Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: Bildvergleich
, analyse, Geschlechterverhältnis, Grafik, Interpreatation, Malerei, Werkvergleich, Werkvergleich Malerei Grafik, Geschlechterverhältnis, Analyse Interpretation, Werkvergleich Malerei Grafik, Geschlechterverhältnis, AnalyseInterpretation
Werkvergleich Malerei - Grafik, Geschlechterverhältnis, Analyse und Interpretation
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  739 KB
analyse, Inventur Günther Eich, Lehrprobe Deutsch, Lyrik
Lehrprobe Lehrprobe mit "sehr gut" bewertet. Hohe Schüler:innenaktivierung, Lebensweltbezug
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Anleitung zur Analyse, vor erster Klausur in der Oberstufe
, analyse, Klausur, Klausurvorbereitung, Oberstufe
Oberstufe, vor erster Klausur, Schritt für Schritt Anleitung mit Beispielen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Allelfrequenzen, Ebgänge PCR, Erbgänge, Karyogramm, PCR-Analyse
Erbgang der Mucoviscidose, Methode der PCR, Auswertung der Gelelektrophorese, Allefrequenzen in einer Population, Auswertung von Karyogrammen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  423 KB
Methode: Klausur zum Thema Kommunikation; Analyse einer Kurzgeschichte
, 4-Seiten-Modell, analyse, Deutsch, Kommunikation, Kurzgeschichte
Das Dokument enthält eine Klausur, die in der Jahrgangsstufe EF geschrieben wurde. Es wird das 4-Seiten-Modell Schulz von Thuns aufgegriffen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Methode: EvA - Arbeitszeit: 45 min
, 1815, Allegorie, analyse, Heilige Allianz, Weltfrieden, Wiederkehr, Wiener Kongress
Inhalte und Zielsetzung der Allianz und Anaöyse einer Allegorie --> Beurteilung
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse, mediation, réseaux sociaux, Rhetorische Stilmittel
Kurze Mediation plus Textanalyse inklusive Stilmittel.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  584 KB
Methode: Analyseraster Sekundärtext - Arbeitszeit: 90 min
, Analyseraster Methode Analyse Sekundärtext Historikerurteil
wie bei einer Klausur erhalten die Schüler/ innen ein Analyseraster zur Erlernung der Methode: Wie gehe ich vor bei der Analyse eines Sekundärtextes / einem Historikerurteil
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lyrik, Vergleichende Analyse
Klausur zur vergleichenden Analyse zweier lyrischer Werke (Eichendorff und Gryphius)
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Der Sandmann, Rezension, Vergleichende Analyse
Untersuchung und Vergleich zweier Rezension zu einer Inszenierung des Sandmannes und Einordnung zum Stück von E.T.A. Hoffmann
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse eines lyrischen Textes, Lenau, Unterwegs sein
Analyse eines Gedichts zum Thema: „Unterwegs sein“ – Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Kurzgeschichte KOmmunikation Analyse Kurzgeschichte
Elemente eines Interpretationsaufsatzes in einzelne Aufgaben zerlegt Schwerpunkt auf Analysekriterium "Kommunikation"
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Mediation Analyse
Analyse what the atmosphere in the extract is like and how it is created. Focus on point of view, choice of words and stylistic devices
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Analyse und Interpretation - Arbeitszeit: 120 min
, ANALYSE INTERPRETATION ROMAN
Analysieren und installieren Sie die Textpasage S.60 -64 nit den bekannten Analyseschemas
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  257 KB
Drama, Analyse eines Dramenauszugs, Bauersimas
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Analyse einer politischen Rede zur One-Love-Thematik, Gender, Homosexualität, Fußball, Gesellschaft im Vergleich zu verschiedenen Liveticker Kommentaren nach während der WM
Analyse einer politischen Rede zur One-Love-Thematik, Gender, Homosexualität, Fußball, Gesellschaft im Vergleich zu verschiedenen Liveticker Kommentaren nach während der WM
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  488 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Augenmotiv, Sandmann
Konflikt zwischen Nathanel und Clara, Augenmotiv
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Methode: Gedichtsuntersuchung durch Fanatsiereise - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Fantasiereise, Gedicht, Klasse 6, Untersuchung, Wirkung
Wirkung Gedicht mithilfe einer Fantasiereise
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Fragegeleitete Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Analayew, analyse, Gedicht, Klasse 6, September, Untersuchung
Fragegeleitete Untersuchung des Gedichts "September", Klasse 6
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Methode: Fragegeleitete Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Fragegeleitet, frühling, G, Gedicht, übung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 6452 Unterrichtsmaterialien