bin ich wild und böse" - Arbeitszeit: 45 min
, Erwartungshorizont, Gedichte, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch
Klassenarbeit 45 Minuten der 6. Klasse mit EWH
, Erwartungshorizont, Gedichte, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch
Klassenarbeit 45 Minuten der 6. Klasse mit EWH
Klassenarbeit Grammatik (Satzglieder, Satzreihen und Satzgefüge/Satzbaupläne, adverbiale Bestimmung)


Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

6. Klasse, Deutsch, Grammatik
Es handelt sich um eine Grammatik-Klassenarbeit für die 6. Klasse zu den Themen Satzglieder, Satzreihen und Satzgefüge/Satzbaupläne, adverbiale Bestimmungen.
Es handelt sich um eine Grammatik-Klassenarbeit für die 6. Klasse zu den Themen Satzglieder, Satzreihen und Satzgefüge/Satzbaupläne, adverbiale Bestimmungen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
71 KB

Methode: Briefe schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Brief Deutsch
Klassenarbeit anhand von vorgegebenen Informationen einen Brief an einen fiktiven Brieffreund schreiben; inkl. Vorarbeit
, Klassenarbeit Brief Deutsch
Klassenarbeit anhand von vorgegebenen Informationen einen Brief an einen fiktiven Brieffreund schreiben; inkl. Vorarbeit
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,22 MB

Bildergeschichten, Comic, Deutsch
Lehrprobe Die S*S erschließen die Bildergeschichte ‚Der verlorene Sohn‘, indem sie die innere Handlung des Vaters deuten.
Lehrprobe Die S*S erschließen die Bildergeschichte ‚Der verlorene Sohn‘, indem sie die innere Handlung des Vaters deuten.
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Knickdiktat
, Tiere Deutsch Knickdiktat
mit Hilfe des Knickdiktats können relevante Wörter hinsichtlich der Rechtschreibung trainiert werden
, Tiere Deutsch Knickdiktat
mit Hilfe des Knickdiktats können relevante Wörter hinsichtlich der Rechtschreibung trainiert werden
Deutsch Kl. 5, Realschule, Sachsen
76 KB

4-Schritt-Lesemethode, Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Merkblatt, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Merkblatt mit Stichpunkten und kleinen Bildchen für Lerntypen Schreiben( SuS schreiben ab), Sehen, Lesen, Hören( Lehrer liest vor und erklärt, was die SuS bei jedem Schritt tun)
Merkblatt mit Stichpunkten und kleinen Bildchen für Lerntypen Schreiben( SuS schreiben ab), Sehen, Lesen, Hören( Lehrer liest vor und erklärt, was die SuS bei jedem Schritt tun)
Deutsch Kl. 5, Realschule, Sachsen
15 KB

4-Schritt-Lesemethode, Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Kinder der Klasse 4 lesen den Sachtext, nachdem sie die 4-Schritt-Lesemethode(siehe Merkteil) kennengelernt haben
Kinder der Klasse 4 lesen den Sachtext, nachdem sie die 4-Schritt-Lesemethode(siehe Merkteil) kennengelernt haben
Deutsch Kl. 5, Realschule, Sachsen
75 KB

Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Lückentext, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Lückentext zum Einsetzen von Adjektiven
Lückentext zum Einsetzen von Adjektiven
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch