Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hamburg
73 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kompetenzen, Selbsteinschätzung
Die SuS schätzen eigenständig ihre Kompetenzen im Fach Deutsch ein.
, Kompetenzen, Selbsteinschätzung
Die SuS schätzen eigenständig ihre Kompetenzen im Fach Deutsch ein.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Hessen
138 KB

Klassenarbeit Deutsch, Klassenarbeit Satzschlusszeichen, Klassenarbeit Zeichensetzung
Es handelt sich hierbei um eine Klassenarbeit im Fach Deutsch für die Jahrgangsstufe 5. Thema ist Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung. Zusätzlich zu diesem Anwendungsteil habe ich ein Diktat (110 Wörter) schreiben lassen.
Es handelt sich hierbei um eine Klassenarbeit im Fach Deutsch für die Jahrgangsstufe 5. Thema ist Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung. Zusätzlich zu diesem Anwendungsteil habe ich ein Diktat (110 Wörter) schreiben lassen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Klassenarbeit Deutsch, Tier / Foto / Beschreibung Luchs
Tierbeschreibung Deutschunterricht Klassenarbeit
Tierbeschreibung Deutschunterricht Klassenarbeit
Deutsch Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
12 KB

Deutsch, Diktat, Umlaute, ä a, äu au
Ein kurzer Text, zum Anwenden des bisher Gelernten im Bereich Umlaute.
Ein kurzer Text, zum Anwenden des bisher Gelernten im Bereich Umlaute.
Die Ringparabel im Deutschunterricht - Nathan der Weise - für Schüler und Schülerinnen der Klasse 5-


Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Deutsch, Die drei Weltreligionen, Die Ringparabel, Klasse 5-7, Nathan der Weise, Praktische Philosophie, Realschule
Lehrprobe Die Schüler (SuS) fassen das Geschehen der Geschichte zusammen und stellen die Hauptfiguren des Stücks vor. Sie sollen durch den Einsatz eines Hörspiels die Ringparabel verinnerlichen, nacherzählen und ihre Botschaft schriftlich fixieren.
Lehrprobe Die Schüler (SuS) fassen das Geschehen der Geschichte zusammen und stellen die Hauptfiguren des Stücks vor. Sie sollen durch den Einsatz eines Hörspiels die Ringparabel verinnerlichen, nacherzählen und ihre Botschaft schriftlich fixieren.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
100 KB

Deutsch, Suchanzeige
Arbeitsblatt Suchanzeige schreiben Zwergkaninchen
Arbeitsblatt Suchanzeige schreiben Zwergkaninchen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
160 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 6.Klasse, Aufbau einer Fabel, Deutsch, Fabeln, Lehre, Wolf und der Kranich, Äsop
Bei dem Material handelt es sich um ein Arbeitsblatt zu der Fabel Der Wolf und der Kranich von Äsop (Bausteine einer Fabel, menschliche Eigenschaften der Tiere, Schwerpunkt: Lehre).
, 6.Klasse, Aufbau einer Fabel, Deutsch, Fabeln, Lehre, Wolf und der Kranich, Äsop
Bei dem Material handelt es sich um ein Arbeitsblatt zu der Fabel Der Wolf und der Kranich von Äsop (Bausteine einer Fabel, menschliche Eigenschaften der Tiere, Schwerpunkt: Lehre).
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Checkliste, Deutsch, Gegenstandsbeschreibung, gymnasium, Klasse 6
Die Reihenfolge einer Gegenstandsbeschreibung wird anhand ausgewählter Beispiele geübt. Die korrekte Abfolge einer Gegenstandsbeschreibung soll innerhalb einer Tabelle mit der entsprechenden Nummer der Reihenfolge versehen werden.
Die Reihenfolge einer Gegenstandsbeschreibung wird anhand ausgewählter Beispiele geübt. Die korrekte Abfolge einer Gegenstandsbeschreibung soll innerhalb einer Tabelle mit der entsprechenden Nummer der Reihenfolge versehen werden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Gedichtanalyse
Gedichtanalyse DEUTSCH DAF
Gedichtanalyse DEUTSCH DAF
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
569 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, gymnasium, Interpretation, Jugendroman, Rico Oskar und die Tieferschatten, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Prüfungsentwurf zum Jugendbuch "Rico, Oskar und die Tieferschatten", in der eine Textstelle auf sprachlich-inhaltliche Mittel (textbasierte Interpretation) untersucht wird. Ausführlicher Entwurf mit erwartetem Tafelbild und Arbeitsblatt.
, Deutsch, gymnasium, Interpretation, Jugendroman, Rico Oskar und die Tieferschatten, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Prüfungsentwurf zum Jugendbuch "Rico, Oskar und die Tieferschatten", in der eine Textstelle auf sprachlich-inhaltliche Mittel (textbasierte Interpretation) untersucht wird. Ausführlicher Entwurf mit erwartetem Tafelbild und Arbeitsblatt.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,88 MB

Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Der Panther, Elfchen, Gedichtsanalyse, Handlungs- und Produktionsorientiert, Rainer Maria Rilke, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf wurde für den 3. UB in Deutsch genutzt. Schwerpunkt lag auf der 1. Gedichtserschließung von Der Panther von Rainer Maria Rilke und 2. der kreativen Auseinandersetzung mit dem Gedicht, indem die SuS Elfchen dazu schreiben.
, 5. Klasse, Der Panther, Elfchen, Gedichtsanalyse, Handlungs- und Produktionsorientiert, Rainer Maria Rilke, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf wurde für den 3. UB in Deutsch genutzt. Schwerpunkt lag auf der 1. Gedichtserschließung von Der Panther von Rainer Maria Rilke und 2. der kreativen Auseinandersetzung mit dem Gedicht, indem die SuS Elfchen dazu schreiben.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Methode: Personenbeschreibung & Leseverständnis im Bezug zur Lektüre MEGAWORLD
, Klassenarbeit Deutsch, Megaworld, Personenbeschreibung, Steckbrief
Die Kinder verfassen gestützt durch einen Steckbrief eine Personenbeschreibung und erarbeiten am Text weitere Personenmerkmale. Ebenso liegen Zusatzaufgaben bereit, die sich auf den Jugendroman "Megaworld" beziehen.
, Klassenarbeit Deutsch, Megaworld, Personenbeschreibung, Steckbrief
Die Kinder verfassen gestützt durch einen Steckbrief eine Personenbeschreibung und erarbeiten am Text weitere Personenmerkmale. Ebenso liegen Zusatzaufgaben bereit, die sich auf den Jugendroman "Megaworld" beziehen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
19 KB

Aktiv / Passiv, Deutsch, gymnasium, Vertiefung, Übungszettel
Übungszettel zum Thema Aktiv und Passiv in der 6. Klasse
Übungszettel zum Thema Aktiv und Passiv in der 6. Klasse
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,87 MB

Arbeitszeit: 65 min
, 5. Klasse, Deutsch, Hänsel und Gretel, Märchen
Lehrprobe Sehr guter Unterrichtsbesuch in einer fünften Klasse zur Unterrichtsreihe 'Märchen', indem die SuS ein Antimärchen analysieren und die vertauschten Stereotype erarbeiten.
, 5. Klasse, Deutsch, Hänsel und Gretel, Märchen
Lehrprobe Sehr guter Unterrichtsbesuch in einer fünften Klasse zur Unterrichtsreihe 'Märchen', indem die SuS ein Antimärchen analysieren und die vertauschten Stereotype erarbeiten.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Förderschule, Rheinland-Pfalz
2,34 MB

Deutsch, Förderschule, Lesespur
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,23 MB

Methode: Produktionsorientiertes Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Fabelanfang, Fabeln, Lehrprobe, produktionsorientiert
Lehrprobe LP mit sehr gut bewertet; Unterrichtsvorhaben am Ende der Unterrichtsreihe zum Thema "Fabeln"; Differenzierungsmaterial auf vielen Ebenen
, Deutsch, Fabelanfang, Fabeln, Lehrprobe, produktionsorientiert
Lehrprobe LP mit sehr gut bewertet; Unterrichtsvorhaben am Ende der Unterrichtsreihe zum Thema "Fabeln"; Differenzierungsmaterial auf vielen Ebenen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,39 MB

Deutsch
Lehrprobe Herr der Diebe
Lehrprobe Herr der Diebe
Deutsch Kl. 6, Grundschule, Brandenburg
430 KB

Klassenarbeit Deutsch, Meinung begründen, Pro- und Kontra Argumente
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
206 KB

Methode: Schreibkonferenz mit Textlupe - Arbeitszeit: 60 min
, Bericht, Deutsch, UPP, Überarbeitung
Lehrprobe Es handelt sich um meine UPP im Fach Deutsch.
, Bericht, Deutsch, UPP, Überarbeitung
Lehrprobe Es handelt sich um meine UPP im Fach Deutsch.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch